Beiträge: 672
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 19 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 18.02.2013
Wohnort: München
•
Beiträge: 399
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 43 in 36 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 84
Registriert seit: 04.11.2013
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Köln
... so soll's sein! PN's in Kürze!
•
Beiträge: 4.728
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 470 in 304 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 430
Registriert seit: 14.05.2010
Wohnort: Köln
Beiträge: 211
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.11.2014
Wohnort: Niedersachen
Hab ich clubman treffen gelesen 😮😍
Darf ich dabei sein 😬
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
•
Beiträge: 20
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.12.2016
Wohnort: Wolfenbüttel
Danger schrieb:Danke für eure positiven Meinungen 
Ich selbst war echt unsicher was besser aussehen wird. Wobei man da schlecht besser oder schlechter sagen kann, halt ein anderer Stil - dezenter und edler.
Zusätzlich habe ich mir ja auch PDC vorne nachgerüstet, aber vergessen Bilder davon zu machen. Hole ich aber noch nach 
Wichtig war mir dabei komplette Integration über das Navi vom Mini, nur mit original BMW Teilen. So habe ich nun optische Darstellung für vorne und hinten, und ein vorderes Hindernis piept auch aus den vorderen Lautsprechern.
Natürlich braucht man das nicht wirklich, hatte die Möglichkeit halt in den Codierdaten entdeckt und die Machbarkeit hat mich dann schon gereizt.
Gruß Danger
Das klingt interessant

hast du da noch ein paar Infos zu? Zum Beispiel, welche hast du verbaut und vor allem wie
Grüße
Sascha
•
Beiträge: 254
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 23 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.07.2008
Wohnort: NRW
Der Bmxer schrieb:Hab ich clubman treffen gelesen 😮😍
Darf ich dabei sein 😬
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hi Bmxer, schreib doch bitte mal den mrwhite an, er organisiert das. Ich würde mich freuen.
Nogger82 schrieb:Das klingt interessant
hast du da noch ein paar Infos zu? Zum Beispiel, welche hast du verbaut und vor allem wie 
Grüße
Sascha
Hallo Sascha, die Sensoren die ich verbaut habe sind die gleichen wie im Mini hinten. Beim 3er E90 usw sind aber die gleichen verbaut. Steuergerät stammt auch von einem E90. Montiert habe ich sie mit originalen BMW Klebehaltern, das kann man als Set kaufen für 4 Sensoren. Für die Löcher im Stoßfänger gibt es spezielle Stanzen mit dem korrekten Durchmesser, das war sehr einfach und wesentlich sauberer als zu bohren. Wenn du den Kabelbaum nicht selber anfertigen kannst wäre es am einfachsten den kompletten Aufrüstsatz für den E90 zu kaufen, da ist dann alles notwendige dabei.
Anschliessend muss das ganze noch codiert werden, das geht nun allerdings nicht beim Händler, da es diese Option ab Werk nie gab beim Mini. Jeder normale "Codierer" sollte das aber schaffen.
Wenn du Teilenummern oder so brauchst kannst du mich ja nochmal anschreiben.
Gruß Danger
•
Beiträge: 399
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 43 in 36 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 84
Registriert seit: 04.11.2013
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Köln
@Bmxer - check doch mal Dein Postfach - klar haben wir an Dich gedacht

!
•
Beiträge: 1.676
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 32 in 32 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2009
Wohnort: Ludwigsburg
Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik
•
Beiträge: 20
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.12.2016
Wohnort: Wolfenbüttel
Wow, nicht schlecht. Ideen muss man haben

Wenns bei mir mal passt, meld ich mich mal. Danke dir schon mal und weiterhin viel Spass mit deinem echt steilen Clubby
•
Beiträge: 254
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 23 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.07.2008
Wohnort: NRW
Hallo Leute,
es gibt leider nicht viel neues, eine neue Kupplung verschlang etwas Budget und viel soll auch nicht mehr passieren. Heute kamen wieder die Sommerräder drauf - mit schicken Nabenkappen. Die alten OZ Kappen sahen einfach Mist aus, da der Klarlack sich löste. So finde ich es aber auch schicker.
Und zum Beweis mal ein oder zwei Bilder: