Beiträge: 87
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.04.2015
Wohnort: Dresden
Hallo,
vor paar Wochen hatte ich am FL R50 Cooper meiner Frau die Kupplung plus alle Kleinteile getauscht.
Der Kupplungssatz war von LUK, entlüftet wurde die Kupplung mit zusammen gepresstem Kupplungszylinder.
Jetzt meinte meine Frau, dass der erste Gang ab und an schwer rein geht.
Ich habe dann fest gestellt, dass es keinen richtigen Druckpunkt im Kupplungspedal gibt und die Kupplung erst am Ende kommt, also wenn man das Kupplungspedal fast los lässt.
Ich weiß aber, dass die alte Kupplung eher kam, da diese ruppelte und das in ungefähr der Mitte vom Pedalweg.
Nun bin ich mir nicht mehr so richtig sicher.
Hat der Cooper einen knackigen Druckpunkt im Kupplungspedal bei Euch?
Wann kommt bei Euch die Kupplung?
Kann es sein, dass noch Luft im Kupplungssystem ist?
Danke für Eure Hilfe.
Mini Cooper R50 Facelift
•
Beiträge: 597
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.02.2015
Wohnort: tirol
Grüss dich,
ich habe schon mehrere videos von solchen problemen gesehen (ModMini auf youtube)
Laut ihm ist das Problem ein nicht dichter Nehmerzylinder, sieht man wenn er nass ist, oder luft im system (ist nicht leicht zu entlüften)
lg alex
•
Beiträge: 87
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.04.2015
Wohnort: Dresden
Danke für die Infos.
Der Nehmerzylinder sah beim Kupplungswechsel relativ neu aus und er ist von BMW. Trocken war er auch. Daher hatte ich den drin gelassen.
Weil ich die komplette Bremsflüssigkeit gewechselt hatte, war ich an dem Nehmerzylinder dran.
Beim entlüften hatte ich den Zylinder soweit es ging herein gedrückt.
Also bau ich den nochmal aus, geht ja fix und schaue mir an, ob er dicht ist.
Gibts noch paar Hinweise die ich beachten muss, wenn ich entlüftet?
Mini Cooper R50 Facelift
•
Beiträge: 597
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.02.2015
Wohnort: tirol
Sieh dir am besten dieses Video an. Am ende entlüftet er das system, da wird alles gut erklärt
http://youtu.be/eoiXWFdSuDM
•
Beiträge: 8.350
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 346 in 296 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 98
Registriert seit: 19.02.2005
Wohnort: Berlin
Wenn Luft in der Kupplungshydraulik wäre, dann würde die Kupplung beim Treten nicht trennen.
•
Beiträge: 87
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.04.2015
Wohnort: Dresden
Stimmt auch wieder.
Die trennt ja relativ schnell, wenn ich das Pedal trete.
Wie ist der Druckpunkt bei Euch, bzw. wann trennt bei euch die Kupplung?
Mini Cooper R50 Facelift
•
Beiträge: 14
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.03.2015
MINI: R60
Modell: One
Wohnort: Norden
Bei meinem Cooper kommt die Kupplung auch sehr spät. Laut einem Werkstattmitarbeiter soll das aber okay sein. Mir persönlich ist es auch zu spät
Gruß aus Ostholstein 
Sven
•
Beiträge: 189
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.12.2005
Wohnort: im westerwald
Hatte bei meiner Freundin auch die Kupplung gewechselt...der druckpunkt war danach eher schlecht wie recht..erst nach nem richtigen entlüften mit dem Gerät war alles wieder wie vorher...d
enke mal es liegt bei dir auch am Luft im system...vorausgesetzt der Rest war dicht...
kein geld für ne sig
•
Beiträge: 14
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.03.2015
MINI: R60
Modell: One
Wohnort: Norden
Gibt es eine bestimmte Vorgehensweise beim Mini um das System zu entlüften?
Gruß aus Ostholstein 
Sven
•
Beiträge: 87
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.04.2015
Wohnort: Dresden
Der Nehmerzylinder muss rein gedrückt sein und das Entlüftungsgerät muss einen gewissen Druck haben.
Mini Cooper R50 Facelift
•