Beiträge: 50
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.09.2014
Wohnort: Hamburg
Ich hatte nach einen Jahr sogar mehr bekommen als ich gezahlt habe, aber durch die Optimierungen dann natürlich doch Verlust gemacht, aber noch mal, selbst wenn man nur zu zweit unterwegs ist, der Z ist echt kein Raumwunder, da wir noch einen kleinen Köter haben waren wir nur noch mit Frauchens Auto unterwegs und deshalb musste er gehen, so oft war ich dann alleine doch nicht unterwegs, ist mehr ein Junggesellen Auto
Gesendet von meinem D6503 mit Tapatalk 4
•
Beiträge: 1.150
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 78 in 41 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.01.2014
Wohnort: Siegen
Aber geht es denn nicht hauptsächlich bei einem Spaßauto um den Spaß? Ich meine es ist und bleibt deine Entscheidung, ich finde den Wertverlust den der JCW in den nächsten Jahren haben wird erträglich.
•
Beiträge: 22
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.12.2014
Wohnort: Bayern
@J73HH: Richtig, genau das ist meine Befürchtung: Dass der Wagen die meiste Zeit steht, weil dann doch die Kleine schnell von der Krippe abgeholt wird oder man irgendwo zu dritt hin muss. Schade, dass der Z4 keine "Notsitze" wie z.B. der 911'er hat. Genau deshalb geht meine Überlegung Richtung JCW. Das Problem ist, dass ich - tatsächlich - noch nie einen JCW R56 gefahren bin und und nur den Clubman S R55 sowie den Cooper (R56) mit 120 PS kenne. Vom JCW erwarte ich mir schon deutlich mehr wie vom Clubman S, allerdings möchte ich - wie gesagt - kein Geld "verbraten". Die andere Überlegung wäre noch ein 2006'er 135i Biturbo mit 306 PS, allerdings kosten die Wägen doch noch deutlich über 20.000,- €, außerdem gefällt mir der Mini einen Tick besser. Der JCW könnte es werden, wenn er wirklich so RICHTIG Spaß macht. Hab' irgendwie "Angst", viel Geld in das vielleicht falsche Auto zu investieren.
•
Beiträge: 598
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.01.2013
Wohnort: Lüneburg
MACH ES!!!!

das Auto macht süchtig und wenn der MINI- Virus dich erst einmal am Schlafittchen hat kommst du eh nicht mehr von ihm los...
Du wirst es sicherlich nicht bereuen...
Gruß vom Terrier
•
Beiträge: 2.516
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 212 in 181 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: @home
Quilmes schrieb:... John Cooper Works, Baujahr Januar 2012, mit 23.000 km ... in sehr gutem Zustand und relativ gut ausgestattet. Es soll 18.000 € kosten. ...
Hält der Mini in etwa seinen Wert beziehungsweise ist der Kaufpreis akzeptabel? Ich möchte in ein oder zwei Jahren halt ein Fahrzeug haben, dass ich bei Bedarf eventuell wieder verkaufen können möchte und dabei möchte ich nicht unbedingt 10.000 € verlieren. ...
Hat er nun 23.000 km oder 28.000 km auf dem Tacho?
Der Händlerverkaufspreis mit 28.000 km liegt bei etwa € 18.650,-. Hinzu kommen noch Zusatzausstattungen/Extras/Pakete. Wenn Du "gut ausgestattet" schreibst, kann man sicherlich noch mindestens € 1.500 - 2.000,- hinzurechnen. Von daher ist der Preis von € 18.000,- ein sehr guter.
Ein vergleichbarer Mini vom Baujahr 2010 liegt z. Zt. bei ca. € 15.100,-.
Das Thema "Kettenspanner" würde ich nicht überbewerten und deshalb auf keinen Fall aus diesem Grund den Mini nicht nehmen, wenn er Dir zusagt.
Generell hat der Mini im Vergleich zu anderen Fahrzeugen ohnehin seit Jahren einen recht geringen Wertverlust. Wenn Du bei Deinem späteren Verkauf die Extras auf den Preis aufschlägst, die Du jetzt beim Kauf gratis bekommst, hast Du nur einen sehr geringen Wertverlust, mit etwas Glück eventuell gar keinen.
•
Beiträge: 109
Themen: 29
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.06.2007
Wohnort: Neumünster
Hi,
Spaß wirst du mit dem Mini auf jeden fall haben aber leider auch immer einen Wertverlust dafür ist das Fahrzeug einfach zu jung, bei den meisten Fahrzeugen ist die Talsohle erst nach 10 - 15 Jahren durchschritten bei Massenfahrzeugen sogar noch deutlich später. Wenn du keinen Wertverlust bzw. einen geringen haben willst dann würde ich mich eher beim Z3, Boxster (1. Gen) oder beim 911 (996) umschauen aber da sind halt die Wartungs und Instandhaltungskosten höher.
Schwieriges Thema, bin auf einer ähnlichen Suche
•
Beiträge: 290
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: Frankfurt
MyMini2 schrieb:dann würde ich mich eher beim Z3, Boxster (1. Gen) oder beim 911 (996) umschauen
Die Boxster bekommt man für relativ kleines Geld, einen 911er egal welchen Typ schon mal gar nicht und Z3

wer will das denn?
Ein Mini ist viel Alltags tauglicher, verbraucht viel viel weniger als ein Z4 und ist von den Unterhaltungskosten her ein Witz.
MINI Clubman & Apple
•
Beiträge: 22
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.12.2014
Wohnort: Bayern
•
Beiträge: 598
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.01.2013
Wohnort: Lüneburg
Glückwunsch zum neuen Spielzeug und Willkommen im Club der JCW
Eigner
Gruß Andreas
•
Beiträge: 598
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.01.2013
Wohnort: Lüneburg
•