Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
garyzz123 schrieb:Gekauft habe ich die DP am 15.04. beim Frühjahresmeeting bei Gigamot (gab sie zu einem sehr guten Preis dort).
Von der Verarbeitung bin ich wirklich zufrieden, macht für mich einen stabilen Eindruck und nicht wie machen Vorredner schon erwähnt haben das die Qualität nicht gut sei.
HJS lässt seit längerem nicht mehr von Bastuck fertigen, seit dem ist die Qualität deutlich besser.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
spg schrieb:HJS lässt seit längerem nicht mehr von Bastuck fertigen, seit dem ist die Qualität deutlich besser.
... das werde ich demnächst selbst in Augenschein nehmen. Für mein Winterfahrzeug habe ich mir eine Downpipe von HJS bestellt. Werde da nix selber schweißen, da ich keine Lust habe einen Schweißrahmen dafür zu bauen.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
ollke schrieb:@garyzz123: Meiner scheppert ja mit MSD schon ordentlich...kannst du mal ein Video reinstellen, wie sich das ganze mit ohne MSD anhört?
Hey, ja klar kann ich gerne mal machen wenn ich Zeit finde, sofern das Wetter mit macht
Boonzay schrieb:Das habe ich damals bei meinem S auch gehabt nachdem ich den JCW Endtopf runtergeschraubt habe, aber als ich dann angefangen habe Aral Ultimate zu tanken hat das aufgehört.
Aber das ist bei meiner Konstellation gewesen.
Ja das habe manchmal auch das Gefühl, sobald ich hochwertigeren Sprit tanke, dass das Knallen und Blubbern weniger und leiser wird.
Zum Thema Qualität von HJS: ich habe heute meine Downpipe von HJS bekommen, die ist NICHT für den Mini, sondern ein Fremdfabrikat, Rohrdurchmesser 76mm.
Soweit ist die Verarbeitung gut, Passgenauigkeit kann ich noch nicht sagen, Ansätze von "Tropfsteinhöhle" sind zu erkennen bzw. wurden mit einem Schleifer beseitigt (sieh Fotos).
Das soll dann angeblich auch so die Qualität bei den HJS-Mini DPs sein ...
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
Die Downpipe ist bei den Videos seit ca 50km drin. In Natura klingt es viel besser als durch die olle Cam. Gefühlt wird es auch immer etwas lauter.
Klingt satter beim Beschleunigen und knallt besser als vorher.
Wenn ich die Kleine mal wieder richtig über die Autobahn schicken konnte mache ich wohl noch ein Video.
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.