Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Kaufberatung
#1

Hallo Mini-Freunde,
ich heisse Peter habe mich eben neu angemeldet und komme aus dem Raum Rosenheim/Obb.
Ich habe zwar noch keinen Mini, will mir aber einen zulegen.
Der "kleine" gefällt mir einfach und das muss jetzt einfach sein.
Es soll ein Clubman werden, weil wir doch immer wieder Kleinigkeiten transportieren müssen wo der normale Mini dann doch zu wenig Platz hat.
Ob es der Mini Cooper oder S-Version wird ist noch nicht entschieden.
Wohl eher der SDevil!.
Was ich jetzt wissen will ist, wo die Schwachstellen des Mini sind bezüglich Motor, Steuerkette- und Spanner, Getriebe. Im WWW findet man nicht wirklich was darüber. Ist er in diesen Punkten ein Problemkind
oder eher unproblematisch. Vorausgesetzt man pflegt ihn und macht alle Wartungen.
Es soll einer ab BJ 2008 werden.
Bin für alle Tipps und Hinweise dankbar.Top

LG
Peter
Zitieren
#2

Goofy64 schrieb:Was ich jetzt wissen will ist, wo die Schwachstellen des Mini sind bezüglich Motor, Steuerkette- und Spanner, Getriebe. Im WWW findet man nicht wirklich was darüber. Ist er in diesen Punkten ein Problemkind
oder eher unproblematisch.

Wenn man die richtigen Begriffe eingibt, findet man leider im WWW als auch hier im Forum einiges.

http://www.autobild.de/artikel/mini-citr...06951.html
Zitieren
#3

Hallo, ja da hast du recht, habe eben im Forum gestöbert und da findet man wirklich leider sehr viel zu diesem Thema -schade-Oops!
Ok aber in einem Forum schreiben natürlich sehr viele über ihre Probleme
und deshalb hätte ich gerne gewusst ob dies nun ein echtes, richtiges Problem ist mit dem man bei dem Auto ständig zu tun hat oder gehört es in die Schublade, das kann mal passieren ist aber nicht die Regel.
Laut Auto Bild ist es wohl ein echtes Problem und man sollte eigentlich die Finger vom Mini lassen zumindest wohl die S-Modelle.

LG
Peter
Zitieren
#4

Es ist wie überall. Ich kenne Leute, die Fahren 100.000 Km ohne Probleme durch, machen nur die normalen Wartungen.

Bei meinem wurde nach 25.000 Km bei Vorbesitzer die Kette gewechselt, bis zum Verkauf bei 100.000 Km hat sie ohne Problem gehalten.

Bei nem Kumpel musste Sie auch neu, da hatte das Auto glaube ich so 70.000 Km gelaufen.

Der N18 mit 184 PS soll etwas unempfindlicher sein.

Generell gilt, mit vollen Scheckheft und wenn möglich mit Garantie vom Händler kaufen.

Dazu den Ölstand immer zwischen 3/4 und max halten, sowie mit Verstand warm und kalt fahren. Ein Ölverbrauch von nem knappen Liter auf 1000Km ist laut Mini normal. Meiner schluckte einen Liter auf 3-5000 Km, je nach Fahrweise. So kann man das Risiko minimieren.

Der Mini ist halt kein Kurzstrecken Auto und möchte ab und zu auch mal richtig getreten werden, damit die Ventile nicht verkoken.

98 Oktan sind übrigens auch Pflicht (nicht offiziell).
Zitieren
#5

Wir haben uns vor einem Jahr auch einen Clubmann, Bj. 2008, gekauft und uns vorher im Netz belesen. Bisher konnte ich von den "Krankheiten" nichts feststellen, das Ding läuft wirklich super und macht irre viel Spaß.

Das einzige was wir zu bemängeln hatten war die etwas harte Kupplung. Kostet echt Kraft die Kupplung zu treten, aber man gewöhnt sich ja an alles. Die Nachfolgemodelle sollen aber etwas weicher zu treten sein Zwinkern

Gruß
deltz
Zitieren
#6

was kostet beim Mini eigentlich der Wechsel der Steuerkette?eek!
Zitieren
#7

Hallo Deltz,
Cooper oder das S-Modell?

LG
Peter
Zitieren
#8

Clubbii is super! Top

Spezielle "Worauf muß ich achten? - Threads" findest Du massig im Config-Bereich.

Aber mal dass wichtigste..

1. Motor muß sich gut anhören, am besten im kalten Zustand checken.

2. Insbesondere im Kofferraumbereich nach Fuchtigkeit gucken. Dafür hinten alles rausräumen! Undichte Heckbereiche sind beim Clubbi ein leidiges Thema, dass Wasser kommt dann häufig über die dritte Bremsleuchte, bzw. durch die Türen rein & sammelt sich ganz unten.

3. Bauchgefühl / Verkäufer / Historie, dass muß alles passen, für mich zumindest..Zwinkern

Ach so, ich würde nach einem 184PS Clubbi gucken. Wenn Du dich ein wenig einliest, siehst Du schon warum (Thema Kettenspanner).
Ein gepflegtes 174PS Modell, würde ich aber auch nicht gänzlich ausschließen.


Und noch was. Das hier....

cubeteam schrieb:Der Mini ist halt kein Kurzstrecken Auto und möchte ab und zu auch mal richtig getreten werden, damit die Ventile nicht verkoken.

...unbedingt in die Entscheidung miteinbeziehen. Ich denke, cubeteam bezieht sich mit der Aussage auf den -S-.
Sollte es eher ein Clubbi für den Stadtverkehr werden, würde ich zu einem schönen Cooper raten.
Zitieren
#9

Totolino schrieb:...unbedingt in die Entscheidung miteinbeziehen. Ich denke, cubeteam bezieht sich mit der Aussage auf den -S-.
Sollte es eher ein Clubbi für den Stadtverkehr werden, würde ich zu einem schönen Cooper raten.

Genau so siehts aus!
Zitieren
#10

nein, kein Stadtverkehr, hauptsächlich Überland bzw. Zwinkern

LG
Peter
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand