Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Wartet doch bis dombi was dazu schreibt
•
Beiträge: 384
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 31 in 31 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.06.2014
Wohnort: zu Hause
Kann derzeit gesagt werden, warum die Motoren kaputt gegangen sind? Was war die Ursache?
JCW GP2
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Fahrspass schrieb:Das ist ja dann schon ordentlich über 300 PS ... 
Zitat Dombi: Unsere N14 Motoren laufen Standfest mit über 340 PS.
https://www.facebook.com/pages/Team-Domb...8184031995
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 1.511
Themen: 108
Gefällt mir erhalten: 16 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.09.2004
Wohnort: Lippstadt
Bitte entschuldigt die Verzögerung, ich war bzw. bin immer noch Tag und Nacht damit beschäftigt neue Motoren für den Salzburgring zu bauen.
In der DTC fahren wir mit ca. 310 PS, da wir da vom Reglement her einen max. Ladedruck inkl. aller Spitzen von 1,5 bar nicht überschreiten dürfen und auch die max. Bemaßung der Turboladergeometrie festgelegt ist.
Die hier genannten 340 PS sind möglich aber zur Zeit nicht nach dem DTC Reglement, aber auch da arbeiten wir dran
Die Ursache für die Motorschäden war zum einen die extreme Hitze von fast 40 °C in der Lausitz zum anderen waren auch durch die starke Sonneneinstrahlung in die Fahrzeuge unsere Informationsdisplays komplett ausgestiegen, so dass die Fahrer die Motortemperatur nicht beobachten konnten.
•
Beiträge: 384
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 31 in 31 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.06.2014
Wohnort: zu Hause
Dombi schrieb:Die Ursache für die Motorschäden war zum einen die extreme Hitze von fast 40 °C in der Lausitz zum anderen waren auch durch die starke Sonneneinstrahlung in die Fahrzeuge unsere Informationsdisplays komplett ausgestiegen, so dass die Fahrer die Motortemperatur nicht beobachten konnten.
Hatte meine Frage falsch formuliert. Ich meinte, welche Bauteile an den Motoren haben aufgegeben? Was genau ist kaputt gegangen?
JCW GP2
•
Beiträge: 1.511
Themen: 108
Gefällt mir erhalten: 16 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.09.2004
Wohnort: Lippstadt
ingo#31 schrieb:Hatte meine Frage falsch formuliert. Ich meinte, welche Bauteile an den Motoren haben aufgegeben? Was genau ist kaputt gegangen?
Das Kühlwasser war durch den Überdruck Ausgelaufen, und dann hat es den Motorblock zerrissen.
•
Beiträge: 316
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 14 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 17.01.2010
Wohnort: NRW Hamm
Na am kommenden Wochenende wird es bestimmt besser
•
Beiträge: 172
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 25.01.2015
Wohnort: BaWü
Hi dombi,
Wie oft müssen die Motoren bei dieser Leistung und dem Einsatz auf der Strecke revidiert werden?
Kannst du ein paar mehr Eckdaten nennen?
Viele grüße
•
Beiträge: 1.511
Themen: 108
Gefällt mir erhalten: 16 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.09.2004
Wohnort: Lippstadt
bassy schrieb:Hi dombi,
Wie oft müssen die Motoren bei dieser Leistung und dem Einsatz auf der Strecke revidiert werden?
Kannst du ein paar mehr Eckdaten nennen?
Viele grüße
Eigentlich soll so ein Motor problemlos über eine komplette Saison kommen. Überhitzung wie in der Lausitz ist natürlich für jeden Motor tödlich.
Habe einen Motor von letzter Saison zerlegt, 1 komplette Saison DTC und knapp 90 Prüfstandsstunden auf dem Buckel da war kaum Verschleiss erkennbar.
In unserem Langstrecken-MINI fahren wir reduziert mit 280 PS da hat der aktuelle Motor (12H Mugello, 24H Barcelona und 24H Dubai) ordentlich Kilometer abgespullt ohne schwächen zu Zeigen.
Auch in der RCN ist eins unserer Triebwerke schon die komplette Saison mit 6 Klassensiegen recht gut unterwegs.
•