Beiträge: 97
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.01.2014
Wohnort: Vogach
Ja ich probiere heute einiges aus mit photoshop und lade dann mal hoch
•
Beiträge: 97
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.01.2014
Wohnort: Vogach
Gold hab ich mit fotoshop nicht hin bekommen.
Also ich finde rot immer noch am besten
•
Beiträge: 97
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.01.2014
Wohnort: Vogach
•
Beiträge: 97
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.01.2014
Wohnort: Vogach
•
Beiträge: 4.728
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 471 in 304 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 430
Registriert seit: 14.05.2010
Wohnort: Köln

Schöner R50!
Den Bremssätteln würde ich einfach ein frisches silber spendieren.
Schwarz, am besten glänzend, würde auch gut passen.
Die Photoshopvarianten finde ich gruselig...

...

....
•
Beiträge: 97
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.01.2014
Wohnort: Vogach
Ja dir Farbe ist halt voll überspitzt
•
Beiträge: 97
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.01.2014
Wohnort: Vogach
Hab mir jetzt auch die cabriostreben besorgt. Werden am Mittwoch ejngebaut. Kann mir jemand sagen für was an der einen strebe diese Lasche dran ist ?
•
Beiträge: 4.241
Themen: 54
Gefällt mir erhalten: 34 in 29 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.06.2011
Wohnort: Freistadt, Oberösterreich
Servus!
Ich hab die Streben auch drin, habe die Anfang 2012 nachgerüstet, wenn du dem Link hier folgst siehst du auch Fotos:
http://www.mini2.info/forum/showthread.p...02&page=13
Allerdings, diese "Lasche" bzw. "Öse" ist bei mir nicht vorhanden, auf welcher Strebe befindet die sich? Fahrer oder Beifahrerseite? Könnte mir höchstens vorstellen, dass die - falls sie auf der Beifahrerseite ist - dazu da ist, den Seilzug für die Haubenentriegelung da durchzuführen, die läuft nämlich da entlang wie man auf meinem Foto schön sehen kann...
Ansonsten viel Spaß beim Einbau, Beifahrerseite ist kein Problem, Fahrerseite allerdings etwas fummelig aber machbar!
LG;
Manuel
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
•
Beiträge: 5.410
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 374 in 236 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 286
Registriert seit: 12.02.2007
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: 53474
die Lasche ist an der Strebe der Fahrerseite und wird beim R52s bzw. R53 benötigt.
British cars - if there's no oil under 'em, there's no oil in 'em!
.......... _\_____
.......... /__|___\__
......... (O)____(O)_\
•
Beiträge: 4.241
Themen: 54
Gefällt mir erhalten: 34 in 29 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.06.2011
Wohnort: Freistadt, Oberösterreich
zeke schrieb:die Lasche ist an der Strebe der Fahrerseite und wird beim R52s bzw. R53 benötigt.
Ok, dann hab ich die wohl vergessen bzw. konnte mich einfach nicht mehr daran erinnern - muss ich am Abend mal einen Blick in die Garage bzw. den Motorraum werfen
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
•