Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Realistischer Verbrauch Landmann S

growa1 schrieb:sooo schwer is das nicht…ich hab beim SD (2WD, Schalter) auf 36.600km einen Gesamt-Schnitt von 5,79 Lt.

(sogar beim 6.300km Gibraltar Trip, in heurigen Juli, hat er trotz Gepäck und full Klima immer unter 6 gebraucht)

SD und 2WD, wir sprechen hier von S und 4WD...das ist eine andere Hausnummer

gekauft: 30.12.2014, EZ 05.01.2015
Mini  Cooper S all4 Countryman - MJ2014 - Frozen Black metallic (mattschwarz)  - Alu-Winter: Mini 5-Star Double Spoke R124 schwarz mit  205/55 Bridgstone Blizzak R-F - Alu-Sommer: Mini Cross Spoke Crusher  R134 glanzgedreht schwarz mit 225/40 Pirelli PZero R-F- Eibach Federn + Spurplatten

[Bild: 678325.png]mehr über frozenblack...
mein Blog...
Zitieren

gente schrieb:SD und 2WD, wir sprechen hier von S und 4WD...das ist eine andere Hausnummer
ich weiß, deshalb hab ich ja auch 16 Post's vorher geschrieben….
growa1 schrieb:ich fahr ja Diesel, daher sind meine Verbrauchswerte nicht vergleichbar...
mein Post bezüglich Verbrauch, bezog sich auch nur auf @FrauLandmann

Räder werden völlig überbewertet... Zwinkern
Zitieren

Mein Cooper S 2WD Automatik pendelt sich so bei 10,1 l/100km ein. Fahre alles gleichmäßig gemischt, also AB, Freiland und Stadt. AB immer Tempomat 160 und Freiland doch sehr "zügig" Motoring

Dass ein SD mehrere Liter weniger verbraucht sollte jedem klar sein.
Zitieren

CMS All4 Automatik bin bei 8,6 bis 9 l Stadt & Land.
Schalte aber ziemlich oft selbst, außer bei Stau.
Zitieren

Hallo Fan-Gemeinde der R60/R61 Modell-Reihen!



Mit dem LandMann (R60) SD haben wir mehr als tkm 70' zusammen-gefahren.

Ergebis lautet stabil 6,8 L/100 km Diesel.

In der Firma wo ich zurzeit arbeite steht ein BMW 318d Touring und dessen Verbrauch steht bei 6,1 L/100 km bei vergleichbarer Fahrweise. Ich führe den etwas höheren Konsum des CM auf den SUV-Charakter zurück (höher, breitere Reifen und Allrad)



Der PACE (R61) JCW mit der Opamatik' zieht sich am liebsten Super Plus rein und das mitunter reichlich.

Der BordComputer steht nach tkm 11' bei 9,1 L/100 km und die Tendenz steigt. Ich hab' zur Zeit ein Projekt in Augsburg und fahre zügig über die Autobahn. Dabei rinnen schon mal mehr als 12 Liter durch den Turbo-Motor. Das ist zuviel für einen Bonsai SUV...



Hält man sich mit dem Tritt auf die Drosselklappe zurück, schafft man es unter 10 Liter zu bleiben - Fahrspass ist dann aber Fehlanzeige.
[Bild: 1fb81627476bbc1c7126397bcd8e3fe5.jpg]

[Bild: sigpic1773.gif]
Fährt der Landmann in die Furche, lachen krank sich alle Lurche...
Zitieren

chubv schrieb:Ist deiner 2WD oder 4WD?

2WD und Schalter Zwinkern

Micha

I like my Countryman Cooper S Yeah!
Zitieren

Ich Fahre meinen R60 all4 mit 8,5 l (Schaltung).Lasse ich ihn auf der AB von der Leine braucht er auch schon mal 11 l.


Zitieren

Clubmann S schrieb:Ich Fahre meinen R60 all4 mit 8,5 l (Schaltung).Lasse ich ihn auf der AB von der Leine braucht er auch schon mal 11 l.



Die Automobil-Industrie ist angehalten den Flottenkonsum zu senken. Also kreiert man das Wort Downsizing.

Hubraum und Zylinder weg.

Man könnte die kleinen Motoren sparsam fahren und im R58 geht das sogar mit echtem Fahrspass.

Im schwereren und allradgetriebenen R61 schreibt man schnell ein Buch mit dem Titel: "...mein Leben an der Tankstelle!"


[Bild: 0344f59b3eb97a00ed00483313f1deb9.jpg]

Ich hatte einen 35iS (Z4) und der Bordcomputer stand nach drei Jahren immer noch unter 10 L/100km.

Und mit dem bin ich etwa gleich schnell unterwegs gewesen.

[Bild: sigpic1773.gif]
Fährt der Landmann in die Furche, lachen krank sich alle Lurche...
Zitieren

Hallo zusammen,

ich fahr nen R60 ALL4 mit Opamatik.
Die Strecke nahe München -> Bad Nauheim (die ich dieses Jahr schon 3x gefahren bin)) brauchte er 8,6 - 9,0 ltr. (130 Km/h Tempomat)je nach Verkehrslage bzw. Baustellenlänge) wobei ich sie Automatik in den manuellen Modus wechsle, weil er bei "Steigungen" gelegentlich zurückschaltete ich aber nicht für notwendige hielt-Ich bin der Chef Mr. Orange
Derzeit ist er ausschließlich auf der Landstraße im Einsatz und die beschert mir einen Verbrauch von 7,5 - 8,2 ltr. = er schnurrt mit 2000 1/min halt so hahin. Tanken tue ich Super+, weil ich schon für eine Leistungssteigerung "trainiere" Mr. Gulf
Der R60/61 ist halt eher ein Sumo Ringer, im Vergleich zu seinen "Brüdern".
Meine Sichtweise zum Thema Fahrspass: Hat bei mir mir nichts mit der Fahrstufe und Drehzahl zu tun, bei mir ist es die Landschaft bzw. die Kurven.
Macht in der Sommersaison allerdings mit meinem R52 (Kompressor-> leider Geil) noch mehr Spass im Schnitt 8,5 ltr auf 100Km versteht sich.

Gruß
Werner
Zitieren

Hallo Werner!

Berichte doch bitte sonald dein R60 die Leistungsspritze bekommen hat.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand