Beiträge: 12
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.02.2016
Wohnort: Braunschweig
Hallo Leute, ich habe ein Problem mit meinem Mini R56 Baujahr 2007. Meine RDKS - Warnleuchte im Drehzahlmesser bzw. Bordcomputer kommt immer wieder. Im Tacho die bleibt aus. Nur im Drehzahlmesser kommt sie immer wieder rot. Ich habe Luft geprüft - passt. Ich lerne sie neu an, und nach 2-3x Neustart kommt die Rote Lampe wieder und während der Fahrt alle paar Minuten trotz immer wieder wegdrücken. Was kann das sein? ABS funktioniert ohne Probleme (wird ja über die Raddrehzahlsensoren gewesen) Keine ESP-Lampe keine ABS-Lampe brennt!!! Hat jemand ähnliche Probleme bzw Lösungsvorschläge?
Schonmal vielen Dank im Voraus.
Gruß
audimaniacs
Quer geht mehr....
•
Beiträge: 12
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.02.2016
Wohnort: Braunschweig
Keiner ne Idee??
Quer geht mehr....
•
Beiträge: 2.622
Themen: 108
Gefällt mir erhalten: 46 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.04.2008
Wohnort: MINI
Hast Du die RDKS richtig nach Handbuch angelernt?
what's next?
•
Beiträge: 12
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.02.2016
Wohnort: Braunschweig
Ja, hab ich... Selbst die Werkstatt hat das auch nochmals gemacht. Jedoch auch da nach 2-3 Neustarts geht die rote Lampe wieder an.. Und dann alle paar Minuten wieder und wieder... Luftdruck stimmt weiterhin... Ich bin ratlos...
Quer geht mehr....
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Hat die Werkstatt den Fehlerspeicher ausgelesen?
•
Beiträge: 2.233
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.01.2011
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
Kommt der Mini aus USA?
Hast du neue Felgen?
•
Beiträge: 12
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.02.2016
Wohnort: Braunschweig
Fehlerspeicher haben die leider nicht ausgelesen. Sie haben gemeint - jetzt ist es richtig angelernt (da auch die Werkstatt dachte ich bin zu blöd) und dann bin ich von dannen gefahren... Leider am nächsten morgen wieder die Lampe an gegangen. Es ist kein Import aus USA. Deutsche Erstauslieferung von Mini.
Quer geht mehr....
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Da zickt bestimmt ein Sensor. Der Fehlerspeicher sollte verraten welcher
•
Beiträge: 662
Themen: 36
Gefällt mir erhalten: 20 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.11.2007
Wohnort: Freiburg
Haben das selbe Problem beim Copper D einer Freundin.
Allerdings nur mit den Winterrädern. Mit Sommerrädern ist alles bestens.
Sie ignoriert es jetzt einfach.
•
Beiträge: 12
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.02.2016
Wohnort: Braunschweig
Meinst du ein ABS Sensor?
Quer geht mehr....
•