Schliesse mich Mr 53 an...
Ich habe auch 9 Jahre einen R50 Cooper gefahren. Als erstes Auto !
Bei Verkauf war er geschlagene 15 Jahre alt (115.000km) Vorher 6 Jahre von meiner Tante nach Neukauf gefahren.
Ich hatte keinerlei Probleme mit dem Auto, nichts außer Verschleissteile.
Kein Rost, Keine defekte, Motor trocken , und zwar jedes Teil.
Ich habe dann für Freunde nach meiner Schwärmerei vor kurzem auch nach einen R50 gesucht und habe mich echt auf den Hosenboden gesetzt.
Wie manche Gebrauchtwagen aussehen ist wirklich beachtlich - im negativen. Für viele bleibt ein MINI einfach ein kleines schnuckeliges Fortbewegungsmittel, welches man mit kaltem Motor tritt, Kurzstrecke durch die Stadt, gegen Bordsteine seppelt und nur im Notfall etwas Wartung vornimmt.
"Ist ja nur das Stadt-Flitchen"
Das klingt nun komisch, aber das ist leider wirklich so

Letztendlich haben wir dann einen guten gefunden - Privat. Denn da bekomme ich einen Eindruck wer den Wagen und vor allem WIE gefahren hat.
Die Händler Angebote waren unter aller Sau. Gott weiss wo die solche Autos hergezogen haben. Und sagen können sie einem auch nichts über das Auto.
Also nur Mut zum R50, aber dringend auf den feinen Unterschied achten.
Jemand privates, der Mini liebt und den Wagen länger gefahren hat würde am ehesten mein vertrauen genießen.