Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

mini überhitzt nach 150km

Schön, Diesel, ONE , COOPER ?
Zitieren

One

Österreich
Zitieren

Also, gerade nach dem mini geschauht
kein wasser irgendwo
aber der stand ging nicht wieder zu min zurück sondern blieb 1cm über max--> luft ist irgendwo drin
So thernostatdeckel ab und gedrückt auf den obern kühlerschlauch
siehe da blasen kommen zum vorschein
d.h. die luft sitz im oberen kühlerschlauch --> sie muss von unten kommen? also vom bereich wapu?

Österreich
Zitieren

Meinst du den, der vom Thermostat zum kühler geht? Da läuft doch das Wasser oben in den Kühler und unten raus zur Wasserpumpe und wieder in den Motor
Zitieren

Ich hatte vorhin schonmal überlegt, ob evtl die Kunststoff Entlüfterschrauben hinüber sind
Zitieren

ja genau den
meinst du die können es sein?

Österreich
Zitieren

Weiß nicht. Aber irgendwo kommt Luft ins kW. Da es kein CO ist kann's nur Luft sein, die an einer der Öffnungen des Systems eintreten. Nicht zu vergessen die Schraube unter der Batterie die im heizungsrohr Schlauch ist. Oder ist die evtl nicht richtig zu.
Zitieren

Ja werde einfach mal beide tauschen, kosten ja vermutlich fast nichts

Österreich
Zitieren

Wenn Luft ins Kühlsystem eintreten kann, dann müsste doch durch dieses Leck auch Wasser entweichen können. Oder hab ich da einen Denkfehler?
Zitieren

Das stimmt. Da es aber winzig kleine Blasen sind, besteht die möglichkeit, dass das bißchen Wasser direkt auf heissen Teilen verdampft. Daher meine Frage nach Ablagerungen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand