08.07.2015, 13:06
Fahrspass schrieb:Wenn das für ihn 10% sind kann man sich sicher auch den Rest des Autos schön rechnen ...

Sowas in der Art wollte ich auch gerade schreiben

Fahrspass schrieb:Wenn das für ihn 10% sind kann man sich sicher auch den Rest des Autos schön rechnen ...
Struppi schrieb:Danke Leute, dafür hab ich mir die Mühe gemacht, aus dem Urlaub auf'm IPhone die wichtigsten Fakten über den Type R zusammenzutragen bzw zusammenzukopieren.
Wundert mich, dass nix on topic kommt. Der Type R liegt ausstattungsbereinigt genau im Preisbereich des F56 JCW, der laut mir hier vorliegendem Prospekt 1280 kg wiegt.
310 PS, 270 km/h, nahezu komplette Grundausstattung, super Sitze, gut funktionierende mechanische Sperre, adaptive Dämpfer, gute Bremsen, echter Abtrieb (erstmals in der Kompaktklasse), im ersten Tests bessere Rundenzeiten als Megane RS und Cupra, laut Fahrberichten super Traktion und kaum Torque-Steer, und das alles für gut verhandelbare 34.000 Euro.
Wenn das kein JCW Konkurrent ist...
Aber irgendein Tipfehler wird sich durch die verbleibenden 2-3 Mitleser noch finden...
Liebe Grüße von einem, der seinen JCW liebt
Struppi schrieb:Wundert mich, dass nix on topic kommt. Der Type R liegt ausstattungsbereinigt genau im Preisbereich des F56 JCW, der laut mir hier vorliegendem Prospekt 1280 kg wiegt.???
Zitat:Type R mit GT-Pack ab 36.500 EuroDas ist dieses Gelump dass ein normaler Fahrer nicht braucht (siehe auch Kommentare in Sport Auto) sondern uns von den Herstellern aufgeschwatzt wird.
Wer es noch schärfer liebt, greift zum optionalen GT-Pack - dieses koste 36.500 Euro und lässt der Type R mun unter Civic Type R GT firmieren. Rote Akzente an Front- und Heckstoßfänger werden hier durch Parksensoren vorne und hinten, Frontscheinwerfer mit automatischer Fahrlichtschaltung, Regensensor und elektrisch anklappbare Außenspiegel, das Honda Connect-infotainmentsystem, ein 320-Watt-Audiosystem, acht Lautsprecher und einen CD-Player ergänzt. Hinzu kommen noch eine Zweizonen-Klimaanlage, eine rote Grundbeleuchtung sowie ein Kollisionswarnsystem, Spurhalteassistent, Verkehrszeichenerkennung, Fernlichtassistent, Tot-Winkel-Assistent und Ausparkassistent. Ein City-Notbremsassistent ist immer mit an Bord des Honda Civic Type R.
spg schrieb:Wenn ich das lese kommt mir dann eine grauenvolle Analogie zu den F-Modellen in den Sinn...
Das ist dieses Gelump dass ein normaler Fahrer nicht braucht (siehe auch Kommentare in Sport Auto) sondern uns von den Herstellern aufgeschwatzt wird.
Sorry, aber wer einen Auspark-Assistenten oder Verkehrzeichenerkennung braucht, gehört nicht auf die Strasse!
Als ich den Schein gemacht habe ist man sang und klanglos durchgefallen wenn man nicht seitlich einparkieren konnte.
Der neue Trend zu adaptiven Dämpfern ist einerseits gut, andererseits werden die Autos damit immer mehr zu Wegwerfware, weil in max. 10 Jahren wird man Probleme bekommen diese Dämpfer zu bekommen und kaum jemand wird sie revidieren.
Ich kenne dies von einer anderen Auto-Marke bei der solche alten Koni-Dämpfer bald mit Gold aufgewogen werden.
Den Spagat dauerhaft hinzubekommen hat noch keiner geschafft.
Ich weiss eines, wenn ich mir einen 4-Zylinder 2l-Turbo antue dann sicher nicht aus dem Hause BMW/Mini, die Konkurrenz ist mittlerweile prächtig aufgestellt, da hilft das ganze Marketinggeschwafel von wegen "Not Normal" und Premium nicht.
spg schrieb:Ich weiss eines, wenn ich mir einen 4-Zylinder 2l-Turbo antue dann sicher nicht aus dem Hause BMW/Mini, die Konkurrenz ist mittlerweile prächtig aufgestellt, da hilft das ganze Marketinggeschwafel von wegen "Not Normal" und Premium nicht.