Beiträge: 49
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.06.2014
Wohnort: Iserlohn
Der Wagen war jetzt 2 mal in einer freien Werkstatt und 1 Mal bei BMW zum FS auslesen…Ergebnis keine Fehler gespeichert...
•
Beiträge: 7
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.06.2014
Wohnort: irgendwo in Bayern
Wenn dir dein Vertragshändler keinerlei Auskunft zur Fehlermeldung geben konnte, solltest evtl mal über einen Wechsel nachdenken

kann ich mir aber gar nicht so recht vorstellen da ich selbst Mitarbeiter eines solchen bin. Was hast du denn jetzt genau für einen Diesel? Was für ne EZ?
•
Beiträge: 49
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.06.2014
Wohnort: Iserlohn
Die bereits oben geschrieben…Ich war bei BMW die haben den Wagen ausgelesen…Keine Fehler… dann wurde mir per Computer eine Regenerationsfahrt eingeleitet…Ich sollte dann eine Stunde mit einer Geschwindigkeit von min. 120 km/h fahren…Gemacht…Ergebnis Leuchte ging immer noch an…Aussage BMW: Sie brauchen einen neuen DPF
Mini Cooper D 1560ccm EZ 2008 80kw 109 PS
•
Beiträge: 37
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.07.2013
Wohnort: Hahn
Wurde geprüft ob die Additivpumpe läuft ? Die kann per Diagnose angesteuert werden.
Wurde geprüft ob der Additivbeutel leer ist ? Das Funktioniert nur durch eine Sichtkontrolle, da der Beutel keinen Füllstandssensor hat.
Die Werte des Differenzdrucksensors können ausgelesen werden, wurde das gemacht ?
Gruß
Harald
•
Beiträge: 143
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2012
Wohnort: Frankfurt (Oder)
Bei 120 000 ist sowieso ein dpf service sprich Austausch oder auffüllen des additivs fällig, bei 180 tkm Austausch dpf. Verstehe ich nicht wenn keiner danach schauen sollte. Ich würde keinen neuen bei BMW kaufen sind ja wahnsinnspreise 1700 Euro nee. Hier gibt es ein paar Hinweise
http://www.daserste.de/information/ratge...r-100.html
•
Beiträge: 49
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.06.2014
Wohnort: Iserlohn
Am Montag geht der Mini in die BMW Werkstatt ...hatte den Wagen heute bei einem bekannten in der mietwerkstatt... Habe den additivbehälter ausgebaut...der Beutel ist undicht d.h es ist additiv ausgeflossen . Es befindet sich zwar noch minimal additiv in dem Beutel aber kann es sein, dass die Leuchte deswegen immer aufleuchtet??
•
Beiträge: 37
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.07.2013
Wohnort: Hahn
Klar kann das sein !
Wenn der Motor kein Additiv bekommt, wird der Ruß im DPF nicht mehr verbrannt und der DPF ist irgendwann verstopft. Dann kommt die Meldung DPF tauschen.
•
Beiträge: 49
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.06.2014
Wohnort: Iserlohn
Heißt das ich muss den DPF definitiv reinigen lassen oder reicht es erstmal den additivtank zu wechseln?
•
Beiträge: 169
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2015
Wohnort: Schongau
Hey Boba,
wie kommt man an den Beutel ran ?
habe jetzt 117 TKM .
habe vor den Additiv selbst zu wechseln.
Grüße,
Hans
•
Beiträge: 170
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 17.01.2015
Wohnort: 5700
Rollerstar schrieb:Bei 120 000 ist sowieso ein dpf service sprich Austausch oder auffüllen des additivs fällig, bei 180 tkm Austausch dpf. Verstehe ich nicht wenn keiner danach schauen sollte. Ich würde keinen neuen bei BMW kaufen sind ja wahnsinnspreise 1700 Euro nee. Hier gibt es ein paar Hinweise http://www.daserste.de/information/ratge...r-100.html
Der DPF muß beim PSA System normalerweise nicht bei 180kkm raus, die halten durchaus wesentlich länger, da durch das Addidiv der Ruß schon bei 400° verbrannt wird.
•