14.05.2009, 16:53
MTH erste Eindrücke…
Hallo, normalerweise bin ich ja nicht so der große Schreiber und ich hab es ja auch es ja auch lange genug vor mir hergeschoben, aber ich hatte Dieter eine Rückmeldung versprochen und er hat sie sich auch redlich verdient.
Ich habe diesen Post auch absichtlich nicht Erfahrungsbericht genannt, weil es kein solcher ist. Wie auch nach ein paar Wochen???
Also am 25. April haben wir ( SnowSnaker , Sidewalk506, MINI-ONE-S, Der Don und ich ) uns mit Dieter in Offenbach getroffen, um unsere Kleinen von ihren unseeligen Fesseln im oberen Drehzahlbereich zu befreien.
Nach einem recht interessanten Nachmittag, an dem es für einen Newbie in Sachen Mini wie mich, viel zu bestaunen gab (ist schon beeindruckend was ihr so aus euren Wägelchen macht), ging es endlich an die Praxis, sprich 200 km Heimfahrt.
Raus aus dem Hof, ab auf die Straße….. das große AHAA Erlebnis blieb aus.
Klar, der Motor war kalt, da dreh ich ihn sowieso nicht, ich war mitten in der Stadt……was soll da auch groß sein?
Das große STUTZ kam dann aber gleich auf der Auffahrt zur Autobahn.
So ab 4000 U/min hatte ich das Gefühl da ist ein anderer Motor drin. Im Vergleich zu vorher brennt der Winzling zwischen 4000 und 6000 U/min ein Feuerwerk ab, dass es die wahre Freude ist. Ich habe absichtlich auf der Autobahn ein paar mal die Geschwindigkeit weggenommen, nur um anschließend den neuen Durchzug zu genießen.
Diejenigen, die was an der Endgeschwindigkeit ihrer Autos machen wollen, sollten am Getriebe oder an der Radgröße rumspielen, denn da tut sich durch´s Motortuning nicht viel, ABER die Zeit bis man dort ist, hat sich gefühlt halbiert *g*.
Zum Verbrauch kann ich momentan noch gar nichts sagen, da muss ich warten, bis bei mir wieder die Vernunft eingekehrt ist.
Freilich, der Verbrauch war von 6,8 l auf 8,5l gestiegen, das liegt aber weder an Dieter, noch an seiner Software noch am Auto, sondern ausschließlich an meiner momentanen Fahrweise. Mittlerweile hab ich den Verbrauch auch wieder auf 7,5l gedrückt, es dürfte aber immer noch genug andere Verkehrsteilnehmer geben, die mich für einen Wahnsinnigen halten. Es macht einfach tierischen Spaß, den Kleinen durch die Kurven brettern zu lassen. In so manchem Kreisverkehr muss ich mich beherrschen, dass ich nicht ne Extrarunde drehe. Wenn ich mir die Mehrkosten für den Sprit auf 100 km hochrechne und für diese 100 km im gemischten Stadt- Überlandverkehr so ca 2 Stunden brauche, dann komme ich auf einen Stundensatz für Vollspaß von ca 50 Cent, da kann kein Vergnügungspark mithalten --- höchstens noch die Freundin.
Alles in allem lässt sich für mich sagen MTH ist für einen Mini One ein absolutes Muss.
Danke Dieter
PS. Es würde mich interessieren, welche Erfahrungen die Kollegen mit den Coopern gemacht haben.
Hallo, normalerweise bin ich ja nicht so der große Schreiber und ich hab es ja auch es ja auch lange genug vor mir hergeschoben, aber ich hatte Dieter eine Rückmeldung versprochen und er hat sie sich auch redlich verdient.
Ich habe diesen Post auch absichtlich nicht Erfahrungsbericht genannt, weil es kein solcher ist. Wie auch nach ein paar Wochen???
Also am 25. April haben wir ( SnowSnaker , Sidewalk506, MINI-ONE-S, Der Don und ich ) uns mit Dieter in Offenbach getroffen, um unsere Kleinen von ihren unseeligen Fesseln im oberen Drehzahlbereich zu befreien.
Nach einem recht interessanten Nachmittag, an dem es für einen Newbie in Sachen Mini wie mich, viel zu bestaunen gab (ist schon beeindruckend was ihr so aus euren Wägelchen macht), ging es endlich an die Praxis, sprich 200 km Heimfahrt.
Raus aus dem Hof, ab auf die Straße….. das große AHAA Erlebnis blieb aus.
Klar, der Motor war kalt, da dreh ich ihn sowieso nicht, ich war mitten in der Stadt……was soll da auch groß sein?
Das große STUTZ kam dann aber gleich auf der Auffahrt zur Autobahn.

Diejenigen, die was an der Endgeschwindigkeit ihrer Autos machen wollen, sollten am Getriebe oder an der Radgröße rumspielen, denn da tut sich durch´s Motortuning nicht viel, ABER die Zeit bis man dort ist, hat sich gefühlt halbiert *g*.
Zum Verbrauch kann ich momentan noch gar nichts sagen, da muss ich warten, bis bei mir wieder die Vernunft eingekehrt ist.
Freilich, der Verbrauch war von 6,8 l auf 8,5l gestiegen, das liegt aber weder an Dieter, noch an seiner Software noch am Auto, sondern ausschließlich an meiner momentanen Fahrweise. Mittlerweile hab ich den Verbrauch auch wieder auf 7,5l gedrückt, es dürfte aber immer noch genug andere Verkehrsteilnehmer geben, die mich für einen Wahnsinnigen halten. Es macht einfach tierischen Spaß, den Kleinen durch die Kurven brettern zu lassen. In so manchem Kreisverkehr muss ich mich beherrschen, dass ich nicht ne Extrarunde drehe. Wenn ich mir die Mehrkosten für den Sprit auf 100 km hochrechne und für diese 100 km im gemischten Stadt- Überlandverkehr so ca 2 Stunden brauche, dann komme ich auf einen Stundensatz für Vollspaß von ca 50 Cent, da kann kein Vergnügungspark mithalten --- höchstens noch die Freundin.

Alles in allem lässt sich für mich sagen MTH ist für einen Mini One ein absolutes Muss.
Danke Dieter

PS. Es würde mich interessieren, welche Erfahrungen die Kollegen mit den Coopern gemacht haben.