Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Dieselpartikelfilter
#41

Der Wagen war jetzt 2 mal in einer freien Werkstatt und 1 Mal bei BMW zum FS auslesen…Ergebnis keine Fehler gespeichert...
Zitieren
#42

Wenn dir dein Vertragshändler keinerlei Auskunft zur Fehlermeldung geben konnte, solltest evtl mal über einen Wechsel nachdenkenStumm kann ich mir aber gar nicht so recht vorstellen da ich selbst Mitarbeiter eines solchen bin. Was hast du denn jetzt genau für einen Diesel? Was für ne EZ?
Zitieren
#43

Die bereits oben geschrieben…Ich war bei BMW die haben den Wagen ausgelesen…Keine Fehler… dann wurde mir per Computer eine Regenerationsfahrt eingeleitet…Ich sollte dann eine Stunde mit einer Geschwindigkeit von min. 120 km/h fahren…Gemacht…Ergebnis Leuchte ging immer noch an…Aussage BMW: Sie brauchen einen neuen DPF


Mini Cooper D 1560ccm EZ 2008 80kw 109 PS
Zitieren
#44

Wurde geprüft ob die Additivpumpe läuft ? Die kann per Diagnose angesteuert werden.
Wurde geprüft ob der Additivbeutel leer ist ? Das Funktioniert nur durch eine Sichtkontrolle, da der Beutel keinen Füllstandssensor hat.
Die Werte des Differenzdrucksensors können ausgelesen werden, wurde das gemacht ?

Gruß
Harald
Zitieren
#45

Bei 120 000 ist sowieso ein dpf service sprich Austausch oder auffüllen des additivs fällig, bei 180 tkm Austausch dpf. Verstehe ich nicht wenn keiner danach schauen sollte. Ich würde keinen neuen bei BMW kaufen sind ja wahnsinnspreise 1700 Euro nee. Hier gibt es ein paar Hinweise http://www.daserste.de/information/ratge...r-100.html
Zitieren
#46

Am Montag geht der Mini in die BMW Werkstatt ...hatte den Wagen heute bei einem bekannten in der mietwerkstatt... Habe den additivbehälter ausgebaut...der Beutel ist undicht d.h es ist additiv ausgeflossen . Es befindet sich zwar noch minimal additiv in dem Beutel aber kann es sein, dass die Leuchte deswegen immer aufleuchtet??
Zitieren
#47

Klar kann das sein !
Wenn der Motor kein Additiv bekommt, wird der Ruß im DPF nicht mehr verbrannt und der DPF ist irgendwann verstopft. Dann kommt die Meldung DPF tauschen.
Zitieren
#48

Heißt das ich muss den DPF definitiv reinigen lassen oder reicht es erstmal den additivtank zu wechseln?
Zitieren
#49

Hey Boba,
wie kommt man an den Beutel ran ?
habe jetzt 117 TKM .
habe vor den Additiv selbst zu wechseln.

Grüße,

Hans
Zitieren
#50

Rollerstar schrieb:Bei 120 000 ist sowieso ein dpf service sprich Austausch oder auffüllen des additivs fällig, bei 180 tkm Austausch dpf. Verstehe ich nicht wenn keiner danach schauen sollte. Ich würde keinen neuen bei BMW kaufen sind ja wahnsinnspreise 1700 Euro nee. Hier gibt es ein paar Hinweise http://www.daserste.de/information/ratge...r-100.html

Der DPF muß beim PSA System normalerweise nicht bei 180kkm raus, die halten durchaus wesentlich länger, da durch das Addidiv der Ruß schon bei 400° verbrannt wird.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand