Beiträge: 401
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 10
Registriert seit: 28.03.2014
Wohnort: Hier
Weil BMW es nicht gebacken bekommt?
Ich hatte einen nissan, den habe ich nach 14 jahren und 140000 verkauft, die kette schnurrte wie ein Kätzchen.
•
Beiträge: 131
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.01.2011
Wohnort: niedersachsen
Im Gegensatz zu VW 1.4TSI Motoren lassen sich die Ketten am Mini extrem einfach wechseln.
Das Ganze geht ja nach oben heraus, währens man bei VW auch noch den Motor seitlich öffnen müßte.
Fragt euch mal, warum man es so wartungsfreundlich gestaltet hat!
Bestimmt nicht damit es 200.000km und 14 Jahre halten sollte!
Ich repariere keine Motoren, ich lasse Herzen wieder schlagen!
•
Beiträge: 1.060
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 15 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.11.2010
Wohnort: Schweinfurt
Mein mechaniker empfand es trotzdem nicht als spaß... egal die neue kette schnurrt lautlos und ich kann wieder ruhig schlafen
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.11.2014, 10:50 von
Satanixe.)
•
Beiträge: 843
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 22.01.2013
Wohnort: Berlin
Im Gegensatz zu VW 1.4TSI Motoren lassen sich die Ketten am Mini extrem einfach wechseln.
Das Ganze geht ja nach oben heraus, währens man bei VW auch noch den Motor seitlich öffnen müßte.
Fragt euch mal, warum man es so wartungsfreundlich gestaltet hat!
Bestimmt nicht damit es 200.000km und 14 Jahre halten sollte!
.............................................................................................
Und wie bekomme ich das Antriebszahnrad auf der Kurbellwelle ausgetauscht, auch von Oben..????
•
Beiträge: 131
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.01.2011
Wohnort: niedersachsen
Ja so ist es du machst es unten los und ziehst die Kassette aus Gleitschienen und unterem Kettenrad nach oben raus!
Klar muß man die Riemenscheibe abbauen und die Schraube in der KW und braucht spezialwerkzeug zum Kurbelwelle und Nockenwellen arretieren aber BMW hat das Werkzeug und ich denke wenn ma geübt ist,dann schafft man es locker unter zwei stunden.
Ich repariere keine Motoren, ich lasse Herzen wieder schlagen!
•
Beiträge: 1.089
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 34 in 33 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 13.11.2014
Wohnort: Köln
Tschuldigung, wenn ich hier kurz störe, ich fahre aktuell ja noch einen 118D mit N47 Motor. Dessen Steuerketten sind genauso schlecht wie die des Minis... Leider ist die Kette hier zur Spritzwand hin eingebaut, weshalb beim einem Kettenschaden der ganze Motor raus muss. Entsprechend teuer wird das ganze dann auch.
Beim Mini ist dies ja besser gelöst, auf welche Kosten kommt man, Wenn Kette, Spanner und Führungen neu gemacht werden, aber keine Kulanz greift?
Tritt das Problem nur beim Cooper S oder auch beim Cooper auf?
•
Beiträge: 13
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.06.2013
Wohnort: Düren
Wenn ich so die anderen Foren und Berichte im Netz durchsuche, werden viele Kunden auch damit abgespeist, das Sie nur zu wenig Öl im Motor hatten.......war bei mir auch so. Trotz regelmässiger Kontrollen. Und meine Frau fährt am Tag damit 10-20 KM, ich alle paar Tage mal eine Runde, da ich noch einen Firmenwaagen besitze.
Hab wie gesagt schon mehrer gefunden, die angeblich 2,5 Liter ÖL zu wenig drin hätten.....seltsam.......
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Cabrio-S-Oldie schrieb:Beim MINI N14 wird die Kette aber länger.
Beim N18 wohl auch... ich sehe es nächste Woche wenn mein 2011-er zur Kontrolle zum

geht.
Sicher der Spanner zu ersetzen, Kette wird gemessen.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•