Beiträge: 9.048
	Themen: 196
	Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 12.02.2010
	
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
		
	
 
	
	
		JCW natürlich auch, bezogen auf den N14 Motor.
	
	
	
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 22
	Themen: 0
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 23.03.2014
	
Wohnort: Krefeld
		
	
 
	
	
		Oliver schrieb:
 ... dann frage ich mich, wieso ich vor dem Steuerkettenriss, der mich 7.500,00 Euro gekostet hat, vorher 2x den Spanner bei meinem JCW 2009 gewechselt habe. Und da gibt es viele JCW-Fahrer die noch mehr gewechselt haben.
Autsch!!!
Aufgrund meiner Erfahrungen mit dem Cooper S möchte ich das unbedingt vermeiden.
Nur jetzt hätte ich wieder richtig Spaß dran Mini zu fahren....
Der macht einfach sau viel Spaß. Die 3. Generation finde ich allerdings nicht mehr so hübsch, weshalb ich gerne einen R57 JCW hätte. Modelle, die innerhalb meines Budgets liegen (bis max. 20.000) haben aber leider alle den N14 drin, oder? Also mal mit der GW-Versicherung klären, ob der Kettenspanner drin ist...
	
 
	
	
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.03.2017, 23:21 von 
Filou24.)
 
 
	 
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.142
	Themen: 84
	Gefällt mir erhalten: 47 in 44 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
	Registriert seit: 26.01.2016
	
Wohnort: Erde
		
	
 
	
	
		Was spricht gegen einen r53 S oder JCW oder GP ??
Das soll laut Test und Berichten einer der besten Mini Coopers sein, wo Generation 2 und 3 nicht mehr am Erfolg anknüpfen können !! Ganz zu schweigen von den Mängel die nach den r53 gekommen sind.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 234
	Themen: 10
	Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
	Registriert seit: 04.08.2016
	
Wohnort: Herne
		
	
 
	
	
		Mini JCW bj 2011 N14 facelift
80.000 km
Hatte bisher keine Probleme mit Kettenspanner , hab den JCW gebraucht gekauft, laut BMW wurde nie der Kettenspanner gewechselt  .
Die Facelift Versionen sollen kaum betroffen sein, sagt zumindest BMW
Werde bei der Inspektion im Sommer mal die Kettenspanner mit wechseln lassen
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11
	Themen: 0
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 16.08.2016
	
Wohnort: Pfinztal
		
	
 
	
	
		Aber es gibt doch den JCW mit dem N18 Motor, sollte das nicht die optimale Variante sein? Ausgereifter als N14 und noch die kompakte Karroserie im Vergleich zu F-Reihe.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.840
	Themen: 75
	Gefällt mir erhalten: 358 in 268 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 39
	Registriert seit: 30.08.2006
	
Wohnort: Hesedorf
		
	
 
	
	
		Ich habe auch einen N14 aus 2012 bislang keine Probleme.
Mein 2008 Cooper S hat zwar auch einen bekommen, hatte sich da auch lautstark angekündigt. 
Und insgesamt werden nicht so viele MINI´s betroffen worden sein, denn eine Rückrufaktion hat es meines Wissen nie gegeben.
Was natürlich den einzelnen Betroffenen nicht hilft 
	 
	
	
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011;  MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013 
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017  All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 22
	Themen: 0
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 23.03.2014
	
Wohnort: Krefeld
		
	
 
	
	
		paveldd schrieb:Aber es gibt doch den JCW mit dem N18 Motor, sollte das nicht die optimale Variante sein? Ausgereifter als N14 und noch die kompakte Karroserie im Vergleich zu F-Reihe.
Ja - aber leider außerhalb des Budgets.
Wahrscheinlich werde ich den JCW trotzdem kaufen - allerdings mit 2 Jahren Gebrauchtwagengarantie
Mein 

hat mir empfohlen einmal jährlich Öl- und Kettenspannerwechsel zu machen. Außerdem hat er mir als Öl Mobil 1 0-W40 empfohlen. Dann sollte laut ihm nichts passieren.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.119
	Themen: 28
	Gefällt mir erhalten: 28 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
	Registriert seit: 07.11.2004
	
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Frankfurt am Main
		
	
 
	
	
		Lest Euch den Bericht der AUTOBILD mal durch ...
KLICK MICH AN
... 

    .
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 234
	Themen: 10
	Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
	Registriert seit: 04.08.2016
	
Wohnort: Herne
		
	
 
	
	
		Ölwechsel sollten im JCW sowieso Jährlich gemacht werden, Kettenspanner wechseln alle 20-30.000 tausend .
Viel Wichtiger ist , schön warm und Kalt Fahren, Öl auf Max halten  und am besten den Bobicar LLK gegen einen großen tauschen, termisch fährt der JCW im Grenzbereich , gerade wenns warm wird
	
	
	
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.03.2017, 18:10 von 
Para28.)
 
 
	 
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.676
	Themen: 17
	Gefällt mir erhalten: 32 in 32 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 19.05.2009
	
Wohnort: Ludwigsburg
		
	
 
	
	
		Dank großzügiger Kulanz im 5 Jahr hatte ich auch Kulanz bekommen. Sonst hätte die Reparaturkostenversicherung (Devk) gezahlt .
Und immer Öl kontrollieren. Viele machten das nicht und schon war der Motor im Eimer ...
	
	
	
Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  •