Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

MINI als Erstauto?
#1

Hallo ihr MINI-Verrückten, mein Name ist Gino, bin 17 Jahre alt und gehöre jetzt auch zu euch. Lol

Allerdings träume ich gerade über einen anstatt einen zu fahren, seitdem ich in einem Cooper S mitgefahren bin und ihm in die Augen geschaut habe, wusste ich: "Das ist das Auto was du fahren möchtest".
Allerdings kenn ich mich wenig mit MINI's aus, daher brauch ich ein wenig Hilfe.
Erstens, wäre ein MINI ein gutes Anfängerauto?
und zweitens, wie sind die Preise für einen?
Natürlich wären ein JCW und ein Cooper S ein Traum, allerdings glaub ich dran das sie nicht gerade billig sind, daher, Hauptsache es wird ein MINI, Fahrspaß hat man auch mit nem ONE.

Aber welche Modellreihe wäre am schlausten?
Hab gehört das die R50er viele Probleme haben (vorallem mit dem Antrieb), stimmt das?
Hätte als Anfang an einem R56 gedacht (ein Clubman wäre aber auch fein)aber ich wüsste nicht ob's vom Budget passen würde.
Anfangsbudget wäre 8000€, notfalls 10000€.
Ein Pluspunkt hab ich aber schonmal, meine Mutter ist ein absoluter MINI-Fanatiker, zudem ich mich jetzt auch entwickel.

Also, vorab schonmal danke und ne gute Fahrt! Zwinkern
Zitieren
#2

Also für 10.000 Euros bekommst du schon nen R53 mit JCW Kit.
Was preislich noch so möglich ist musste halt bei mobile gucken oder schaust hier im Verkaufsbereich des Forums.

Ich persönlich würde mir lieber ein Auto ausm Forum oder vom Händler kaufen, als von einer privaten Person von mobile oder so..
Weil allein dass der Besitzer in einem Forum angemeldet ist, hat ja schon mal zu heißen, dass er sich Gedanken macht & die Wahrscheinlichkeit ist auch höher, dass er mit dem Auto pfleglich umgegangen ist.

Welcher Mini gefällt dir denn Optisch besser? Mini R50/R53 oder der R56 bzw R55 ?

Soweit ich weiß, gab es beim Mini R50/R53 in den Vorfaceliftmodellen (bis 2004) oft Probleme mit dem Getriebe.
Aber ich bin da eh nicht auf dem Laufenden, weil mich nur die Probleme intressieren, die ich habe & nicht die, die ich vielleicht irgendwann mal haben könnte Yeah!Yeah!

Deutschland Schlaand, Schlaand! 54, 74, 90, 2014 Schlaand, Schlaand! Deutschland
Zitieren
#3

Hey,
mein erstes Auto war ein R50 Cooper mit damals 60.000km auf der Uhr BJ: 2005 hat damals vor 3 Jahren noch 10.000€ gekostet Big Grin
Ich würde ein R56 Cooper nehmen an deiner Stelle, natürlich ist auch ein Cooper S R53 oder so eine Alternative aber ich weiß nicht wie vernünftig du im Kopf bist, für mich wäre das damals wahrscheinlich zu viel gewesen bzw. wäre ich nicht respektvoll genug mit der Leistung umgegangen von einem S oder sogar JCW als 18 Jähriger.
Für mich war der Cooper ein ideales Anfangsauto auf dem man gut fahren lernen konnte und in der Kurve kann man auch mit 116PS so manchen ärgern Wink
Zitieren
#4

Sehe ich auch so. Die 170 PS wären vielleicht anfangs etwas viel. Die 211 PS des Works erst Recht Big Grin
& bevor du irgendwo am Baum hängst, fang lieber klein an..

Deutschland Schlaand, Schlaand! 54, 74, 90, 2014 Schlaand, Schlaand! Deutschland
Zitieren
#5

CeAD510 schrieb:Sehe ich auch so. Die 170 PS wären vielleicht anfangs etwas viel. Die 211 PS des Works erst Recht Big Grin
& bevor du irgendwo am Baum hängst, fang lieber klein an..

