Beiträge: 6.908
	Themen: 39
	Gefällt mir erhalten: 77 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.12.2011
	
Wohnort: near Munich
		
	
 
	
	
		Da ich das Thema "Auscodierung Seitenairbag bzw. Austragung der Airbags im Fahrzeugbrief etc." grad aktuell hab und mich überall informiert hab...
 
1. sagt wie immer jeder was anderes
2. bin ich nach tagelanger Suche (unter Anderem auch im BMW TIS) auf den Nenner gekommen dass:
 
Folgende Ausnahmen bei der Deaktivierung oder Wiederaktivierung der Airbags sind zu beachten: 
· R50 / R53 
Durch den nachträglichen Einbau der John Cooper Works Sportsitze erlischt nicht die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs. Der John Cooper Works Sportsitz ist Bestandteil der Europäischen Betriebserlaubnis des MINI (R50, R53). 
Eine Abnahme des Einbaus durch eine technische Überwachungsorganisation sowie ein Eintrag in die Fahrzeugpapiere ist nicht erforderlich. 
Damit sind bei Verbau der John Cooper Works Sportsitze die folgenden Dokumentationen in den Anlagen der Serviceinformation nicht erforderlich: 
- Ablauf der Deaktivierung oder Wiederaktivierung der Airbags in der Handelsorganisation; Abschnitt "Dokumentation der Umrüstung" / Anlage 1 
- Dokumentation der Kundeneinwilligung und der durchgeführten Arbeiten / Anlage 3
Quelle: http://tis.spaghetticoder.org/s/view.pl?1/09/15/47&lang=DE
 
Jetzt köpft mich aber das heisst dass wenn man einen(bei mir) oder halt den orig. Satz JCW Sportsitze (ausm damaligen Zubehör) nachrüsten will und die Airbags deaktivieren lassen muss...
dieses NICHT vom TÜV extra ein/austragen lassen muss, weil die Sitze samt auscodierten Seitenairbags eh schon in der EG-Genehmigung verankert sind!? 
 
Währ geil wenn wer der "alten Hasen" hier was dazu sagen könnte...DANKE Euch 

	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	Den folgenden Verstrahlten gefällt Cappos Beitrag:1 Verstrahlten gefällt Cappos Beitrag
	  • ZimoonHD
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.908
	Themen: 39
	Gefällt mir erhalten: 77 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.12.2011
	
Wohnort: near Munich
		
	
 
	
	
		NACHTRAG:
 
Der Marcel (rushQ) hatte gerade telefonischen Kontakt mit BMW Essen Hr. Schulz. 
 
Es ist tatsächlich so. Der Umbau bzw. die Auscodierung von den Seitenairbags muss NICHT abgenommen werden. Alles bereits in der eg Genehmigung verankert!!
 
GARANTIE geben wir nicht drauf aber nach unserem Wissenstand reicht es den oben genannten TIS Ausdruck und die eg Genehmigung mit zu führen.
 
WICHTIG für die Nachwelt...wenn mal wieder so ein 

ter sowas vor hat!! 
 
ENDE!! 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	Den folgenden Verstrahlten gefällt Cappos Beitrag:1 Verstrahlten gefällt Cappos Beitrag
	  • ZimoonHD
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.908
	Themen: 39
	Gefällt mir erhalten: 77 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.12.2011
	
Wohnort: near Munich
		
	
 
	
	
		Neues Update!! 
 
Da ja der spaghetticoder offline ist. 
 
Ich habe die komplette Einbau.- Betriebsanleitung als pdf gescannt. Leider kann ich hier nur 2MB hochladen. Hat aber 6,6MB. Von daher einfach kurze PN an mich wer`s benötigt!!
 
LG
 
Andi
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	Den folgenden Verstrahlten gefällt Cappos Beitrag:1 Verstrahlten gefällt Cappos Beitrag
	  • ZimoonHD
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.142
	Themen: 84
	Gefällt mir erhalten: 47 in 44 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
	Registriert seit: 26.01.2016
	
Wohnort: Erde
		
	
 
	
	
		Interessante Info, Danke dazu.
Wäre das die Nr. 52 100 446 774 links und rechts, 52 100 446 775 für die besagten Sportsitze ??
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.241
	Themen: 54
	Gefällt mir erhalten: 34 in 29 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 14.06.2011
	
Wohnort: Freistadt, Oberösterreich
		
	
 
	
	
