Beiträge: 27.988
	Themen: 394
	Gefällt mir erhalten: 587 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 145
	Registriert seit: 01.12.2006
	
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
		
	
 
	
	
		dermitdems schrieb:Ist zu vernachlässigen. Nach 6 std. Hat man noch keinerlei Wärme gespürt war gefühlt genauso kalt wie wenn sie ausgeschaltet sind. 
Wenn ich mal dazu komme alles zusammenzubauen schreibe ich gerne ein TuT 
Super! Ja bitte ein Tut!!
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.150
	Themen: 26
	Gefällt mir erhalten: 78 in 41 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 08.01.2014
	
Wohnort: Siegen
		
	
 
	
	
		Sebastian Schimm schrieb:Cool! Unbedingt mit Tutorial!
Wie wirst du die Bremsbelüftung lösen?
Ja Stelle es online sobald alles eingebaut ist 
 
Bremsbelüftung wird wie die challenge sein. 
Kleiner wischwassertank und dann rennt das 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 211
	Themen: 8
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 23.11.2014
	
Wohnort: Niedersachen
		
	
 
	
	
		Tutorial würde ich auch gerne haben sie richtig geil aus !
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 29
	Themen: 3
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 27.12.2015
	
Wohnort: Düsseldorf
		
	
 
	
	
		Hatte das auch mal mit Tommy besprochen.
Er sagte aber, dass man dann Lenkweitenbegrenzer braucht undmit Rangieren / Abbiegen ist dann nichts mehr? 
	 
	
	
MINI Exklusiv Verkäufer - MINI infiziert 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 220
	Themen: 7
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 04.06.2014
	
Wohnort: Quiddelbach
		
	
 
	
	
		Ja die begrenzer will der TÜV sehen, abbiegen denke ich wird noch machbar sein, aber einparken wird schon schwer, nur daniel's Mini fährt ja noch Slalom da sehe ich eher die Probleme...
Bei die Sebastian wäre es ja nur die Anreise zur Rennstrecke und zurück 🤔
Man könnte sich ja mal rantasten und anstatt zwei Umdrehungen am Lenkrad einfach mal nur eine machen 😂
Da weiß man ungefähr was einen erwartet...
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.150
	Themen: 26
	Gefällt mir erhalten: 78 in 41 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 08.01.2014
	
Wohnort: Siegen
		
	
 
	
	
		So isses 

 beim slalom sehe ich da auch gewisse Probleme. Aufm Track sicherlich kein Problem.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 220
	Themen: 7
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 04.06.2014
	
Wohnort: Quiddelbach
		
	
 
	
	
		Ja, wo lenkt man auf der Rennstrecke mal mehr als 1 Umdrehung 😂
Wie löste das denn ?
Oder machste "nur" die Belüftung in die Schürze und dann ein Rohr in Richtung Bremse ?
Denke aber bei der GP2 könnte das schon ausreichen ?
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.150
	Themen: 26
	Gefällt mir erhalten: 78 in 41 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 08.01.2014
	
Wohnort: Siegen
		
	
 
	
	
		Deshalb scheue ich mich davor schon solange ich hab eigentlich außer dem lenkanschlag und kleinen wischwassertank alles hier liegen.  
Meine Idee ist noch nicht ganz ausgereift weil ich bisher weder gemessen habe noch sonstwas. Aber momentan habe ich folgende Idee. 
Eine lenkwinkelbegrenzung zu fräsen oder erodieren den ich einfach zwei geteilt gestalte und ihn nach Bedarf einfach ein und ausbaue. Wenn ich bevor ich auf den Track fahre ein schlauch Richtung scheibe und eine Begrenzung "einhängen" muss und das ganze nur ein paar Minuten dauert oder von mir aus auch Ne halbe std. Bzw. Immer drin lassen außer beim slalom. 
Bei einer 180er Kehre hat man sonst defintiv ein Problem
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 220
	Themen: 7
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 04.06.2014
	
Wohnort: Quiddelbach
		
	
 
	
	
		Klingt nach einer coolen Lösung, ich bin gespannt aber bei mir kommen erstmal nur die Nebler raus und ein Stück Rohr rein, das geht dann genau auf den Sattel...
Wenns nicht klappt musste die 180Grad Kehren mit der Handbremse nehmen 😂
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.150
	Themen: 26
	Gefällt mir erhalten: 78 in 41 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 08.01.2014
	
Wohnort: Siegen
		
	
 
	
	
		Wenn alles nix nützt muss eben beim BMW slalom der M3 genommen werden 

 Nützt ja alles nix 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •