Beiträge: 334
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 28 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.07.2013
Wohnort: Gronau
Ja versteh ich auch nicht ganz. Aber irgendwas ist trotzdem faul. Ist der Deckel am Thermostat richtig zugedreht? Bei meinem ist mir aufgefallen, dass es 2 Stufen sind. Da man da mit den Fingern nicht soo gut rankommt meine Vermutung. Ich hab das Ding nämlich zuerst nicht aufgekriegt. Bis ich etwas mehr kraft aufgewendet habe.
•
Beiträge: 597
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.02.2015
Wohnort: tirol
Tim Buktu schrieb:Ja versteh ich auch nicht ganz. Aber irgendwas ist trotzdem faul. Ist der Deckel am Thermostat richtig zugedreht? Bei meinem ist mir aufgefallen, dass es 2 Stufen sind. Da man da mit den Fingern nicht soo gut rankommt meine Vermutung. Ich hab das Ding nämlich zuerst nicht aufgekriegt. Bis ich etwas mehr kraft aufgewendet habe.
Ja klar, zuerst drücken dass er am thermostatgehäuse locker sitzt (nicht mehr ab geht) und dann drauf drücken und drehen bis er ansteht.
Ja habe immernoch die Wapu in verdacht, aber wie teste ich die...
•
Beiträge: 597
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.02.2015
Wohnort: tirol
Ich hör auch dann immer am Deckel dass das Überdruckventil aufmacht wenn die blasen kommen.
Achja... Bin ja gestern mit klima gefahren 20km und dann ging er ja über...
2 stunden drauf, war der stand wieder bei minimum, fuhr ich die gleiche strecke noch, diesmal mit eingeschalteter Heizung und der stand war 3cm über max... blasen kommen dennnoch
wie kann das sein
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Hast du das Überdruckventil geprüft ?
•
Beiträge: 597
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.02.2015
Wohnort: tirol
lindiman schrieb:Hast du das Überdruckventil geprüft ?
im thermostatdeckel? das ist der zweite neue bis jetzt
man hört auch dass es zischt am deckel nach dem abstellen
•
Beiträge: 418
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 16 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.10.2011
Wohnort: München
puch99 schrieb:glaub ich nicht wenn der co2 test 5x negativ war
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Du kannst ja auch noch weiter rumexperimentieren. Kaputt machen kennnst Du eh nimmer mehr
•
Beiträge: 334
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 28 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.07.2013
Wohnort: Gronau
Motorschaden ok, aber was ist da kaputt? Es sollte wenigstens Öl im Wasser oder Wasser im Öl, oder leistungsverlust, weißer Rauch aus dem Auspuff, oder Co im kW gefunden werden. Zusätzlich Wasser bzw ölverlust.
All diese Fehler sind nicht zu finden bis auf Wasser im Bereich der wapu.
Der Wagen läuft anscheind normal, überhitzt nicht.
Wapu schon getauscht? Evtl in dem Bereich mal nach Wasser Ablagerungen schauen....
•
Beiträge: 597
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.02.2015
Wohnort: tirol
Tim Buktu schrieb:Motorschaden ok, aber was ist da kaputt? Es sollte wenigstens Öl im Wasser oder Wasser im Öl, oder leistungsverlust, weißer Rauch aus dem Auspuff, oder Co im kW gefunden werden. Zusätzlich Wasser bzw ölverlust.
All diese Fehler sind nicht zu finden bis auf Wasser im Bereich der wapu.
Der Wagen läuft anscheind normal, überhitzt nicht.
Wapu schon getauscht? Evtl in dem Bereich mal nach Wasser Ablagerungen schauen....
richtig
null anzeichen, keine verluste, nichts vermischt
jetzt ist auch kein wasser unter der wapu mehr zu sehen
könnte noch wasser vom entlüften gewesen sein
aufjedenfall jetzt ist nirgends wasser und ich verliert auch keines
kann ich nicht erkennen ob die wapu richtig geht?
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Um was geht's hier eigentlich? r50 oder r53
•
Beiträge: 597
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.02.2015
Wohnort: tirol
•