Beiträge: 81
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 9 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.03.2014
Wohnort: Köln Umgebung
Also hat noch keine von euch damit Erfahrung gemacht?
•
Beiträge: 75
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2014
Wohnort: Ludwigshafen
Laut dem Hersteller kein Problem, da der Kat die Funktion des Pre- und Hauptkat vereint. Und ein EG Gutachten gbts auch.
•
Beiträge: 81
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 9 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.03.2014
Wohnort: Köln Umgebung
eCko` schrieb:Laut dem Hersteller kein Problem, da der Kat die Funktion des Pre- und Hauptkat vereint. Und ein EG Gutachten gbts auch.
Kannst du das bestätigen?
Also meinst du ich soll den Einfach den Mini bei der Werkstatt abgeben und das EG Gutachten dazu legen? Und das reichte dann?
•
Beiträge: 57
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.11.2013
Wohnort: Offenburg
Ich habe weder TÜV Probleme noch ASU noch sonstwas gehabt...
Einbauen und wohlfühlen...
Ging bis heute keine Lampe oder sonst irgendwas auf Störung und haben schon über 10000 km damit gefahren!
•
Beiträge: 75
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2014
Wohnort: Ludwigshafen
•
Beiträge: 59
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.02.2012
Wohnort: Wölfersheim
•
Beiträge: 41
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2015
Wohnort: Hier
Hatte genau diesen von Team-2-Fast verbaut. MKL ging nach ca. ner Woche an, der Fächer fabriziert ein lautes "zwitschern" oder quietschen (ging 2 anderen mit diesem Fächer auch so - muss wohl irgendwie am Abgasstrom liegen) und das Auto ist einfach nur sche.. laut! Also ich hab ihn sofort wieder rausgeschmissen. Ich persönlich würde ihn absolut nicht mehr verwenden!
•
Beiträge: 59
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.02.2012
Wohnort: Wölfersheim
super, danke fürs schnelle antworten.
Macht das echt so viel von der Lautstärke aus?
Hast du jetzt wieder Serie drunter?
•
Beiträge: 41
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2015
Wohnort: Hier
Ich habe jetzt den "optimierten" Serienkrümmer wieder drin ja

Auch richtig laut, knallt und geht auch noch etwas besser oben raus! In Verbindung mit meinem Friedrich ESD ein schöner aggressiver Brab brab... PAAAAM Klang


Ach und ja.. dieser FK macht das Auto dermaßen laut das deine Nachbarn dich ansprechen werden.. war bei mir mehrfach so! Du kannst auch in keiner Drehzahl einigermassen leise fahren.. das Ding schreit das es nur noch unangenehm ist! Auch und gerade längere Autobahnfahrten machen da keinen Spass mehr! War leider Lehrgeld.. nie mehr!!!
•
Beiträge: 59
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.02.2012
Wohnort: Wölfersheim
Dann werde ich bei meinem ursprünglichen Plan bleiben.
Den Serienkrümmer umbauen. Hab den Prekat schon leer aber könnte noch etwas mehr sein. Macht das nochmal was von der Lautstärke, wenn man den optimiert. Also Engstelle raus und so?
Mit Friedrich kann ich mir gut vorstellen das der gut laut ist. Ich hab die Anlage von Mohr, die es mal kurzzeitig gab.
Hier war sie noch neu:
https://www.youtube.com/watch?v=1Gvvlq-2PVc
•