Also ganz direkte Frage!
Da wir uns einen S als Cabrio holen wollten.
Lieber sein lassen?!
Weil anscheinend trifft es so gut wie Jeden?
Und alle 3 Tankfüllungen nach dem Ölstand zu schauen ist mehr als Lächerlich für BMW!!!
Erinnert stark an den Mazda RX-8 !
Wir haben einen 2003 Cooper .Bei dem war nach 40.000 der Zylinderkopf am Arsch!! Bekanntes Problem---Auslaßventil (laut Kollegen meistens an Zlinder 1 und 4!)
Habe damals einen Kopf vom S (hatte 10000 Km nur,da ein Kumpel auf Works aufgerüstet hatte) eingebaut und seitdem 80000 Km ohne Probleme!!
Die Getriebeprobleme von dieser Baureihe stammen oft auch durch NICHTwechseln des Getriebeöls!!
Es gibt keine "Lebenslange" Füllung bzw. heißt das für die Hersteller dann so 80000 bis 100000 Km !!
Habe beim Mini alle 50.000 KM für n 50.- Getriebeöl gewechselt und Null Probleme!!
Jetzt die Frage:
Wären die Kompressormodelle bis 2008(Ende) nicht die "sicherere" Wahl?!
Bin mal gespannt wie lange die Neuesten 3 Zylinder "Motoren" halten!!
