Beiträge: 3.352
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 37 in 37 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.06.2007
Wohnort: MZ
Ich habe gerade einen SEAT Leon ST Cupra 290 bestellt.
Bei mir kommt aus persönlichen Gründen nur Leasing in Frage und da liegt der neue Leon preislich auf dem gleichen Niveau wie mein alter R56 JCW. Der neue F56 JCW, der durchaus auch in Frage gekommen wäre, liegt preislich drüber.
Jetzt fahre ich also bald einen stärkeren, schnelleren, größeren Wagen fürs gleiche Geld.
Aber ganz ehrlich, ich denke nicht, dass der neue Leon Kombi die gleichen Gefühle in mir wecken kann, wie das der MINI noch macht.
Am Ende hat bei mir die Vernunft, sprich Möglichkeit 5 Personen mit Gepäck zu transportieren den Ausschlag gegeben - Familie läßt grüßen.
Das der 290er Cupra schneller auf der Nordschleife ist und sicherlich auf der Autobahn auch viel besser geht, dass sind "nur" Wermutstropfen.
Bin sehr gespannt wie es wird...
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
oh, ich hatte fantastische gefühle beim cupra kombi. voraussetzung: die richtige konfiguration. seat war so frei mir diese für einen test zu liefern
http://mein-auto-blog.de/test-seat-leon-...a-280.html MQB muss also nicht langweilig sein
•
Beiträge: 3.352
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 37 in 37 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.06.2007
Wohnort: MZ
Agsl, danke für den Link und wie immer informativ und kurzweilig be-/geschrieben.
bigagsl schrieb:die richtige konfiguration
Allerdings bei der Konfiguration habe ich mich jetzt fürs DSG entschieden (auch wenn ich kein Automatik-Fan bin und Dein Argument mit dem Schalten am Drehzahlbandende durchaus einleuchtet).
Auch gegen das PP - speziell gegen die gr. Brembo Bremse - entschieden, weil die Felgenauswahl dadurch erheblich eingeschränkt ist.
Auch gegen die Sportsitze, hauptsächlich wegen meiner Größe und den nicht verstellbaren Kopfstützen.
Gegen die Pilot Sport 3 so oder so, weil die im Zubehör zumindest nicht teurer sind.
Am Ende hat bei mir den Ausschlag zur Konfiguration gegeben, dass ich immer weniger Nordschleife fahre... und dann brauche ich die "Rennstrecken-Extras" nicht mehr wirklich.
Vielleicht werde ich alt...
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Kommen wir doch zum Thema zurück, eigentlich ist der aktuelle JCW keine Konkurrenz zu dem hier, er wird schlicht deklassiert!
http://www.blick.ch/auto/neuheiten/ford-...22392.html
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 473
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 15 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.04.2013
Wohnort: Döllstädt
spg schrieb:Kommen wir doch zum Thema zurück, eigentlich ist der aktuelle JCW keine Konkurrenz zu dem hier, er wird schlicht deklassiert!
http://www.blick.ch/auto/neuheiten/ford-...22392.html
Ist das nicht schon eine Klasse zu hoch? Dann könnte ich auch mit dem vergleiche
http://www.focus.de/auto/fahrberichte/fa...23974.html
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Kannst du, die F-Reihe ist kein Kompakt-Modell mehr, weder vom Ausmass noch vom Preis noch vom Hubraum, nur Leistungsmässig einfach schwach ab Werk.
Ein F56 JCW muss sich in der Golf-Klasse behaupten und fällt ziemlich ab.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 473
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 15 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.04.2013
Wohnort: Döllstädt
spg schrieb:Kannst du, die F-Reihe ist kein Kompakt-Modell mehr, weder vom Ausmass noch vom Preis noch vom Hubraum, nur Leistungsmässig einfach schwach ab Werk.
Ein F56 JCW muss sich in der Golf-Klasse behaupten und fällt ziemlich ab.
Da ist bzgl der F Reihe was dran. Das gilt ja gerade auch für den Preis
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
spg schrieb:Ein F56 JCW muss sich in der Golf-Klasse behaupten und fällt ziemlich ab.
Das sehe ich nicht ganz so.
Größentechnisch ist der F56 eher in der Polo/Fiesta Liga anzusiedeln.
Den Preis lassen wir mal weg.
•