Hab ja gesagt, man kann auch mit einem ONE Fahrspaß haben, kommt ja als erstes drauf an, das es ein MINI wird.
Allerdings fahre ich nur auf der Autobahn schnell, und gegebenfalls auf der Rennstrecke (wenn es ein Cooper S oder JCW wird, einen normalen Cooper oder gar einem ONE möchte ich keine Rennstrecke antun, Laufleistung sollte deswegen bei einem Cooper/JCW auch dementsprechend niedrig sein), in Stadt und auf Landstraße werde ich mich auf Tempovorschriften halten, möchte ja schließlich laaaaaaaange mein Schatz fahren! Mr. Gulf

CeAD510 schrieb:Welcher Mini gefällt dir denn Optisch besser? Mini R50/R53 oder der R56 bzw R55 ?

Der R56, allerdings kommt es nicht auf die Optik an, sondern darauf ob er fährt.
Was ich noch dazu sagen muss, das ich eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker anstrebe, so ein 63er MINI wäre natürlich auch was feines.

MINI = BMW = ()

fügen sie in () ein: perfekt, wundervoll, unbeschreiblich, lecker, oder einfach nur, geil.
Zitieren
#6

also die jcw und der classic-mini werden das budget wahrscheinlich sprengen.

evtl. bekommst du für das geld einen r56 one mit 98 ps und ein wenig ausstattung. das sollte für den anfang ja erstmal reichen. wie du schon richtig geschrieben hast, kommt´s beim mini nicht auf die leistung an, sondern darauf, dass es ein mini istDevil!

gruß vom scheffi Zwinkern
[Bild: 505009_5.png]
Zitieren
#7

Ich würde aufjedenfall den Cooper dem One vorziehen.
Sowas hier:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/min...000&noec=1
Verhandeln natürlich obwohl die auch 60.000km haben dürfe oder so da würde ich mir weniger gedanken machen wenn die Kupplung nicht extrem vergewaltigt worden ist solltest du Jahre sorgenfrei noch fahren können wenn du ihn regelmäßig wartest, natürlich nach deinem Farbwunsch aber für das Geld bekommste schon was ordentliches, sogar bei Händlern.

Ein Classic ist zu anfällig, das sollte immer ein hobby auto sein meiner meinung nach.
Zitieren
#8

Farbe und Interieuraussehen sind mir Anfangs sowieso egal, kann man im nachhinein ja ändern.

Habe jetzt mal ein paar rausgesucht, werde mir im Nachhinein sowieso mal Tipps zum Gebrauchtwagen kauf angucken, aber vielleicht könnt ihr mir ja schonmal ein paar Tipps geben, mit MINI's kenn ich mich ja (noch) gar nicht so aus.

So, hier die rausgesuchten:

MINI One Jalapeno Curry Pepper
http://tinyurl.com/nazmwhg

MINI Cooper S Parklane
http://tinyurl.com/oho326u

MINI Cooper Parklane
http://tinyurl.com/q8fbrwj

MINI = BMW = ()

fügen sie in () ein: perfekt, wundervoll, unbeschreiblich, lecker, oder einfach nur, geil.
Zitieren
#9

Ich wüsste einen sehr gut gepflegten und liebevoll behandelten R56 Cooper aus Österreich der ein schönes zu Hause sucht. Pfeifen
Zitieren
#10

1. ist ein R56
2. Ein R53 (auch wenn er EZ 2006 hat)
3. ein R50
Also ich würde ein R56 Cooper holen wie schon gesagt, und wieso farbe ändern? Warum nicht gerade eine Farbe kaufen die einem gefällt, dann kann man sich die über 1000€ fürs lackieren sparen.

Außerdem fährt man sein erst Wagen ja i.d.R nicht ewig, 1-3 Jahre oder so und dann willst du bestimmt eh was schnelleres.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand