Beiträge: 989
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 74 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 47
Registriert seit: 15.11.2009
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Teesdorf, Österreich
Apfelbaum schrieb:Macht es sinn, immer auf den neuen Kettenspanner umbauen zu lassen ohne kette ect. zu wechseln?
Meiner Rasselt im kalten zustand schon etwas aber es geht auch immer wieder weg 
Also wenn er eh schon rasselt, hätte ich ihn schon tauschen lassen und wenn er ohnehin neu kommt, kannst du bei der Gelegenheit die aktuellste Version einbauen lassen.
Ein präventiver Tausch auf die aktuellste Version halte ich für übertrieben. Ich persönlich habe es bisher so gemacht: nach ca 4 Jahren / 90000 km in denen ich nie mit dem Kettenspanner Probleme hatte, habe ihn dann präventiv tauschen lassen.
Der bleibt jetzt mal eine Zeit lang drin - entweder es gibt Geräusche von der Kette, dann fliegt er sofort raus oder erst präventiv in 2/3 Jahren, auch wenn er nicht auffällig wurde.
Grüße, Patrick
•
Beiträge: 83
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.10.2014
Wohnort: Wedemark
MCS_od_JCW schrieb:Also, der Teilekatalog sagt etwas anderes.
Das sollte die Teilenummer des aktuellen Kettenspanner sein: 11317607551.
Nachzulesen auf: http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...g=11&fg=25
Grüße, Patrick
Woran erkenne ich denn unter "realoem" welches der offiziell aktuelle Kettenspanner ist? Aufgeführt sind zur Zeit drei Spanner - wobei nur hinter einem der Preis steht. Sollte dies dann nicht der aktuelle sein???
•
Beiträge: 941
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 16 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.02.2014
Wohnort: Koblenz
MCS_od_JCW schrieb:Also, der Teilekatalog sagt etwas anderes.
Das sollte die Teilenummer des aktuellen Kettenspanner sein: 11317607551.
Nachzulesen auf: http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...g=11&fg=25
Grüße, Patrick
...und kostet bei
Leebmann nur 18,37€ + Versand...
Vielleicht sollte man sich da gleich einen kleinen Vorrat anlegen...

Andererseits...so schnell wie da immer wieder neuere Modelle angeboten werden...
Gruß
Rüdiger
R55 Cooper S für mich,
R50 Cooper für die Frau

Seit 19.12.2014 "Schwarzer Ritter"...
•
Beiträge: 989
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 74 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 47
Registriert seit: 15.11.2009
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Teesdorf, Österreich
yabat schrieb:Woran erkenne ich denn unter "realoem" welches der offiziell aktuelle Kettenspanner ist? Aufgeführt sind zur Zeit drei Spanner - wobei nur hinter einem der Preis steht. Sollte dies dann nicht der aktuelle sein???
Weil die Teilenummern nach unten immer höher werden, gehe ich mal davon aus, dass BMW/MINI den aktuellsten unter den Letzten reiht ...
Sprich: BMW/MINI schreibt auch von oben nach unten ...
Grüße, Patrick
•
Beiträge: 989
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 74 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 47
Registriert seit: 15.11.2009
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Teesdorf, Österreich
Intruder schrieb:...und kostet bei Leebmann nur 18,37€ + Versand...
Vielleicht sollte man sich da gleich einen kleinen Vorrat anlegen...
Andererseits...so schnell wie da immer wieder neuere Modelle angeboten werden...
Gruß
Rüdiger
Vorrat anlegen tät ich bei DEM Teil nicht - der soll immer frisch gekauft werden. Du bunkerst ja auch keine 20 Laib Brot ein, nur weil dir die erste Scheibe gut geschmeckt hat ...
Grüße, Patrick
•
Beiträge: 941
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 16 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.02.2014
Wohnort: Koblenz
MCS_od_JCW schrieb:Vorrat anlegen tät ich bei DEM Teil nicht - der soll immer frisch gekauft werden. Du bunkerst ja auch keine 20 Laib Brot ein, nur weil dir die erste Scheibe gut geschmeckt hat ... 
Grüße, Patrick
War ja auch nicht ganz ernst gemeint, Patrick

Aber der Preis ist schon sehr verlockend...
Gruß
Rüdiger
R55 Cooper S für mich,
R50 Cooper für die Frau

Seit 19.12.2014 "Schwarzer Ritter"...
•
Beiträge: 989
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 74 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 47
Registriert seit: 15.11.2009
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Teesdorf, Österreich
Intruder schrieb:War ja auch nicht ganz ernst gemeint, Patrick 
Aber der Preis ist schon sehr verlockend...
Gruß
Rüdiger
Ich hab's auch nicht so ernst genommen, wie es sich vielleicht liest.
Wobei: so abwegig ist's nun auch wieder nicht - wenn man die unterschiedlichen Erfahrungen zu dem Thema Kettenspanner hier liest.
Ich sehe mich da als wahrer Glückspilz, bei dem Kilometerstand nur einen Tausch notwendig gehabt zu haben ...
Grüße, Patrick
•
Beiträge: 80
Themen: 23
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.11.2012
Wohnort: München
Also laut Auskunft von BMW Zentrale ist seit 1.1.2015 der Kettenspanner 11317607551 der aktuelle
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
Servus,
Assedo
Cooper S Cabrio Durchschnittsverbrauch
R57 Cooper S Cabrio, Mod. 2009
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.02.2015, 17:01 von
Assedo.)
•
Beiträge: 941
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 16 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.02.2014
Wohnort: Koblenz
Ist der etwa wieder länger geworden?
Gruß
Rüdiger
R55 Cooper S für mich,
R50 Cooper für die Frau

Seit 19.12.2014 "Schwarzer Ritter"...
•
Beiträge: 80
Themen: 23
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.11.2012
Wohnort: München
Intruder schrieb:Ist der etwa wieder länger geworden? 
Gruß
Rüdiger
hab jetzt mal mit der schieblehre genau nachgemessen:
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Servus,
Assedo
Cooper S Cabrio Durchschnittsverbrauch
R57 Cooper S Cabrio, Mod. 2009
•