13.03.2015, 19:35
Naja, die 11KM zählen noch zur Kurzstrecke und eben ist es noch nicht sommerlich warm und wenn dann der Öleinfülldeckel an einer ungünstigen Stelle sitzt, da wo er kalte Luft abbekommt, dann kann sich da so ein weisses Zeug bilden.
Kondenswasser mit Motoröl und einige ungünstige Faktoren ergeben dann so eine Farbe, gern auch an dieser Stelle.
Ohne den Wagen gesehen zu haben würde ich mal sagen, dass wenn Du am Wochende mal so mind. 50KM am Stück fährst, sich danach an dieser Stelle wieder ein normales "Ölbild" präsentiert.
Evtl. mal drüber nachdenken den Ölwechselintervall etwas zu verkürzen.
Schwiegermutter schafft pro Jahr auch nur 3TKM
und dann immer nur Strecken so bis 10 KM.
Da kommt die Brühe jährlch raus und ich schnappe mir das Auto ab und wann mal für ne längere Runde .
Kondenswasser mit Motoröl und einige ungünstige Faktoren ergeben dann so eine Farbe, gern auch an dieser Stelle.
Ohne den Wagen gesehen zu haben würde ich mal sagen, dass wenn Du am Wochende mal so mind. 50KM am Stück fährst, sich danach an dieser Stelle wieder ein normales "Ölbild" präsentiert.
Evtl. mal drüber nachdenken den Ölwechselintervall etwas zu verkürzen.
Schwiegermutter schafft pro Jahr auch nur 3TKM

Da kommt die Brühe jährlch raus und ich schnappe mir das Auto ab und wann mal für ne längere Runde .