Beiträge: 3
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.05.2016
Wohnort: wien
Andi92 schrieb:Hey Leute ich hoffe ich bin Hier richtig brauch eure Hilfe
Ich habe mir einen Mini Cooper S R56 N18 geleistet steht top da 65t/km
jetzt hab ich das Problem dass, der Spanner defekt ist und es furchtbar KLAKERT wie ein Traktor. Auto steht jetzt, bin selber Gelernter Mechaniker und würde nur die Anleitung TIPPS und TRICKS von euch benötigen!
BILDER SIND MIT DABEI 
Ich freue mich auf eure baldigen Antworten
MFG Andi
PS: Ich weiß das ist nicht der Kettenspanner aber ich weiß nicht genau wo ich es erwähnen hätte sollen! In Österreich ist die Teilebezeichnung Reibradspanner hab ich mir von den BMW ersatzteillager Menschen

erklären lasssen
•
Beiträge: 3
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.05.2016
Wohnort: wien
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Andi92 schrieb:PS: Ich weiß das ist nicht der Kettenspanner aber ich weiß nicht genau wo ich es erwähnen hätte sollen! In Österreich ist die Teilebezeichnung Reibradspanner hab ich mir von den BMW ersatzteillager Menschen
erklären lasssen
Vielleicht verschiebt das einer der Mods ja in einen NEUEN Thread zum Thema "Spanner für Reibradantrieb" oder so ähnlich.
Ich glaube ich hatte dazu schon mal was gelesen hier im Forum, aber mit kurzer Suche nicht gefunden.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 173
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 8 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.12.2012
Wohnort: Magdeburg
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
Ich glaub ja nicht das die BMW Ingenieure den Spanner entwickelt haben ...
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 173
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 8 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.12.2012
Wohnort: Magdeburg
Glaube nicht das nach x Varianten andere Hersteller das noch machen.
Arbeite für VW. Nach xxx Reklamationen nimmt sich jeder Hersteller sich das Problem an.
•
Beiträge: 170
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 17.01.2015
Wohnort: 5700
Produktionsfehler und Konstruktionsfehler.
•
Beiträge: 17
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.08.2016
Wohnort: Brüggen
Hallo
Ich hatte soeben auch das "Vergnügen" die vier Einzelteile den Kettenspanners zusammen zu suchen.
Mein Glück war anscheinend dass ich noch den Gang eingelegt hatte, sodass der Bolzen weit genug nach aussen gedrückt werden konnte. Beim Einbau habe ich dann den Gang herausgenommen. Den Kuhfuß brauchte ich nur zum wegdrücken des Schlauchs.
Vielen Dank für die gute Anleitung!!!!
•
Beiträge: 30
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.06.2016
Wohnort: Asbach
Gibt es denn einen Trend, wo klar wird, welche Baujahre bzw. motoren die Spanner-Probleme haben?
Unser 11/2013er R56, also einer der letzten dieser Generation sollte doch schon den neusten und besten Spanner drin haben oder?
•
Beiträge: 37
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.11.2011
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Troisdorf
Kann jemand beantworten, welcher Kettenspanner die aktuellste Version ist?
Kann ich diesen hier nehmen:
https://www.wagner-autoteile.de/SWAG/11-92-9899.html
Cooper S BJ 2008
•