Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
Die Zuleitungen sind ja auch anders gebogen, andere Längen der Leitungen. Wird schon daran scheitern eine Andere zu verbauen.
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 1
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.02.2014
Wohnort: Kirchberg
Oliver schrieb:Ja, ist die PSA-Hochdruckpumpe 1920 RT für den N18-Motor ...
KLICK MICH
Hallo Oliver,
vielleicht kannst du mir auch helfen.
Bei meinem R56, MINI Cooper S, BJ 03/2010, 0005 / AUA soll die HDP ersetzt werden.
Unser Teilemensch hat mir anhand von meiner Fahrgestellnummer jetzt die Teilenummer 13517592429 für 826,- Euro rausgesucht.
Im Internet habe ich jetzt eine Seite gefunden, dort steht, dass die o.g. Teilenummer alt sei und die neue die 13517630644 sei.
So wie ich das oben lese ist das aber nicht korrekt oder?
Die 7630644 passt dann wohl nicht in mein Fahrzeug aber ich könnte die von Peugeot von dir im Link oben verbauen lassen?!
Ich bin verwirrt.
•
Beiträge: 1.119
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 28 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 07.11.2004
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Frankfurt am Main
Lass Dich nicht verwirren!
Beim N18-Motor ist entweder dieser viereckige Klotz ...
FOTO
... der mit drei Schrauben befestigt wird verbaut oder diese filigrane kleinere Pumpe mit den zwei Befestigungslöchern …
FOTO
Das siehst Du sofort optisch im Motorraum welche HDP drin ist.
Laut HSN: 0005 und TSN: AUA hast Du einen R56 Cooper S LCI mit N18-Motor (184 PS) und bei Baujahr 03/2010 ist die große HDP mit der Teilenummer 13517592429 eingebaut. Die HDP ist vom 01.03.2010 und immer noch aktuell. Beim Freundlichen kostet die aktuell 826,34 € aber Du kannst auch die baugleiche und kostengünstigere PSA-Hochdruckpumpe 1920 RT einbauen …
KLICK MICH
***
Die HDP mit der Teilenummer 13517630644 wurde teilweise vom 01.03.2012 - 25.06.2015 verbaut. Das ist aber wie schon oben erwähnt diese kleinere Pumpe ...
FOTO
Die wurde dann auch schon ab 17.03.2014 durch die Teilenummer 13518605102 ersetzt.
Diese große und kleine Pumpe kann man nicht untereinander tauschen! Die Bauart und Befestigung ist total verschieden.
•
Beiträge: 4.728
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 471 in 304 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 430
Registriert seit: 14.05.2010
Wohnort: Köln
robinnotnormal schrieb:Nach wie vor scheint die Aussage von BMW zu sein, das die Pumpe komplett rekonstruiert worden sind, daher der Preis. Peugeot würde angeblich noch "den alten Stand" verkaufen. In den Peugeot-Foren wird dazu ebenfalls heiß diskutiert, auch dort gibt es Berichte, die 1920.LL habe Verbesserungen erfahren. Es ist und bleibt ein Rätsel 
Wer kann was dazu sagen?
Mein Stand ist auch, dass die günstgere PSA-HDP auch bei BMW Verwendung fand, jedoch ausgemustert wurde, da sie zu anfällig war.
Angeblich hat PSA sogar die Atbestände bei BMW aufgekauft. Ohne Gewähr.
Oliver schrieb:Die HDP 1920LL vom PSA-Konzern (Citroen, Peugeot und DS) passt beim R55-R59 Cooper S und JCW mit N14-Motor.
In der Bucht kannst Du Dir diese kaufen ...
http://www.ebay.de/itm/ORIGINAL-Peugeot-...SwjVVVgmBw
Dort habe ich meine HDP auch erworben für meinen R55 JCW 2009.
Taugt die? Ich meine, taugt die genauso wie die über 800€ teure BMW-HDP?
Fragen über Fragen...
Ich würde ja auch gerne, ein paar hundert Euro sparen, möchte mir aber deshalb keine "minderwertigere" HDP montieren lassen.
Vor lauter Teilenummern & N14 / N18-Jedrisse, blicke ich ehrlich gesagt momentan nicht mehr ganz durch.
•
Beiträge: 51
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 9 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.11.2015
Wohnort: Enschede, Niederlande
Ich habe diese eBay PSA Pumpe seit einige tausenden Kilometer drin und es lauft problemlos.
Gruss aus den Niederlanden,
Mark
2008 Clubman Cooper S
•
Beiträge: 4.728
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 471 in 304 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 430
Registriert seit: 14.05.2010
Wohnort: Köln
Hey Mark, thx für die Info
Aber ich hab noch mal Glück gehabt, HDP ist bei meinem JCW vermutlich gar nicht kaputt, ist nur der Turbolader.
•
Beiträge: 226
Themen: 44
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 26.02.2004
Wohnort: Darmstadt
Hallo Totolino,
wurde der Turbolader beim Auslesen festgestellt?
Bei mir wurde hierbei die HDP angegeben.
Meine Werkstatt macht sich jetzt auch wegen der Peugeot Pumpe
schlau. Hab nen N18 und da soll angeblich die passende Peugeot Pumpe nicht so einfach wie beim N14 Peugeot zu bekommen sein...
Mal schauen was dabei raus kommt...
CW- Wert wie ne Telefonzelle, aber Fahrspaß pur...
2004-2016 R50 Cooper
2016 R56 Cooper S
•
Beiträge: 29
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.08.2013
Wohnort: Reutlingen
Oliver schrieb:Lass Dich nicht verwirren!
Beim N18-Motor ist entweder dieser viereckige Klotz ...
FOTO
... der mit drei Schrauben befestigt wird verbaut oder diese filigrane kleinere Pumpe mit den zwei Befestigungslöchern …
FOTO
Das siehst Du sofort optisch im Motorraum welche HDP drin ist.
Laut HSN: 0005 und TSN: AUA hast Du einen R56 Cooper S LCI mit N18-Motor (184 PS) und bei Baujahr 03/2010 ist die große HDP mit der Teilenummer 13517592429 eingebaut. Die HDP ist vom 01.03.2010 und immer noch aktuell. Beim Freundlichen kostet die aktuell 826,34 € aber Du kannst auch die baugleiche und kostengünstigere PSA-Hochdruckpumpe 1920 RT einbauen …
KLICK MICH
***
Die HDP mit der Teilenummer 13517630644 wurde teilweise vom 01.03.2012 - 25.06.2015 verbaut. Das ist aber wie schon oben erwähnt diese kleinere Pumpe ...
FOTO
Die wurde dann auch schon ab 17.03.2014 durch die Teilenummer 13518605102 ersetzt.
Diese große und kleine Pumpe kann man nicht untereinander tauschen! Die Bauart und Befestigung ist total verschieden.
Hallo,
hab bei meinem R56 Cooper S LCI mit N18 Motor ein Fehler im Fehlerspeicher, der nach dem Löschen kurze Zeit später wieder kommt. Außerdem ruckelt der Motor dann zeitweise. Im Fehlerspeicher steht:
"Kraftstoffhochdruck, Plausibilitaet, Druck zu niedrig Code 002C01"
Ist das ein bekanntes Problem ?
Ist die Hochdruckpumpe defekt oder kann es auch an was anderem liegen ?
Passt das die Peugeot von deinem Link ? Hab auch die 13517592429
R56 Cooper S N18 184 PS Bj. 9/2010 Schalter
•
Beiträge: 1.119
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 28 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 07.11.2004
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Frankfurt am Main
Wenn Du schreibst, dass Du die HDP mit der Teilenummer 13517592429 eingebaut hast, dann passt auch die PSA-Hochdruckpumpe 1920 RT aus dem Link.
Ich persönlich habe noch meine originale HDP drin. Ich hatte also noch keine Symptome, die ein Versagen der HDP ankündigten. Jedenfalls hört sich die Meldung "Kraftstoffhochdruck, Plausibilitaet, Druck zu niedrig Code 002C01" nicht gerade gut an. OK, welche Fehlermeldung klingt schon gut ...

.
•
Beiträge: 29
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.08.2013
Wohnort: Reutlingen
Also hab mir die Pumpe vorsichtshalber mal bestellt von Peugeot für 419 € statt 826 € von BMW. Ich werde aber vorher den Kraftstoffförderdruck bis zur HDP prüfen bzw. prüfen lassen. Es könnte ja auch die Vorförderpumpe defekt sein.
Hab übrigens beim Starten erhöhte Leerlaufdrehzahl (ca. 1200) und beim Gasgeben ruckelt er auch wenn er kalt ist.
R56 Cooper S N18 184 PS Bj. 9/2010 Schalter
•