Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Cabrio R57 Works bei 20.000 km/Jahr ?
#1

Hallo,

was meint Ihr ?
Ich überlege meinen SD gegen ein Works Cabrio von 2014 einzutauschen.
Meine jährliche Fahrleistung beträgt mindestens 20.000 km.

Macht da ein Works Sinn ?

Momentan bin ich natürlich mit 5,2 l Diesel/100km verwöhnt.

Auch bin ich nicht sicher, ob der hochgezüchtete Works-Benziner für
solche Laufleistungen geeignet ist.

Vielen Dank und Grüße Sonne

Grüße, Jörg
Cooper SD Cabrio, R57, EZ: 04/2013
Zitieren
#2

Die Laufleistung wird kaum das Problem sein, einzig und allein der Gesamtwirtschaftliche Gedanke, bzw. der gewünschte Spaßfaktor.

Pfeifen

Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011;  MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017  All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
Zitieren
#3

subdiver schrieb:Hallo,

was meint Ihr ?
Ich überlege meinen SD gegen ein Works Cabrio von 2014 einzutauschen.
Meine jährliche Fahrleistung beträgt mindestens 20.000 km.

Macht da ein Works Sinn ?

Momentan bin ich natürlich mit 5,2 l Diesel/100km verwöhnt.

Auch bin ich nicht sicher, ob der hochgezüchtete Works-Benziner für
solche Laufleistungen geeignet ist.

Vielen Dank und Grüße Sonne

Ein JCW Motor kann nur 10.000km im Jahr gefahren werden sonst brauchst einen Austauschmotor wenn du mehr fährst . Ich fahre jetzt so 15-20000km im Jahr und habe schon in 9 Jahren meinen 4 Motor ... und 2 Turbolader brauchte ich auch ....Yeah!

Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik Party 01
Zitieren
#4

Was eine unqualifizierte Aussage .... Augenrollen

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram
Zitieren
#5

Mr_53 schrieb:Was eine unqualifizierte Aussage .... Augenrollen

Verstehst kein Spaß Herr E10 Tanker Head Scratch
Und was für ne frage ob der Motor für 20.000 km geeignet ist Head Scratch

Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik Party 01
Zitieren
#6

der SD Motor ist schon der perfekte Langstreckenmotor und mehr Drehmoment als der JCW hast du auchPfeifen, ich würde meinen SD nicht gegen einen JCW der zweiten Generation tauschen wollenStumm der SD ist einfach der sorgenfreier bin bei meinem jetzt bei 111tkm

Plus an Masse, das knallt klasse
Zitieren
#7

Mr_53 schrieb:Was eine unqualifizierte Aussage .... Augenrollen

Von den Emotionen her ist der JCW nicht vergleichbar mit nem Diesel !
Sound und felling einfach top Yeah!
Hatte den SD mal im CM nicht schlecht aber wie gesagt der JCW ist schon
etwas mehr Mini .

Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik Party 01
Zitieren
#8

subdiver schrieb:Macht da ein Works Sinn ?
Vielen Dank und Grüße Sonne
Sinn? Die Frage an sich ist schon sinnlos wie ich finde.
Für mich zählt nur eins Emotionen ... Party 01

Mein JCW
[Bild: sigpic31828.gif]  Liebe Grüße Peter
Zitieren
#9

Danke für Eure Antworten Top

Emotionen und eine gewisse Portion Vernunft müssen sich ja nicht ausschließen.

Von dem 1,6l Motor liest man ja hier doch Einiges über Steuerketten
und hohem Ölverbrauch etc..
Und der JCW-Motor ist ja noch hochgezüchteter, als der im S.

Deshalb meine Frage, weil ich mindestens 20.000 km im Jahr
drauffahre und ich keine Lust hätte, nach 3 Jahren einen AT-Motor zu benötigen.

Keine Ahnung, warum meine Frage sinnlos sein soll Head Scratch

Grüße, Jörg
Cooper SD Cabrio, R57, EZ: 04/2013
Zitieren
#10

subdiver schrieb:Danke für Eure Antworten Top

Emotionen und eine gewisse Portion Vernunft müssen sich ja nicht ausschließen.

Von dem 1,6l Motor liest man ja hier doch Einiges über Steuerketten
und hohem Ölverbrauch etc..
Und der JCW-Motor ist ja noch hochgezüchteter, als der im S.

Deshalb meine Frage, weil ich mindestens 20.000 km im Jahr
drauffahre und ich keine Lust hätte, nach 3 Jahren einen AT-Motor zu benötigen.

Keine Ahnung, warum meine Frage sinnlos sein soll Head Scratch

Nimm nen N18 JCW Motor da sind die meisten Probleme nicht mehr vorhanden . Wenn man weiß wie man einen N14 JCW oder N18 behandeln muss dann geht auch nix großartig kaputt . Hab jetzt auch 118.000 km im JCW n14 Clubbi und noch der erste Motor !
Hochgezüchtet hör auf schau dir mal dem AMG A45 an !
Diesel und Cabrio naja passt nicht meine Meinung

Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik Party 01
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand