Beiträge: 4.241
Themen: 54
Gefällt mir erhalten: 34 in 29 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.06.2011
Wohnort: Freistadt, Oberösterreich
Sieht zumindest auf den ersten Fotos echt lecker aus - und macht mit offener Schaltkulisse und 4-Punkt Sabelt Gurten in den Vollschalen zumindest auf den ersten Blick echt ernst - nettes Ding!
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
das ist ein wenig mehr, als eine offene schaltkulisse. das ist richtig geile technik. trotzdem ist der 500er fahrdynamisch eine wurst. kopflastig, zu schmal, zu hoch. da kann man noch so viel ps, fahrwerk, getriebe reinstecken. ich bin vor einiger zeit einen liebevoll aufgebauten abarth esseesse gefahren mit kw v3 und vielem mehr. ja, das geht schon gut, aber der invest steht in keinem verhältnis zu einem normalen S oder JCW aus'm laden (und die sind schon nicht günstig). und am schluss kommt dann noch die gnadenlos beschi##ene sitzposition.
zum biposto empfehle ich übrigens den artikel von meinem alter ego fabian:
http://asphaltfrage.wordpress.com/2014/0...genf-2014/
•
Beiträge: 4.241
Themen: 54
Gefällt mir erhalten: 34 in 29 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.06.2011
Wohnort: Freistadt, Oberösterreich
bigagsl schrieb:das ist ein wenig mehr, als eine offene schaltkulisse. das ist richtig geile technik.
Danke Ägs, habs selber grad gelesen - fein fein!
bigagsl schrieb:trotzdem ist der 500er fahrdynamisch eine wurst. kopflastig, zu schmal, zu hoch. da kann man noch so viel ps, fahrwerk, getriebe reinstecken. ich bin vor einiger zeit einen liebevoll aufgebauten abarth esseesse gefahren mit kw v3 und vielem mehr. ja, das geht schon gut, aber der invest steht in keinem verhältnis zu einem normalen S oder JCW aus'm laden (und die sind schon nicht günstig). und am schluss kommt dann noch die gnadenlos beschi##ene sitzposition.
zum biposto empfehle ich übrigens den artikel von meinem alter ego fabian: http://asphaltfrage.wordpress.com/2014/0...genf-2014/
Tja, schade, aber bestätigt wohl die alte Weisheit dass man Kuhmist eben nicht polieren kann...denn ich bin zwar noch nie einen starken 500er gefahren, hab aber nach der Probefahrt in einem Brot und Butter 500er schon enttäuscht festgestellt, dass das Ding zwar nett aussieht aber das wars dann auch schon - und dass die Sitzposition selbst in den Sportversionen nicht besser ist, ist halt schon sehr schade....
LG;
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
•
Beiträge: 2.142
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 57 in 46 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 27
Registriert seit: 31.12.2012
Wohnort: Wien
Hab letzten ein 500er mit 160PS auf der AB kennengelernt und muss sagen die gehen schon ordentlich ab.
Einer der wenigen der die Abgasanlage komplett Original zurückgebaut hat, da gabs praktisch kein Sound mehr bei dem.
----------
Warum hat der biposto ,,nur'' 190PS Von G- Tech gibts doch Tuning Kits die gehen bis über 220PS.
•
Beiträge: 5.908
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2007
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberösterreich
Scarface0664 schrieb:Hab letzten ein 500er mit 160PS auf der AB kennengelernt und muss sagen die gehen schon ordentlich ab.
Einer der wenigen der die Abgasanlage komplett Original zurückgebaut hat, da gabs praktisch kein Sound mehr bei dem.
----------
Warum hat der biposto ,,nur'' 190PS Von G- Tech gibts doch Tuning Kits die gehen bis über 220PS.
wieviel ps willst aus einem 1,4l motörchen noch rausholen?
der gp bzw der jcw haben auch unter 220ps (serie), ich denke das reicht
•
Beiträge: 739
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 15 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.09.2013
Wohnort: Asperg
Weils immernoch nur ein 1,4l Motor ist. Da würd ich auch nicht großartig über 200 ps gehn. Ist doch beim f56 Works auch nicht besser. Da würde auch mehr als 250 ps gehen
•
Beiträge: 2.142
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 57 in 46 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 27
Registriert seit: 31.12.2012
Wohnort: Wien
LiquidWhite schrieb:wieviel ps willst aus einem 1,4l motörchen noch rausholen?
Das sind 10PS mehr als die Top 500er mit 180PS, da weiß ich jetzt nicht so recht ob das so beeindruckend ist für die Kunden.
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Scarface0664 schrieb:Das sind 10PS mehr als die Top 500er mit 180PS, da weiß ich jetzt nicht so recht ob das so beeindruckend ist für die Kunden.
Vergleiche es mit JCW und GP. Da ginge auch mehr und letztendlich sind es nur 7PS.
Fiat setzt wenigstens den Renngedanken konsequenter um.
•
Beiträge: 1.306
Themen: 98
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.10.2004
Wohnort: Gifhorn/Dresden
... hatten wir den Peugeot 208GTI schon?
Den bin ich heute mal gefahren:
Gutes Fahrwerk, super Schaltung und klasse Bremsen.
Sitzposition leider nen bischen hoch und viele Extras wie Xenon/LED sind nicht lieferbar.
Dafür wesentlich preiswerter als nen Mini.
•