08.10.2015, 14:18
Servus,
nachdem ich meinen (sehr) roten JCW seit nun knapp zwei Wochen mit großer Freude
ausführen darf und mir in dieser Zeit immer mehr, wenn auch nur kleine, Verbesserungen bzw. Veränderungen zu Kopf gestiegen sind, hab ich mir gedacht: "Mach doch mal 'ne ausführliche Vorstellung im Forum."
Da wäre er also:
Ein R56 JCW, produziert am 13. Mai 2009 (sprich: N14-Maschine). Chili Red, Leder Carbonschwarz, Crown Spoke sowie Außenspiegel und Dach ebenfalls in schwarz.
Hinzu kommen:
- Glasdach (war mir sehr wichtig, bin so ein "Kein-Auto-ohne-Schiebedach-kaufen-wenn-es-eins-gab"-Käufer
)
- Abgedunkelte Scheiben hinten (zum Glück beim Mini relativ dezent)
- Colour Line rot
- Lichtpaket
- Xenon
- Klimaautomatik
- Radio Boost inkl. "Hifi-Lautsprechersystem" (gab wohl mindestens zwei, meiner hat jedenfalls kein Harman/Kardon?!)
- und ganz wichtig: Aeropaket.
- die Zusatzscheinwerfer sind nachgerüstet
Warum einer der fünf Vorbesitzer die Kotflügelverbreiterungen in rot lackieren ließ (zumindest nehme ich an, dass er so nicht aus dem Werk kam) und den Rest des Aeropakets nicht, erschließt sich mir noch nicht ganz. Ich find's so allerdings recht stimmig und könnte mich dran gewöhnen. Vielleicht tausche ich die Verbreiterungen aber auch irgendwann nochmal gegen originale in Kunststoff-mattschwarz.
Jüngst hat er für den Winter erstmal eine Wachsbehandlung bekommen, die Scheinwerfer habe ich mit UV-Schutz versiegelt, da vor allem die Zusatzscheinwerfer ja gerne mit der Zeit vergilben. Die Türkanten und Heckklappe wurden mit Fluidfilm behandelt, damit der Kleine nicht rostet. Der Rest ist in Planung bzw. wird zeitnah erledigt:
- Kurze Dach(Sport-)antenne (erledigt)
- Ultragauge (erledigt)
- Peilstab fürs Motoröl von Cravenspeed (erledigt)
- Abdeckungen für die Zusatzscheinwerfer
- JCW Aero Grill wieder anbringen (siehe unten)
- Fußmatten in rot/schwarz (die alten sehen doch bissl schäbig aus)
- Das Lenkrad gehört neu bezogen, da das Alcantara doch sehr abgegriffen ist, eventuell kommt auch gleich ein neues rein
- Schaltsack passend zum Handbremshebel in Alcantara
- Und im Sommer sollen auf die frisch erstandenen silbernen Cross Spoke Sommerräder neue Michelin PSS, am liebsten Non-Runflat. Bin zwar am Überlegen, ob ich gleich "echte" UHPs nehme, da ich den JCW aber höchstwahrscheinlich nicht auf der Rennstrecke bewegen werde, erscheinen mir diese doch etwas "too much".
Zum Schluss noch ein paar Bildchen und eins vom Zweitwagen im Winter-Outfit, mit dem sich der Mini die nicht vorhandene Garage teilen muss
Danke fürs Lesen und ich freue mich über Eure Kommentare!
Viele Grüße
Max
nachdem ich meinen (sehr) roten JCW seit nun knapp zwei Wochen mit großer Freude

Da wäre er also:
Ein R56 JCW, produziert am 13. Mai 2009 (sprich: N14-Maschine). Chili Red, Leder Carbonschwarz, Crown Spoke sowie Außenspiegel und Dach ebenfalls in schwarz.
Hinzu kommen:
- Glasdach (war mir sehr wichtig, bin so ein "Kein-Auto-ohne-Schiebedach-kaufen-wenn-es-eins-gab"-Käufer

- Abgedunkelte Scheiben hinten (zum Glück beim Mini relativ dezent)
- Colour Line rot
- Lichtpaket
- Xenon
- Klimaautomatik
- Radio Boost inkl. "Hifi-Lautsprechersystem" (gab wohl mindestens zwei, meiner hat jedenfalls kein Harman/Kardon?!)
- und ganz wichtig: Aeropaket.
- die Zusatzscheinwerfer sind nachgerüstet
Warum einer der fünf Vorbesitzer die Kotflügelverbreiterungen in rot lackieren ließ (zumindest nehme ich an, dass er so nicht aus dem Werk kam) und den Rest des Aeropakets nicht, erschließt sich mir noch nicht ganz. Ich find's so allerdings recht stimmig und könnte mich dran gewöhnen. Vielleicht tausche ich die Verbreiterungen aber auch irgendwann nochmal gegen originale in Kunststoff-mattschwarz.
Jüngst hat er für den Winter erstmal eine Wachsbehandlung bekommen, die Scheinwerfer habe ich mit UV-Schutz versiegelt, da vor allem die Zusatzscheinwerfer ja gerne mit der Zeit vergilben. Die Türkanten und Heckklappe wurden mit Fluidfilm behandelt, damit der Kleine nicht rostet. Der Rest ist in Planung bzw. wird zeitnah erledigt:
- Kurze Dach(Sport-)antenne (erledigt)
- Ultragauge (erledigt)
- Peilstab fürs Motoröl von Cravenspeed (erledigt)
- Abdeckungen für die Zusatzscheinwerfer
- JCW Aero Grill wieder anbringen (siehe unten)
- Fußmatten in rot/schwarz (die alten sehen doch bissl schäbig aus)
- Das Lenkrad gehört neu bezogen, da das Alcantara doch sehr abgegriffen ist, eventuell kommt auch gleich ein neues rein
- Schaltsack passend zum Handbremshebel in Alcantara
- Und im Sommer sollen auf die frisch erstandenen silbernen Cross Spoke Sommerräder neue Michelin PSS, am liebsten Non-Runflat. Bin zwar am Überlegen, ob ich gleich "echte" UHPs nehme, da ich den JCW aber höchstwahrscheinlich nicht auf der Rennstrecke bewegen werde, erscheinen mir diese doch etwas "too much".
Zum Schluss noch ein paar Bildchen und eins vom Zweitwagen im Winter-Outfit, mit dem sich der Mini die nicht vorhandene Garage teilen muss

Danke fürs Lesen und ich freue mich über Eure Kommentare!

Viele Grüße
Max
Precision and technicality will always be beaten by shouting and smoking and power.
J. Clarkson