Beiträge: 4.491
	Themen: 81
	Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 23.11.2007
	
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
		
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 173
	Themen: 6
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 22.01.2012
	
Wohnort: Stuttgart
		
	
 
	
	
		Warum gehen hier eigentlich alle auf das Blech los? Die Gummilippe ist doch der Bösewicht, also soll die doch Federn, sprich Gummi lassen. Abschmirgeln das Teil??
	
	
	
..................................................
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 283
	Themen: 36
	Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 19.02.2009
	
Wohnort: Mönchengladbach
		
	
 
	
	
		roadster schrieb:Warum gehen hier eigentlich alle auf das Blech los? Die Gummilippe ist doch der Bösewicht, also soll die doch Federn, sprich Gummi lassen. Abschmirgeln das Teil??
Auch ne Idee
	
 
	
	
what ever 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.491
	Themen: 81
	Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 23.11.2007
	
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
		
	
 
	
	
		roadster schrieb:Warum gehen hier eigentlich alle auf das Blech los? Die Gummilippe ist doch der Bösewicht, also soll die doch Federn, sprich Gummi lassen. Abschmirgeln das Teil??
es gibt aber keine andere gummilippe, als die serienmäßige. wenn du da was abschmirgeln willst, gerne.
es ist aber nunmal um längen einfacher den blechfalz ein wenig nach hinten zu biegen. 
	 
	
	
gruß vom scheffi 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 598
	Themen: 7
	Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 09.01.2013
	
Wohnort: Lüneburg
		
	
 
	
	
		Guten Abend aus Lüneburg,
Ab nächste Woche bin ich dann auch im Kreise der "stolzen neuen Dach- Besitzern"
Soll nächste Woche erneuert werden, Aussage des freundlichen, wir haben leider zur zeit noch keine Lösung. Fakt ist sie bekommen ein neues Dach.
Meine Antwort war, quasi ein Abo für das nächste Dach in 2 Jahren...
Antwort, wir haben derzeit keine Lösung parat und es kann auch nicht im Sinne des Erfinders sein das Blech zu bearbeiten. Dann würde die Lippe ja im geschlossenem Zustand nicht mehr anliegen und das sei nicht im Sinne des Erfinders....
Ich lass mich überraschen...
Gruß vom Terrier 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.491
	Themen: 81
	Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 23.11.2007
	
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
		
	
 
	
	
		Da liegt ja der Hase im Pfeffer: die Lippe so einzustellen dass sie offen nicht anliegt, geschlossen aber schon. Selbst wenn sie nicht anliegt ist das kein problem. Besser als ein aufgescheuertes Dach.
	
	
	
gruß vom scheffi 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 518
	Themen: 17
	Gefällt mir erhalten: 7 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 07.02.2012
	
Wohnort: Oxford
		
	
 
	
	
		So so, innerhalb weniger Tage plötzlich Scheuerstellen bekommen und das auch noch zufällig 3 Wochen vor Garantieende......
Wo sind die Beweisfotos???
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •