Beiträge: 28
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.07.2015
Wohnort: Planet Earth
Hallo,
als erstes mal der YouTube Link mit dem Soundfile. Das Rumpeln am Anfang ist nur eine Bodenwelle und kann ignoriert werden:
https://www.youtube.com/watch?v=ZU_pYYoSvlI
Ich habe vor Kurzem einen Countryman JCW (All4) Probegefahren und mich über ein merkwürdiges eier/leiern gewundert. Es ist nur während der Fahrt zu hören und die Frequenz erhöht sich mit der Geschwindigkeit. Ab 80-90 ist es nicht mehr zu hören, da Motor und Windgeräusche übernehmen.
Ich zweifel etwas daran, dass dies normal sein soll?!
Haben andere hier mit einem Countryman S oder JCW ähnliche Geräusche?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.08.2015, 17:15 von
country123man.)
•
Beiträge: 99
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.12.2014
Wohnort: Köln
Fahre zwar einen SD, aber trotzdem so ein Geräusch nie gehört.
Was meinst du denn mit Eiern? Jeder Spurrille rennt meiner auch hinterher wie jeck.
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
In den Video ist ein ganz leichtes Tackern zu hören.
•
Beiträge: 28
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.07.2015
Wohnort: Planet Earth
FrauLandmann schrieb:Fahre zwar einen SD, aber trotzdem so ein Geräusch nie gehört.
Was meinst du denn mit Eiern? Jeder Spurrille rennt meiner auch hinterher wie jeck.
Es geht nur um ein Geräusch. Fahren tut er wie er soll. In diesem Thread hat jemand das gleiche Problem:
http://www.mini2.info/forum/showthread.p...ost3256924
•
Beiträge: 265
Themen: 24
Gefällt mir erhalten: 19 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.07.2013
Wohnort: Rosenheim
Bitte kreuzigt mich jetzt nicht, aber habt ihr schon mal an die Reifen gedacht?
Nachdem ich dieses Jahr von Winter auf Sommer gewechselt hatte, bin ich die darauffolgenden 4 Wochen nicht mit dem Auto gefahren. Als ich dann mal wieder ein paar Runden gedreht habe ist mir ein leises wummern aufgefallen und ich hab mir schon wegen allem möglichen Sorgen gemacht. Da das Auto ohnehin für nen ersten Service in die Werkstatt musste habe ich das Problem auch angesprochen und um Klärung gebeten.
Das Ergebnis war ein ziemlich simples. Das waren einfach nur die Sommerräder. Ich hab das Geräusch vom vorherigen Sommer wohl komplett ausgeblendet und auch jetzt fällt es mir nicht mehr auf.
Verifiziert wurde das durch einen zweiten CM mit identischen Sommerreifen (Bridgestone Dueler HP Sport Runflat 225/45 R18 auf der R126 Turbo Fan Felge)
Das Geräusch wird ab gut 50km/h deutlich hörbar und ist bei etwa 70-80km/h am deutlichsten wahrzunehemen.
Blinker links, Gas rechts
•
Beiträge: 148
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.05.2014
Wohnort: Lummerland
Ich kenne das Geräusch, bei mir ist es allerdings etwas schwächer.
Imho ist wanderer`s Idee die richtige Richtung, allerdings tippe ich auf eines der Radlager!
Warum?
Ich habe nagelneue Räder montiert und das Geräusch ist geblieben. Abgesehen davon höre ich bei offenem Fesnter ein tickendes Geräusch, wie ein Stein im Profil, wenn man durch enge Gassen fährt wo die Häuser den Schall direkt wieder reflektieren. Dieses Tickern hatte ich bei meinem Audi A4 damals auch und es kam vom Radlager.
Defekte Radlager äußern sich je nach Fahrzeug unterschiedlich, vom Brummen bis hin zu einem Ticken.
Grüße, Rob
retired
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
An die Feifen habe ich schon gedacht, aber ich bin ehrlich gesagt zu faul nur für einen Test die Winterschlappen zu montieren

.
Ein defektes Radlager wäre nicht fein und vermutlich auch nicht günstig.
•
Beiträge: 28
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.07.2015
Wohnort: Planet Earth
Pace79 schrieb:Ich kenne das Geräusch, bei mir ist es allerdings etwas schwächer.
Imho ist wanderer`s Idee die richtige Richtung, allerdings tippe ich auf eines der Radlager!
Warum?
Ich habe nagelneue Räder montiert und das Geräusch ist geblieben. Abgesehen davon höre ich bei offenem Fesnter ein tickendes Geräusch, wie ein Stein im Profil, wenn man durch enge Gassen fährt wo die Häuser den Schall direkt wieder reflektieren. Dieses Tickern hatte ich bei meinem Audi A4 damals auch und es kam vom Radlager.
Defekte Radlager äußern sich je nach Fahrzeug unterschiedlich, vom Brummen bis hin zu einem Ticken.
Grüße, Rob
Es kommt mir halt sehr komisch vor, dass es beim Lenken (leichtes Schlangenlinien fahren) leiser wird bzw. komplett aufhört. Kann mir fast nicht vorstellen, dass das aus dem Bereich der Reifen kommt.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.08.2015, 10:57 von
TRON.)
•
Beiträge: 705
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 19 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.09.2011
Wohnort: Braunschweig
•
Beiträge: 1.676
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 32 in 32 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2009
Wohnort: Ludwigsburg
TRON schrieb:Teste mal während der Fahrt, ob das Geräusch lauter zu vernehmen ist wenn Du mit dem Ohr richtung Airbag/Lenksäule gehst.
Falls ja und es ein surrendes Geräusch ist, habe ich in den Anleitungen, die Ursachen dafür beschrieben.
Wo finde ich deine Anleitung ?
Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik
•