Beiträge: 654
	Themen: 9
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.04.2004
	
Wohnort: Düüüsseldorf
		
	
 
	
	
		fresh schrieb:Du machst eine Sichtprüfung am Zylinderkof, das muß dann an einer Stelle "naß" aussehen.  
Naß= ölig oder benzinig oder wässerig?
	
 
	
	
Heute mal ohne...
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.232
	Themen: 61
	Gefällt mir erhalten: 8 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 04.02.2005
	
Wohnort: Beim Hannes
		
	
 
	
	
		Kohni schrieb:Naß= ölig oder benzinig oder wässerig?
Das sieht man, wenn sie undicht ist, dann nicht komplett rum, sondern meist nur an einer stelle und das erkennst du sofort, sieht halt ölig naß aus!
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.511
	Themen: 108
	Gefällt mir erhalten: 16 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 21.09.2004
	
Wohnort: Lippstadt
		
	
 
	
	
		Mir ist noch kein Fall von einer defkten Koppfdichtung bekannt.
Es ist normal dass beim Ölwechsel etwas Öl vom Filtergehäuse auf den Quelenker rechts läuft.
Ab und zu ist mal ein Lenkgetriebe undicht, die Ölwannendichtung oder auch der Steuerkettendeckel, aber noch nie was von einer Kopfdichtung gehört, es sind ja Metaldichtungen und die halten schon was aus, 
aber einer ist immer der Erste.
Gruss David
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.395
	Themen: 19
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.02.2003
	
Wohnort: Hamburg
		
	
 
	
	
		Die Kopfdichtung dichtet den Verbrennungsraum gegenüber den Wasserkanälen und Ölkanälen ab. Sowohl nach inne als auch nach außen.
Eine undichte Kopfdichtung nach außen macht sich mit sichtbaren Flüssigkeitsverlust bemerkbar. Den Verlust nach innen hat Agsl schon sehr Fachgerchet beschrieben. Hinzuzufügen seih vll noch das sich auch ein enormer Druck auf dem Kühlsystem bemerkbar macht. Ich hatte aber auch vor kurzen ein Mini hier mit verdacht auf undichte Kopfdichtung und auch der hatte Öl auf dem Querlenker. Hier war es dann aber eine undichte Ventildeckeldichtung.
Oder ist vll vor kurzen ein Ölwechsel gemacht worden und der Deckel des Ölfilterkasten undicht. ist auch schon vorgekommen. An eine undichte Kopfdichtung mag ich noch nicht so glauben
gruss
Tim
	
	
	
 
Car Wash Aktion auf den HMD zu Gunsten Bärenherzstiftung -> 
Klick Mich 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.951
	Themen: 71
	Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 17.07.2004
	
Wohnort: Bad Waldsee
		
	
 
	
	
		Meisterhaft schrieb:Oder ist vll vor kurzen ein Ölwechsel gemacht worden und der Deckel des Ölfilterkasten undicht. ist auch schon vorgekommen. An eine undichte Kopfdichtung mag ich noch nicht so glauben.
 
Nee, der Ölwechsel war vor 25.000km wie geplant. Zur Vorbesprechung der Inspektion hat der Meister den kleinen auf die Hebebühne hoch, naja und dann hat man die Siffe eben gesehen 
 
 
Mir ist auch aufgefallen, daß ich Ende November knapp nen 3/4 Liter Öl reingeschüttet hab, da er im unteren Drittel des Stabes war. Naja, vor der Inspektion hab ich auch nachgeschaut, da war er knapp unter halb voll. Ist also definitv bisserl was entweder verbannt oder rausgesuppt.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 200
	Themen: 10
	Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 08.03.2004
	
Wohnort: immer unterwegs
		
	
 
	
	
		Meine Kopfdichtung wurde auch schon getauscht. Du bist also nicht der erste.
Sicherlich ist eine defekte Dichtung nicht die Regel beim Cooper S, aber möglich ist es schon. Die Gründe dafür können unterschiedlich sein. Überhitzung, übermäßige Belastung des Motors in kaltem Zustand (typischer Spätschaden), oder einfach nur ein Materialfehler an der Dichtung.  
Bei mir war es das Phänomen mit dem "Kühlwassergluckern", was letztendlich die BMW Leute veranlaßte einen CO2 Test durchzuführen (im übrigen erst, nachdem ich sie auf die Idee brachte).
Ach ja, der Dichtungstausch hat ewig gedauert: 2 Wochen!
Gruß
	
	
	
MAW
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.511
	Themen: 108
	Gefällt mir erhalten: 16 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 21.09.2004
	
Wohnort: Lippstadt
		
	
 
	
	
		2 Wochen? 
sowas verstehe ich nicht
Gruss David
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.184
	Themen: 246
	Gefällt mir erhalten: 19 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 01.02.2003
	
Wohnort: Anröchte
		
	
 
	
	
		Nach dem Worksumbau hat meiner auch getropft. Was genau da undicht war, weiß ich nicht mehr. War definitiv nicht die Zylinderkopfdichtung. War nämlich eine Sache von 30 Minuten oder so.
	
	
	
Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 200
	Themen: 10
	Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 08.03.2004
	
Wohnort: immer unterwegs
		
	
 
	
	
		GrüneHölle schrieb:2 Wochen? 
sowas verstehe ich nicht
ganz einfach, BMW war unfähig eine Dichtung aufzutreiben. Dies haben sie mir jedenfalls erzählt. Na ja, war nicht tragisch, denn ich konnte die ganze Zeit 325i fahren. Auch ein nettes Auto.
	
 
	
	
MAW
	
	
	
 
	
 
	
	  •