Beiträge: 843
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 22.01.2013
Wohnort: Berlin
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
spg schrieb:Danke, ich dachte langsam die Verkokungen hätten auch die Einlasskanäle gewisser Fahrer erreicht...
Dann würde helfen:
- nur hochwertigen Sprit trinken
- Additive ins Getränk
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 138
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 04.08.2014
Wohnort: Bitburg
Und jetzt komme ich mit der nächsten Wahnsinns Idee
Was ist wenn man den Luftfilter ausbaut Auto an und das Mittel oder etwas anderes in die Kanäle mit reingibt? ?
Das erreicht ja die Ventile
•
Beiträge: 843
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 22.01.2013
Wohnort: Berlin
Dat geht nicht....
•
Beiträge: 51
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.01.2015
Wohnort: NRW
Das würde ich so pauschal nicht sagen,
guckst Du:
http://www.lambda-motor.de/index.php/sho.../view/3/16
ist allerdings kein ganz billiger Spazzz.
Lohnt sich wohl nur für eine Werksattt die sich auf Systemreinigung einstellen möchte.
Nein, ich bekomme keine Provision
Ciao
Wolfgang
Als Daily Driver `nen ClubS (N18) für den täglichen kleinen Spazzz.
Ein E89 (N52 B30) für das Urlaubsgefühl von 03-10
und fürs Herz ein Z3 QP (N52TU B28); den Weg zum H-Kennzeichen geh`n wir gemeinsam.
(Hat auch schon Mike Sanders und neuen Unterbodenwachs bekommen)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.02.2015, 20:37 von
PN26.)
•
Beiträge: 843
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 22.01.2013
Wohnort: Berlin
Hallo Wolfgang,
da war ich auf den falschen Tripp gewesen, ich bin von einer falschen Handhabung ausgegangen, kam mir in Erinnerung wie wir früher etwas Bremsenreiniger in den Vergaser kippten, war eine Sauerei und Stinkerei.
Ich denke Deine Idee sollte doch funktionieren, nur ist der Anschaffungspreis ganz schön hoch, da müsten sich evtl. viele Leute zusammen tun. Ist auch immer eine Frage wie stark ein Motor bzw. die Einlassventiele bei einem Mini Verkokt sind. Man kann ja auch nicht mal gerade nachschauen, ist immer einiges an Arbeit was man demontieren muss.
Gruss Klaus
•
Beiträge: 290
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: Frankfurt
PN26 schrieb:http://www.lambda-motor.de/index.php/sho.../view/3/16
ist allerdings kein ganz billiger Spazzz.
Lohnt sich wohl nur für eine Werksattt die sich auf Systemreinigung einstellen möchte.
Nein, ich bekomme keine Provision
Ciao
Wolfgang
Stolzer Preis für das bisschen Zeug, das Ganze hat ein Materialwert von vielleicht max. 80€
und man braucht noch einen Kompressor dazu
MINI Clubman & Apple
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
evomann schrieb:..., ich bin von einer falschen Handhabung ausgegangen, kam mir in Erinnerung wie wir früher etwas Bremsenreiniger in den Vergaser kippten, war eine Sauerei und Stinkerei.

Gruss Klaus
Im Prinzip habe ich es so gemacht, nur Motor ist aus:
- Luftfilter ausbauen
- Ansaugbrücke ausbauen
- Motor so hindrehen, das das Einlassventil im 1ten Zyl. geschlossen ist
- Reiniger von LM rein
- mit der Pfeifenbürste schrubben
- schwarze Suppe absaugen
- wieder Reiniger rein, bürsten, absaugen und wiederholen bis es sauber ist
- nächsten Zylinder (Ventil schließen, schrubben)
- und alles wieder zusammenbauen
Genauso wird es gemacht, wenn mit den Nüssen (Granulat) gestrahlt (weniger schmiererei da keine Flüssigkeit).
Wer glaubt es würde sauber, wenn bei laufendem Motor ein bischen in den Ansaugtrakt gesprüht wird ....
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 51
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.01.2015
Wohnort: NRW
Hi Klaus,
ist keine Idee von mir, eigentlich nur ein Hinweis auf eine angebotene Möglichkeit. Ob ich sowas jemals einsetzen würde?????
Das System wurde wohl für VW entwickelt, die von Anfang an Probleme mit Ihren FSI-Motoren hatten.
Die Verkokungen an Einspritzventilen zu beseitigen macht m.E. noch Sinn,
ob es dagegen sinnvoll ist den Ventilschaft zu reinigen, wenn es nicht auf die letzten 2% Leistung ankommt,....?
Bei meinem Moped hab ich damals auch die Kanäle poliert, damit es nachher 1 km/h schneller lief (oder lag es am Gefälle?)
Naja, ich hatte Zeit und wollte den Motor ohnehin immer schon mal von innen sehen.
VW hat aber Probleme mit verschmutzten Drosselklappen und insbesondere mit AGR-Ventilen
die nicht mehr ordentlich funktionieren und damit das komplette Motormanagement strubbelig machen.
Da bei VW üblicherweise die Motoren komplett wartungsfeindlich konstruiert sind (ich kann ein Lied davon singen),
musste man sich eben was einfallen lassen um am Symptom herumzudoktorn.
Ich glaube, dass kann man konstrutiv deutlich besser lösen.
Der Schrauber meines Vertrauens hat mir jedenfalls zum Verkauf des Audi gratuliert und meinte,
mit dem MINI und speziell dem N18, habe er technisch sehr sehr selten Probleme.
Mehr Vertrauen hat er eigentlich nur noch zu den N52B30 Motoren.
Sein Geld verdient er jedenfalls fast nur mit VW und Audi.
Soviel dazu
Ciao
Wolfgang
Als Daily Driver `nen ClubS (N18) für den täglichen kleinen Spazzz.
Ein E89 (N52 B30) für das Urlaubsgefühl von 03-10
und fürs Herz ein Z3 QP (N52TU B28); den Weg zum H-Kennzeichen geh`n wir gemeinsam.
(Hat auch schon Mike Sanders und neuen Unterbodenwachs bekommen)
•
Beiträge: 290
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: Frankfurt
Könnte man eigentlich mit einer Endoskopiekamera, wenn man den Luftfilterkasten abgeschraubt hat, sehen ob der Einlass betroffen ist, oder muss dazu zwingend der Ansaugtrackt komplett runter?
Weis das einer zufällig?
MINI Clubman & Apple
•