Beiträge: 1.150
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 78 in 41 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.01.2014
Wohnort: Siegen
Der Wagner hat aber normal viel längere Anschlüsse? Das macht mich gerade sehr stutzig slso mein Wagner sah anders aus und die die ich bisher gesehen habe auch... Genau solang wie die vom airtec sind die normal das hier kann ja garnicht halten
•
Beiträge: 858
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.06.2013
Wohnort: NRW
Finde auf der HP von Wagner ist der aber auch so abgebildet.
http://www.wagner-tuningshop.de/#product...01049.html
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Laut Wagner ist das so alles korrekt! Habe mich auch gewundert, aber auf den Fotos kommt der Anschluss auch extremst kurz rüber

Fällt mir jetzt erst auf! Hoffen wir das es hält!
Breitere Schellen werden schon montiert...
•
Beiträge: 1.150
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 78 in 41 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.01.2014
Wohnort: Siegen
Glaube ich habe mich auch getäuscht weil die beim Airtec solang sind, habe mal nachgeschaut leider kein Bild von oben wie du gemacht.
So sah es bei mir aus:
•
Beiträge: 233
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.07.2012
Wohnort: Nürnberg
Wie gesagt.... habe erst vor ein paar Tagen den OEM LLK gegen den Wagner Comp. getauscht.... plug&play, null Probleme...
JCW Coupé 2012 schwarz/rot
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Dann aber sicherlich mit dem originalen Gummi Aufnahmen?
Da ich den Airtec hatte und dieser diese Gummi Aufnahmen nicht benötigt war das nicht sofort ersichtlich.
•
Beiträge: 233
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.07.2012
Wohnort: Nürnberg
The Stig schrieb:Dann aber sicherlich mit dem originalen Gummi Aufnahmen?
Da ich den Airtec hatte und dieser diese Gummi Aufnahmen nicht benötigt war das nicht sofort ersichtlich.
Richtig, mit den OEM Gummis.
JCW Coupé 2012 schwarz/rot
•
Beiträge: 567
Themen: 29
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.03.2006
Wohnort: Lüdenscheid
Öhm - was hast du denn mit dem Airtec gemacht? Kampfspuren?
"Kuck ruig RTL", haben si gesahgt. "Dihr kan nix pasiren", haben si gesahgt.
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Vermutlich ist das auf der Nordschleife bei der Ein-/Ausfahrt im Karussell passiert.
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
So, mein MINI ist seit gestern wieder fertig!
Die Abstimmung(endlich wurde das DoS CAI und nun ganz frisch die Akrapovic DP+Wagner Comp. LLK abgestimmt) ergab erwartungsgemäß keine großen Leistungssprünge: 7Kw mehr und 12NM mehr. Also sind wir nun bei rund 180KW und 365NM. Allerdings dürfte die Leistung im Sommer länger stabil bleiben, da der Wagner Competition mit seinem Tube&Fin Netz deutlich besser kühlen wird als der Airtec...
Wir mussten die Stoßstange gestern noch anpassen, sowie das Gitter unten bearbeiten. Dabei haben wir etwas zu viel am Gitter weggeschliffen, sodass ich hier auch(wie bei den rausgeflogenen Neblern) ein schwarz eloxiertes Wabennetz anbringen werde.
Anbei noch ein paar Fotos:
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.03.2015, 11:34 von
The Stig.)
•