Beiträge: 858
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.06.2013
Wohnort: NRW
Habe ich schon oft genug gepostet..

Haben sowohl auf der Rolle den Unterschied gemessen, als auch Temperatur und Luftmasse.
•
Beiträge: 3.409
Themen: 85
Gefällt mir erhalten: 18 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.08.2009
Wohnort: Leonberg
fabian8 schrieb:10PS? Wie kommst du da drauf? In welchem Temperaturbereich 10 PS? Wie hast du das gemessen? Berichte mal...würde mich sehr interessieren 
Nachdem ich von Mighty Car Mods den Test gesehen hab ob Serie, Pod oder Airbox einen Unterschied macht, bin ich zu dem Schluss gekommen: scheiß drauf, der einzige Nutzen von den Dingern ist für mich der Sound im Cockpit.

Kann man sicher wieder rumdiskutieren ob die Testbedingungen richtig waren, aber mein Gott, wegen einer Hand voll PS stiert mich das wirklich nicht. Bezüglich der Airbox hab ich nur einen uralten Bericht gesehen dass frühere Versionen nicht so der Knaller waren, aber zu aktuellen hab ich noch kein schlechtes Wort gelesen, außer dem vom iFabi. Muss natürlich nix heißen.
Auf der anderen Seite gehört das nicht in den Showroom.

Wenn jemand wirklich nachweisbare Testergebnisse hat wäre ein eigener Thread dafür nicht verkehrt, das dürfte nämlich noch mehr Leute interessieren.
•
Beiträge: 858
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.06.2013
Wohnort: NRW
Kann doch jeder ganz leicht selber rausfinden, ich nehmt euch ein Loggerät und schließt dieses an. Danach fahrt ihr eine gewisse Strecke unter Volllast und zeichnet die maximale Temperatur und Luftmasse auf. Es gibt bestimmt Formeln mit denen man die Leistung ca. errechnen kann, wenn man keinen Prüfstand hat. (Luftmasse*1.25=Leistung; ca.)
Ich würde euch das vorschlagen mal mit der BMC "Rennschrotttechnik" und der normalen Ansaugung zu machen.
Du wirst wahrscheinlich nicht viel darüber gelesen haben, weil die Leute die richtig Leistung in den Minis fahren meist hier nur sporadisch vertreten sind. Die anderen hier kriegen doch meist nur Schätzleistungen ihrer Tuner gesagt.
Also bleibt nur die Lösung von Oben, ich würde mein Produkt auch mit Mehrleistung anpreisen an der Stelle der Hersteller. Verkauft sich doch auch besser.
•
Beiträge: 889
Themen: 63
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2010
Wohnort: Südtirol (I)
iFabi schrieb:Habe ich schon oft genug gepostet..
Haben sowohl auf der Rolle den Unterschied gemessen, als auch Temperatur und Luftmasse.
Kannst du bitte mal die Messwerte und die Leistungskurven der verschiedenen Läufe hier rein stellen?

Per PN genügt mir natürlich auch. Wäre Klasse
•
Beiträge: 858
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.06.2013
Wohnort: NRW
Fabian, schau mal im PM. Da hat selbst Dombi es nochmal aufgeführt.
•
Beiträge: 889
Themen: 63
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2010
Wohnort: Südtirol (I)
iFabi schrieb:Fabian, schau mal im PM. Da hat selbst Dombi es nochmal aufgeführt. 
Angeführt ja, aber Fakten sehe ich da auch keine. Ich möchte gerne Messwerte sehen und nicht nur Aussagen
•
Beiträge: 858
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.06.2013
Wohnort: NRW
Dann geh auf die Rolle und teste das.

Werde ggf. im PM Forum mal was dazu Posten.
•
Beiträge: 889
Themen: 63
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2010
Wohnort: Südtirol (I)
iFabi schrieb:Dann geh auf die Rolle und teste das. 
Warum nochmal testen wenn hier einige ja anscheinend bereits getestet haben
iFabi schrieb:Werde ggf. im PM Forum mal was dazu Posten.
Ok...ich warte drauf
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Da das Thema Bremsbelüftung nach wie vor eine große Rollte spielt habe ich bisher die Nebler rausgehauen und mit dem Gedanken gepielt von da aus Flexschläuche an die Bremse zu legen. Allerdings ist das auch nicht das Optimum
Nun kommt was kommen musste:
Komplette MINI Challenge Front mit Challenge Lippe und Challenge Bremsluftkühlung mit Schläuchen. Wird alles direkt bei Schirra ab dem 07.04 erledigt.
Desweiteren kommen vom Tommy(KrummPerfomance) die Brembo Vollscheiben+neue Rennbeläge(PFC) rein bei diesem Termin.
Meine Felgen sind auch grad eben zurück gekommen vom Pulverbeschichten. Super Ergebnis(da zuvor chemisch entlackt wurde):
•
Beiträge: 473
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 15 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.04.2013
Wohnort: Döllstädt
•