Beiträge: 941
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 16 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.02.2014
Wohnort: Koblenz
Hallo zusammen,
ich habe gerade festgestellt, dass die Lordosenstütze am Fahrersitz unseres R55 nicht funktioniert.
Weiß jemand, woran das liegen und wie man das reparieren kann?
Danke & Gruß
Rüdiger
R55 Cooper S für mich,
R50 Cooper für die Frau

Seit 19.12.2014 "Schwarzer Ritter"...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.10.2014, 21:09 von
Intruder.)
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Ich fürchte ohne den Sitz zu zerlegen wird sich da nichts machen lassen.
•
Beiträge: 941
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 16 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.02.2014
Wohnort: Koblenz
chubv schrieb:Ich fürchte ohne den Sitz zu zerlegen wird sich da nichts machen lassen. 
Na prima...

Ist mir allerdings eben erst aufgefallen, als ich mit der Mittelarmlehne, also auf der anderen Baustelle rumgemurxt hatte.
Weiß zufällig auch jemand, wie man den zerlegt?
Oder sollte ich da lieber gelegentlich den

ran lassen?
Gruß &

Rüdiger
R55 Cooper S für mich,
R50 Cooper für die Frau

Seit 19.12.2014 "Schwarzer Ritter"...
•
Beiträge: 1.060
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 15 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.11.2010
Wohnort: Schweinfurt
•
Beiträge: 941
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 16 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.02.2014
Wohnort: Koblenz
Satanixe schrieb:Du wolltest dir doch früher oder später sicher eh andere kaufen... 


Nöööööö, eigentlich nicht...

Zumal die Sitze im Vergleich zu denen im R50 schon ein riesen Unterschied sind.
Gruß &

Rüdiger
R55 Cooper S für mich,
R50 Cooper für die Frau

Seit 19.12.2014 "Schwarzer Ritter"...
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Intruder schrieb:Weiß zufällig auch jemand, wie man den zerlegt?
http://www.northamericanmotoring.com/for...t_reva.pdf
•
Beiträge: 941
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 16 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.02.2014
Wohnort: Koblenz
R55 Cooper S für mich,
R50 Cooper für die Frau

Seit 19.12.2014 "Schwarzer Ritter"...
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Intruder schrieb:Ich könnte Dich knutschen... 
Ne lass mal

.
Wenn du das durchziehst, mach lieber eine deutsche Version draus und lade sie hier hoch. Dann haben alle was davon.
•
Beiträge: 941
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 16 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.02.2014
Wohnort: Koblenz
chubv schrieb:Ne lass mal
.
Wenn du das durchziehst, mach lieber eine deutsche Version draus und lade sie hier hoch. Dann haben alle was davon. 
Na guuut, dann eben nicht...

Nach kurzem Überfliegen wird mir allerdings Angst und Bange...
Gruß &

Rüdiger
R55 Cooper S für mich,
R50 Cooper für die Frau

Seit 19.12.2014 "Schwarzer Ritter"...
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Intruder schrieb:Nach kurzem Überfliegen wird mir Angst und Bange...
Du kannst ja mal beim Beifahrersitz üben. Dort musst da ja
(hoffentlich) nicht sitzen. Für den Fall, dass was schief geht

.
•