Beiträge: 172
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 25.01.2015
Wohnort: BaWü
Hi zusammen,
heute hat es meinen Kettenspanner erwischt, nach nicht mal 200km nach dem Kauf!

Und ich habe mir extra angehört ob er Geräusche macht als ich das Auto bei ca. -5°C Probe gefahren habe...
Ich könnt grad kotzen! Habe ein Video gemacht, auf dem es eindeutig zu hören ist, falls die es mir nicht glauben wollen...bzw. macht der das nun inmer wenn er Kalt ist? (Komme gerade von der Arbeit zurück, war das 1. mal heute)
Das Geräusch ist nur im Leerlauf zu hören und nach ca. 1min war es weg.
Das Auto hat erst knapp 8000km.
•
Beiträge: 7.334
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.01.2007
Wohnort: Steinheim
bassy schrieb:Hi zusammen,
heute hat es meinen Kettenspanner erwischt, nach nicht mal 200km nach dem Kauf!
Und ich habe mir extra angehört ob er Geräusche macht als ich das Auto bei ca. -5°C Probe gefahren habe...
Ich könnt grad kotzen! Habe ein Video gemacht, auf dem es eindeutig zu hören ist, falls die es mir nicht glauben wollen...bzw. macht der das nun inmer wenn er Kalt ist? (Komme gerade von der Arbeit zurück, war das 1. mal heute)
Das Geräusch ist nur im Leerlauf zu hören und nach ca. 1min war es weg.
Das Auto hat erst knapp 8000km.
Kontrolliere bitte als erstes den Ölstand! Und den bitte regelmäßig in kurzen Abständen immer wieder im Auge behalten.
•
Hy,
Ölstand immer nahe Maximum halten, Kontrolle pro Tankfüllung mindestens einmal. Ist für das Funktionieren des Kettenspanners wichtig.
Gruss
Dirk
•
Beiträge: 172
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 25.01.2015
Wohnort: BaWü
Der Ölstand ist nahezu auf Maximum.
Habe den vor 2 Tagen kontrolliert und seit dem Kauf noch nicht getankt, bin ja erst 200km gefahren...
Ist es normal das der nur "kurz" im kalten Zustand rappelt?
Sollte man so noch fahren oder lieber stehen lassen?
•
Beiträge: 170
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 17.01.2015
Wohnort: 5700
Meiner droht manchmal mit der Kette, wenn er vor dem Abstellen nicht warm war. (Öltemperatur unter 75°)
•
Beiträge: 163
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 01.10.2014
Wohnort: Südtirol
So, ich habe meinen Spike gesern zurück bekommen. Die Kette war um knapp ein Glied gelängt, die obere Kettenführung eingerissen und wäre sicher bald in Teile zerfallen.
Da in einem Rutsch auch Vanos, Wasserpumpenrad und einige Kleinteile erneuert wurden hab ich beim

2.300 Euros hingeblättert, die ich aber zu 100% von der Europlus erstattet kriege.
Heute folgt die Probe aufs Exempel, mal sehen wie sich der Wagen anhöhrt und anfühlt.
Grüsse
Stefan
•
Beiträge: 473
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 15 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.04.2013
Wohnort: Döllstädt
Super. Dann ist ja nochmal alles gut gelaufen. Jetzt alle 30.000 neuer Kettenspanner und am allerbesten eine Standheizung
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
Meister1 schrieb:die ich aber zu 100% von der Europlus erstattet kriege.
ich hoffe die bekommst du auch

ich würd BMW nix vorstrecken
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 163
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 01.10.2014
Wohnort: Südtirol
Mr_53 schrieb:ich hoffe die bekommst du auch
ich würd BMW nix vorstrecken 
Die habn mir keine andere Wahl gelassen, aber ich bin da durch und durch Optimist...
•
Beiträge: 843
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 22.01.2013
Wohnort: Berlin
Normaler Weise ist bei solchen Vorgängen wie folgt vorzu gehen: Der Kunde bringt sein Fahrzeug zum Händler, der Schaden wird begutachtet und die Höhe der Kosten festgestellt, dieses dann zur Versicherung geschickt und nach Überprüfung wird dann die Reparatur freigegeben. Kann aber auch sein (ist mir auch schon passiert) das man die Reparaturkosten erst bezahlen muss und das Geld dann von der Versicherung bekommt.
•