KaPutty schrieb:Wenn ich beim starten des Motors manchmal ein ganz kurzes (1sek) "Rasseln" höre, ist dann schon Handlungsbedarf ?
Oder ist das normal, da der Kettenspanner erst mal spannen muss ?
Mein N14 macht nach ca. jedem 40 Kaltstartvorgang (also 1x in 3 Wochen) auch so einen Start wo ich meine, die Steuerkette kurz rasseln zu hören. Danach ist aber sofort Ruhe und wenn ich dann den Motor nur einmal kurz nach dem Start auf knapp über 2000 rpm drehen lasse, höre ich auch kein rasseln mehr.

Der Kettenspanner ist von 11/2013 und hat eine Laufleistung von ca. 10.000 km. Die Steuerzeiten hab ich zuletzt vor einem halben Jahr überprüfen lassen. Kosten ca. 150€
Ich habe jetzt nur Angst, dass sich die Steuerkette (noch die erste Kette mit jetzt ca. 60 tkm) nun so langsam der Verschleißgrenze annähert, so dass der Kettenspanner mehr und mehr Probleme bekommt, die Kette vom Start an auf Spannung zu halten. Spätestens zum nächsten Winter wird sich zeigen, was Sache ist.

Weiß jemand von euch, wie genau BMW die Länge der Steuerkette im eingebauten Zustand vermisst? Die können das doch eigentlich nur so machen, dass der Kettenspannerbolzen ausgebaut, ein Messwerkzeug dort eingesetzt und danach der Abstand zur Kette gemessen wird (Kette muss aber auf Spannung gebracht werden!).
Stimmt das so?