		Bitte was schrieb:Interessante Info, Danke dazu.
Wäre das die Nr. 52 100 446 774 links und rechts, 52 100 446 775 für die besagten Sportsitze ??
Nein, die von dir verlinkten Sitze sind die JCW Recaros, die sind für den R56 und haben einen Seitenairbag, passen NICHT für den R50/52/53.
Die Halbschalen für den R50/52/53 waren von Sparco, ohne Seitenairbags und sind neu nicht mehr zu bekommen - auch keine Ersatzteile dafür, wie ich bei meinen (nach denen ich lange gesucht und sie dann auch noch neu satteln habe lassen) schmerzlich feststellen musste. 
LG;
Manuel
	
 
	
	
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt! 
 
	
	
	
 
	
 
	Den folgenden Verstrahlten gefällt Liebis Beitrag:1 Verstrahlten gefällt Liebis Beitrag
	  • ZimoonHD
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.583
	Themen: 15
	Gefällt mir erhalten: 33 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
	Registriert seit: 04.07.2007
	
Wohnort: Am Land
		
	
 
	
	
		
 Cappo,
Genauso isses, wir haben uns damals schlau gemach für unseren R52 JCW, Seitenairbag deaktivieren, Werkstattdokumentation mitführen und gut is 
	 
	
	
lg
rubberdi 
![[Bild: red_n_black_devil_kopie.gif]](https://www.mini2.info/gallery/files/5/4/9/6/red_n_black_devil_kopie.gif)
 und rubberda 
 
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.241
	Themen: 54
	Gefällt mir erhalten: 34 in 29 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 14.06.2011
	
Wohnort: Freistadt, Oberösterreich
		
	
 
	
	
		rubberduck schrieb:Genauso isses, wir haben uns damals schlau gemach für unseren R52 JCW, Seitenairbag deaktivieren, Werkstattdokumentation mitführen und gut is 
Ist auch mein Info-Stand, habe aber auch schon gegenteiliges gehört - ging so weit, dass behauptet wurde es sei nun überhaupt nicht mehr zulässig die Sitze zu verbauen weil ja 2 Airbags dadurch wegfallen....wie dem auch sei, den Wisch wo drauf steht, dass die Sitze Teil der Europäischen Betriebsgenehmigung des MINI sind hab ich auch und immer dabei, werds aber im Frühling beim Typsisieren des KW Fahrwerks mal kurz ansprechen....
LG;
Manuel
	
 
	
	
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt! 
 
	
	
	
 
	
 
	Den folgenden Verstrahlten gefällt Liebis Beitrag:1 Verstrahlten gefällt Liebis Beitrag
	  • ZimoonHD
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.142
	Themen: 84
	Gefällt mir erhalten: 47 in 44 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
	Registriert seit: 26.01.2016
	
Wohnort: Erde
		
	
 
	
	
		Da kann man sehen das die Mitarbeiter von BMW nichts wissen, zu mir sagte man das alles in dem Heft könne man Bestellen. 
Da werde ich die Woche mal vorbei schauen und das abklären, kann ja nicht sein das man damit Werbung macht für den R53 und das es da nichts mehr gibt.
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 27.988
	Themen: 394
	Gefällt mir erhalten: 587 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 145
	Registriert seit: 01.12.2006
	
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
		
	
 
	
	
		Bitte was schrieb:Da kann man sehen das die Mitarbeiter von BMW nichts wissen, zu mir sagte man das alles in dem Heft könne man Bestellen. 
Da werde ich die Woche mal vorbei schauen und das abklären, kann ja nicht sein das man damit Werbung macht für den R53 und das es da nichts mehr gibt.
Welches Heft?
Welcher Händler macht heute noch Werbung für R53 Zubehör?
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	Den folgenden Verstrahlten gefällt chubvs Beitrag:1 Verstrahlten gefällt chubvs Beitrag
	  • ZimoonHD
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.142
	Themen: 84
	Gefällt mir erhalten: 47 in 44 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
	Registriert seit: 26.01.2016
	
Wohnort: Erde
		
	
 
	
	
		Ich war bei denen ( BMW ) am Freitag und die sagten, alles was im Heft ist können sie besorgen. 
Das Heft ist unter dem Namen ( John Coopers Works Tuning ) bei BMW zu erhalten. Ich gehe davon aus ein Standart Heft.
Die Woche werde ich zur BMW gehen und das vor Ort abklären mit den Teilen die ich gerne hätte. Mal sehen was geht und was nicht.