Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Ist aber trotzdem eingetragen ... von wegen wird nicht eingetragen.
Außerdem kann die TÜV-Abnahme bei der Beurteilung während einer Kontrolle helfen, ob der Auspuff regelkomform ist oder weitere Schritte notwendig sind ... obwohl die E-Nr. in Kombination mit org. Teilen natürlich reichen sollte.
Donnerstag erfolgt der Einbau, ggf danach nur beim TÜV mal das Gespräch suchen.
Solange die Lampe ausbleibt ist alles gut, nicht, dass er mir noch einen Fehler ausspuckt. Habe von BMW letzte Woche ein Fahrzeug Update bekommen, wäre jetzt natürlich der worst case, wenn der mit der Downpipe in meinem JCW einen Fehler hat.
maaax. schrieb:Donnerstag erfolgt der Einbau, ggf danach nur beim TÜV mal das Gespräch suchen.
Solange die Lampe ausbleibt ist alles gut, nicht, dass er mir noch einen Fehler ausspuckt. Habe von BMW letzte Woche ein Fahrzeug Update bekommen, wäre jetzt natürlich der worst case, wenn der mit der Downpipe in meinem JCW einen Fehler hat.
Dann hätte der keine ECE-Nr. als Austausch-Kat bekommen dürfen.
Beiträge: 5.908
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2007
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberösterreich
Nö, ne merkliche Leistungssteigerung hat sich nicht ergeben.
Das wird aber mit keiner Downpipe der Fall sein. Man hat schon das Gefühl, er atmet freier. Aber ich glaube das ist nur ein subjektive Gefühl, aufgrund des aggressiveren Sounds.
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Aber die bei Krumm und den anderen liegt der Preis in ähnlicher Höhe.
Da weiss man aber nicht, welche Qualität einen erwartet.
Die einzige die ein bisschen günstiger ist, ist die von Akrapovic. Dann aber ohne Zulasung und für den Fehler-Deleter fallen auch nochmal glaube so um die 200,-€ an. Untern Strich also auch nicht wirklich billiger.
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.