Beiträge: 4.241
Themen: 54
Gefällt mir erhalten: 34 in 29 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.06.2011
Wohnort: Freistadt, Oberösterreich
Willkommen bei den Verstrahlten!
Kann mich den Glückwünschen nur anschließen, und ja, alles schick, Clubman schick, Wauwau schick und Frauchen natürlich auch
Zum Thema Folierung, das ist so ne Sache, klar isser in matt Schwarz cool, aber grad ein Sondermodell sprich den Hampton würde ich eher in den Urzustand versetzen als foliert zu lassen. Und wie schon gesagt wurde, Folie verzeiht nix, da sollte der Lack drunter an sich schon halbwegs heile sein.
Auf jeden Fall viel Spaß und allzeit gute Fahrt mit dem Kleinen!
LG aus Österreich;
Manuel
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
•
Beiträge: 58
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.02.2013
Wohnort: Hamburg
Vielen Dank!
Anstelle mit dem niemals pünktlichem Metronom zu fahren, ging es heute mit dem Clubbi zur Arbeit.
Fahrspaß ist definitiv der Hammer!
Da es gestern schon recht dunkel war, gibt es erstmal nur die zwei Bilder vom Autohaus.
Als Goodie gab es übrigens einen MINI Schlüsselanhänger in Herzform.
Der Kofferraum ist schon halbwegs hundesicher mit einer Schondecke ausgestattet.
Jetzt wird nur noch auf Rüdigers Empfehlung gewartet.
Hoffentlich hält sie, was er verspricht.
•
Beiträge: 941
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 16 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.02.2014
Wohnort: Koblenz
Also ich finde, die Folierung steht ihm gut und sie scheint auch gut gemacht zu sein.
Musst halt ein weeeeeenig aufpassen, falls Du ihn mal polieren möchtest
Viel Spaß und allzeit knitterfreie Fahrt
Gruß
Rüdiger
PS: ein bisschen Angst habe ich schon wegen meiner Gitter-Empfehlung
R55 Cooper S für mich,
R50 Cooper für die Frau

Seit 19.12.2014 "Schwarzer Ritter"...
•
Beiträge: 941
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 16 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.02.2014
Wohnort: Koblenz
Erstaunlich ruhig hier

Liegt wohl am Trenngitter-Einbau...
Gruß &

Rüdiger
R55 Cooper S für mich,
R50 Cooper für die Frau

Seit 19.12.2014 "Schwarzer Ritter"...
•
Beiträge: 347
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 32 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 48
Registriert seit: 19.10.2011
Wohnort: Aachen
Je öfter ich den Clubman sehe, desto mehr gefällt er mir
•
Beiträge: 58
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.02.2013
Wohnort: Hamburg
Intruder schrieb:Erstaunlich ruhig hier 
Liegt wohl am Trenngitter-Einbau...

Schön wär's.
Das Gitter hat leider immer noch nicht seinen Weg zu uns gefunden.
Dafür wurde der Clubbi schon gut bewegt.
Macht einfach mega Spaß, vor allem wenn man entspannt mit 160 die rechte Spur passiert und von hinten so ein älterer Herr im Passat drängelt. Kurz aufs Gas und nach ne gefühlten Ewigkeit passiert der Passat einen dann doch mal
Sobald das Wetter etwas angenehmer ist, wollte ich Bilder vom Innenraum posten.
Solange gibt es erstmal die:
Der Hund hat gut Platz und ich bin mit der Schondecke sehr zufrieden.
Und auch wenn das Hündchen nicht physisch mitfährt, ist es immer dabei
•
Beiträge: 941
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 16 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.02.2014
Wohnort: Koblenz
Welche Schondecke hast Du denn jetzt genommen?
Gruß &

Rüdiger
R55 Cooper S für mich,
R50 Cooper für die Frau

Seit 19.12.2014 "Schwarzer Ritter"...
•
Beiträge: 4.728
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 471 in 304 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 430
Registriert seit: 14.05.2010
Wohnort: Köln
Miep-Miep schrieb:Je öfter ich den Clubman sehe, desto mehr gefällt er mir 
Nach dem vor ein paar Monaten `ne ganze Weile ein Clubbi vor mir her fuhr, hab ich mich in den

Hintern verguckt

& hab jetzt auch einen.
Das geht ganz schnell.
MissGeschick schrieb:Der Hund hat gut Platz und ich bin mit der Schondecke sehr zufrieden.
![[Bild: e9fcd495d8a3867c85bfd97f36930712.jpg]](http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10/25/e9fcd495d8a3867c85bfd97f36930712.jpg)

Superschöner Staff im superschönen Clubbi!

Er schaut übrigens auch sehr zufrieden aus.
Abgesehen davon....zu diesem Begleiter paßt das schwarzmatt eigentlich auch viel besser, als dieses feine Reef Blue Metallic...

...
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
chubv schrieb:Das ist ja schon fast eine Strafhandlung einen Hampton in dieser Farbe zu folieren. 
ich würde den möglichst bald in Original-Look umwandeln. 
Dem kann ich zustimmen, vor allem gibt's die wie Sand am Meer...
Sonst ein cooles Auto, der Hund ist nicht mein Geschmack aber so sind alle anders.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 58
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.02.2013
Wohnort: Hamburg
Intruder schrieb:Welche Schondecke hast Du denn jetzt genommen?
Ich habe mich für diese hier entschieden:
http://www.hundeshop.de/index.php?cl=det...hvrbffpqg6
Dank männlicher Hilfe konnte sie auch perfekt an den Kofferraum angepasst werden.
Um den Hund soll es hier eigentlich gar nicht gehen, obwohl ihretwegen ja das Auto vergrößert wurde.

Jeder hat da seinen Geschmack und AmStaffs sind auch eine recht polarisierende Rasse.
spg schrieb:chubv schrieb:Das ist ja schon fast eine Strafhandlung einen Hampton in dieser Farbe zu folieren. 
ich würde den möglichst bald in Original-Look umwandeln. 
Dem kann ich zustimmen, vor allem gibt's die wie Sand am Meer...
Da ich schon immer mal ein matt schwarzes Auto haben wollte, kam es mir recht gelegen, dass dieser so ist.
Vor allem bin ich beim Kauf nicht nach der Farbe, die unter der Folie war, gegangen.
Vom Äußeren war es mir nur wichtige, dass die C-Säulen nicht silber sind. Das finde ich nämlich nicht besonders schön.
•