Hallo, geb mal auch meinen Senf dazu: Mein erstes Auto war/ist immer noch ein Mini One R56.
Ich hab mit 17 den Führerschein gemacht (ja in Österreich darf man mit 17 schon ALLEINE fahren), Autofahren lernte ich mit dem Golf GTI meiner Mutter, den ich dann "erben" sollte. Dazu ist es jedoch nicht gekommen, der GTI wurde wegen Problemen (ich sag nur Steuerkette) gegen einen langweiligen neuen Golf TDI getauscht, welcher dann für mich bestimmt gewesen wäre. Jedoch hat mich das Mini-Fieber gepackt und ich musste meine Eltern erstmal vom Mini überzeugen, was mir schlussendlich nach monatelangem Betteln auch gelang! Heute sind sie auch begeistert vom Auto. So kam es dann, dass ich zum Abi einen Mini bekam.
Für mich kam nur der R56 in Frage und so machte ich mich auf die Suche nach einem Cooper. Doch dann hat mich ein Traum in Pepper-white mit Panoramadach, Black Star Bullet-Felgen und einigem mehr doch dazu bewogen, einen One zu nehmen (wenigstens die stärkere Variante, vom 75 PSler würd ich abraten). Ich fahre das Auto nun 2,5 Jahre und bin eigentlich noch immer zufrieden, Verbrauch ca. 6,5l. Leistungsmässig bin ich nicht mehr ganz zufrieden, deshalb wird auch schon kräftig für einen Cooper (S) gespart. Bis es aber so weit ist, werde ich noch mein Studium abschliessen um den nächsten Mini dann endlich ohne elterlichen Zuschuss kaufen zu können

Ich würde dir empfehlen, nach einem R56 Cooper zu suchen. Die Vorfaceliftmodelle fallen gut in dein Budget würd ich sagen. Nimm eventuell einen Diesel, je nach KM-Leistung. Und ausstattungsmässig würd ich auf die Klimaautomatik und das Radio Boost CD (ist das zweizeilige) Wert legen. Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen