Beiträge: 2.807
	Themen: 80
	Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.05.2008
	
Wohnort: Irgendwo
		
	
 
	
	
		Runflat ganz klares Nein!
Reifen für den Alltag würde ich zum Pirelli P Zero Nero GT greifen.
	
	
	
- DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
 
- DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
 
Soundfile: 
https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
 
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 21
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 16.06.2015
	
Wohnort: Wien
		
	
 
	
	
		Raal schrieb:Runflat ganz klares Nein!
Reifen für den Alltag würde ich zum Pirelli P Zero Nero GT greifen.
Echt? So schlimm damit? 
Ok, war grad ma überlegen wegen Hankook V12 Evo und den Nero GT hab ich mir auch schon angesehen. 
	 
	
	
Citius, altius, fortius...
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.150
	Themen: 26
	Gefällt mir erhalten: 78 in 41 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 08.01.2014
	
Wohnort: Siegen
		
	
 
	
	
		Michelin Pilot Super Sport der Verschleiß ist der Wahnsinn echt 👍 und die nasseigenschaften sind ebenfalls super
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 62
	Themen: 4
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 20.11.2013
	
Wohnort: Hamburg
		
	
 
	
	
		Yokohama Advan Neova AD08-R 
 
"Der Yokohama Advan Neova AD08 ist auf einer Rennreifen-Karkasse aufgebaut. Dadurch hat der AD08 ein extrem direktes Einlenkverhalten. Wie bei einem reinrassigen Semislick. Einzugliedern ist der AD08 zwischen einem Semislick und einem Strassensportreifen. Der Advan Neova AD08 ist auch auf der Rennstrecke sehr Temeraturstabil und schmiert auch nach 15 Runden am Stück nicht. Tests in Anneau du Rhin haben ergeben, dass die Rundenzeiten zwischen Toyo R888 und dem Yokohama AD08 nur 0.5 Sekunden Differenz haben. Auch im täglichen Einsatz auf der Strasse macht der Yokohama AD08 unheimlich Spass und auch wenn es regnet, ist der Yokohama AD08 gegenüber Semislicks klar im Vorteil. Die Laufleistung ist erstaunlich gut, gegenüber den Mitbewerbern. Wahrscheinlich, der beste Nicht-Semislick Reifen den Yokohama je gebaut hat." (aus dem Netz)
Habe diesen jetzt auch drauf und bin begeistert auch gelegentliche Track Day Ausflüge 

 (für die die mich kennen)
Smarten Gruß
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 907
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 27.09.2012
	
Wohnort: Deutschland
		
	
 
	
	
		Hab den Zero Nero GT drunter gehabt, nach dem Hankook Evo. In allen Situationen schlechter. Evtl. taugt der Pirelli bei der Haltbarkeit, aber glaube nicht, dass er so viel länger hält als er im Vergleich zum Hankook mehr kostet.
Der Yokohama AD08R ist eigentlich nicht direkt vergleichbar ... anderer Einsatzzweck. Wenn's trocken ist 

 und im Vergleich zu anderen Semis auch bei Nässe / Kälte noch schnell fahrbar, aber schlechter als die beiden anderen. Da es bei so'nem Reifen und bei Nässe manchmal schnelle Reflexe braucht, und die muss man üben, würde ich den Evo empfehlen. 
Beim Fahrsicherheitstraining mit dem Evo hat mich der Trainer ein paar mal extra auf der Wasserfläche bremsen lassen, weil er den Geschwindigkeitsabbau i-wie bemerkenswert fand. Naja ...
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 27.988
	Themen: 394
	Gefällt mir erhalten: 587 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 145
	Registriert seit: 01.12.2006
	
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
		
	
 
	
	
		Ich war stets mit dem Hankook Evo am R56 zufrieden 

.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 21
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 16.06.2015
	
Wohnort: Wien
		
	
 
	
	
		Ok ,also zusammenfassend bin ich noch immer bei Hankook und Pirelli. ^^ 
Kann das sein, daß es die S1 Evo2 zumindest in Ö nicht als normale Reifen gibt, sondern nur als Runflat?
	
	
	
Citius, altius, fortius...
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60
	Themen: 13
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 04.02.2012
	
Wohnort: Lauenau
		
	
 
	
	
		Welche Felge fährst Du und welche Reifengröße suchst Du?
Kein Rft nehmen, wird zu holprig!
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 21
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 16.06.2015
	
Wohnort: Wien
		
	
 
	
	
		wiederbmw schrieb:Welche Felge fährst Du und welche Reifengröße suchst Du?
Kein Rft nehmen, wird zu holprig!
Wenns der Mini wird, sinds 205/45/17.
	
 
	
	
Citius, altius, fortius...
	
	
	
 
	
 
	
	  •