09.07.2015, 10:21
Tim Buktu schrieb:Ja das ist normal. Aber beim entlüften bloß kein Gas geben. Sonst ziehst du die die Luft direkt wieder rein. Schau mal ob sich der Schlauch zusammenzieht. Wichtig richtig entlüften. Kann ich nicht oft genug sagen.
Ich vermute aber dass dein Problem mit der kühlerdicht Pampe zusammenhängt.
Die Kanäle im kühler sind sehr klein. Und wenn nur 20% keinen durchfluss mehr haben, reicht das zwar den Motor zu kühlen, aber das Wasser kann nichtmehr ausreichen abfließen und staut sich vorher im Schlauch und Druck baut sich auf, der dann durch den Deckel entweicht.
Ich würde den Kühler mal in ein reinigungsbad legen. Einwirken lassen und ordentlich durchspülen. Da kommt mit Sicherheit einiges an schmodder raus.
Evtl kannst du den kühler testen indem du fühlst ob er gleichmäßig warm wird. Also nicht nur einseitig. Das würde den kühler ausschließen. Andere möglichkeit wäre die wapu. Ich habe etwas gegooglet, wenn die Achse undicht wird saugt die Pumpe Luft. Da war doch mal wasserverlust in dem Bereich...
Danke für die ausführliche Antwort Tim

Dann werde ich jetzt mal testen ob sich ein schlauch zusammenzieht.
Was ich weiss ist dass wenn die blasen kommen und er übergeht, kann ich den obern kühlerschlauch (vom thermostat zum kühler) keinen einzigen millimeter zusammendrücken, so steht der unter druck.
Ich werde das dann mal beim untern testen, schauhen wie der unter druck steht.
Ja ich dachte mal da war was, aber bis jetzt nicht mehr gesehen, kann gut sein dass das vom entlüften kam, denn die entlüfterschraube sitzt ja auch genau da drüber
