Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

mini überhitzt nach 150km

Fahren und beobachten....
Zitieren

Ja werd morgen weiter berichtenTop

Österreich
Zitieren

also problem is
das wasser geht vom ausgleichsbehälter nicht zurück ins system und das wasser fehlt im oberen kühlerschlauch
bin jetzt 1cm über maximum kalter und gestern wars bei minimum

Österreich
Zitieren

Hab jetzt diesen 90 grad bogen neu gekauft auf dem die entlüftungsschraube sitzt beim kühler.
Werds morgen bekommen und dann gleich einbauen.
Irgendwo muss ja ein leck sein wenn genau da oben die luft sitzt Püh!

Österreich
Zitieren

Hat jemand das System PROFESSIONELL auf Dichtheit geprüft, das heißt Überdruck drauf und warten ob der Druck abfällt ? Bei der Gelegenheit sieht und hört man auch wo das System undicht ist, wenn es denn undicht ist ....
Zitieren

Nein, aber das ist der nächste Schritt dann wenn das morgen nicht klappt.Top

Österreich
Zitieren

Heute wieder beim öamtc gewesen...
Nochmalig co test gemacht, wieder negativ (direkt am thermostatdeckel und blasen kamen hoch)
Danach drucktest und er hielt 15min 2 bar druck... nirgends ist wasser rausgeronnen

Österreich
Zitieren

Achja was mir aufgefallen ist, die blasen kommen eindeutig nur wenn der motor heiss ist.
Ich bin 10km gefahren, geschauht und nichts war, alles perfekt, die 10km wieder zurückgefahren, geschauht und schon kamen die blasen wieder und der stand stieg

Österreich
Zitieren

Langsam wird es hier verwirrend, deswegen werde ich jetzt nochmal alles in einem Post machen:
Also bei heissem Motor drückt es mir Blasen ins System und auch aus dem Ausgleichsbehälter heraus.
Da gibt es dann zwei arten, je nach Laune des Minis kommt mir vor.
Also kalter ist der Stand bei minimum und dann nach der fahrt heisser endweder so:
2-3cm über max
http://abload.de/img/imageuckj0.jpg
oder nochmal ca 2-3cm höher, also 1cm unterm deckel, und es kommen blasen heraus.
Dann lass ich ihn abkühlen und egal wie der Stand war heisser, danach kalter ist er immer 1cm über maximum
http://abload.de/img/image1pu3n.jpg
So wo fehlt nun das wasser dass es oben rausgedrückt hat?
Im oberen kühlerschlauch der vom kühler ins thermostat geht und zwar genau bei dem 90° bogen wo die entlüftungsschraube sitzt.
Und zwar sieht das so aus dann: KOMPLETT LEER
http://abload.de/img/imageq3uoi.jpg
Das wasser fliesst vom ausgleichsbehälter nicht hier hin zurück
Wenn ich aber das wasser aus dem behälter dann wieder in den kühlerschlauch fülle ist der stand genau wieder bei minimum, also da wo er vor der fahrt kalter war, also es verschwindet kein wasser

Überhitzen tut er aber nie

Also gemacht wurde bereits am Kühlsystem:
Lüfter gewechselt
Thermostatgehäusedeckel der 3. neue jetzt
Thermostatgehäuse inkl Thermostat neu
Entlüfterschrauben neu
Dieser 90° bogen beim kühler oben neu
Laut vorbesitzer ist auch der kühler neu
Kühlwasser ist auch neu

Co2 test wurde jetzt 6x gemacht, alle male negativ (trotz aufsteigenden blasen) --> also es ist nicht die ZKD
Drucktest gemacht, hat 15min 2 bar gehalter und nirgends kam wasser

so das wars dannParty!!

Österreich
Zitieren

Dann ist doch alles gut oder? es verschwindet ja kein Wasser
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand