Beiträge: 790
	Themen: 12
	Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 05.06.2003
	
Wohnort: Trollingerland
		
	
 
	
	
		Auch ich habe das gefühl, daß das DSC seit dem Softwareupdate  (2x) einen gewissen Schlupf zulässt.
	
	
	
Toyota Corolla Verso D-Cat
Bis 11.11.08: BMW 118d
Ab 11.11.08: Mini Cooper D
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.926
	Themen: 133
	Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 13.11.2004
	
Wohnort: Peine
		
	
 
	
	
		Cooperfix schrieb:Auch ich habe das gefühl, daß das DSC seit dem Softwareupdate  (2x) einen gewissen Schlupf zulässt.
Bin noch nicht mit MTH unterwegs, aber ehrlich gesagt stört mich das DSC bei diesem Wetter kaum. Einfach durch den ersten und zweiten Gang schnell durch und dann geht es auch adäquat vorwärts. Ist klar, dass bei hohen Drehzahlen die Kraft nicht auf die Strasse gebracht wird, wenn´s Schnee und Eis hat.
Aber eines nervt mich viel mehr. Wenn man bei feuchter oder nasser Strasse zügig an der Ampel wegfahren will und das geht evtl. noch über ne unebene Fahrbahn, wird der Motor arg kastriert. Da ziehen einem die anderen davon. Bin gespannt, wie es dann mit MTH aussieht.
Gruß
Olli
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
		habe meinen kleinen bei HITEC aufgefrimelt,das ASC greift erst bei ca 100Nm ein und nicht schon bei 30Nm Schlupf. Über Schneebedeckte Hänge komm ich damit immer noch.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.533
	Themen: 158
	Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 01.12.2004
	
Wohnort: uninteressant
		
	
 
	
	
		also ich hatte im schnee null probleme beim anfahren, egal ob in 10cm schnee oder festgefahrener schneedecke, was ich jetzt aber seltsam bzw unlogisch finde, ist das meine räder auf nasser fahrbahn extrem durchdrehen und das system (asc+t) keineswegs eingreift, irgendwie seltsam 
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.760
	Themen: 117
	Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.09.2002
	
Wohnort: Gudensberg
		
	
 
	
	
		wenn ich´s richtig behalten habe, regelt das ASC nur wenn beide Räder Schlupf haben, kann also sein, daß eins gewaltig durchdreht. Is mir auch schon passiert 
 
Flo
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19.818
	Themen: 384
	Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 11.01.2003
	
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
		
	
 
	
	
		cremi schrieb:wenn ich´s richtig behalten habe, regelt das ASC nur wenn beide Räder Schlupf haben, kann also sein, daß eins gewaltig durchdreht. Is mir auch schon passiert 
Richtig. An diesem Punkt hilft unter Umständen dann das Sperrdifferential weiter
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •