Beiträge: 1.676
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 32 in 32 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2009
Wohnort: Ludwigsburg
Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik
•
Beiträge: 1.158
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 66 in 59 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 86
Registriert seit: 06.12.2015
Wohnort: NRW
Bei meinem R56 war das optionale Sportfahrwerk verbaut ... der größte Schrott wie spg ja auch schon schrieb
Beim F56 schreckt mich schon die Optik ab. Aufgeplusterte Büchse mit viel zu viel "Fett" auf den Rippen.
Das von der Werbung suggestierte Gokart Feeling gab es eh nie ... außer vielleicht bei den original Minis
Mein JCW
Liebe Grüße Peter
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.03.2017, 18:58 von
spg.)
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
mrwhite schrieb:Neid ist die ehrlichste Form von Anerkennung - ich verspüre gerade Neid 
ist am Ende auch nur ein Mini
Flowy82 schrieb:Nee , da gabs was im Zubehör Katalog rote Federn.
... aber die rote Farbe machte es nicht besser

und ich meine es war nicht höhenverstellbar
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.03.2017, 20:25 von
minti.)
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
Waren das nicht nur Feder auf die Seriendämpfer ?
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 24
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 29.04.2015
Wohnort: Schwaben
Das Pro Kit Fahrwerk für den F56 ist eine Gemeinschaftsentwicklung von KW und MINI. Das Fahrwerk basiert von den Dämpfern her auf dem KW V1 und hat jedoch andere Federn von H&R. Der Verstellbereich (mögliche Tieferlegung) des Gewindes wurde gegenüber dem V1 auf ca. 20 mm reduziert, tatsächlich sind es, nachdem sich die Federn gesetzt haben, maximal an die 25 bis 30 mm. Diejenigen, die es verbaut haben, sind laut deren Publikationen zufrieden damit. Optisch macht es halt was her wegen dem roten Anstrich. Der Preis ist angesichts dem Gebotenen auch ein wenig zu hoch, man hat halt den Vorteil, dass die Werksgarantie erhalten bleibt. Das war es jedoch auch schon. Für mich kam es nach Prüfung nicht in Frage. Habe mich bei einem JCW für das KW SC und in dem anderen für das KW V3 entschieden.
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Skorpion schrieb:Das Pro Kit Fahrwerk für den F56 ist eine Gemeinschaftsentwicklung von KW und MINI. Das Fahrwerk basiert von den Dämpfern her auf dem KW V1 und hat jedoch andere Federn von H&R.
Das scheint mir wenig plausibel, KW wird sicher auch die Federn liefern, nicht nur die Dämpfer.
Dadurch dass die Federbeine schwarz lackiert sind habe ich auch ein ST X geschlossen, ist günstiger als ein V1 Inox, drinnen wird ein V1 Aufbau sein, das stelle ich nicht in Frage.
Aber das kann uns nur ein KW Insider abschliessend beantworten.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
Bin mir nicht mehr sicher, aber KW kauft die Federn doch bei Eibach auch für ihre Fahrwerke immer zu. Hab bei KW bis jetzt nur den Dämpferbau gesehen. Soll keine Abwertung sein.
Beiträge: 24
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 29.04.2015
Wohnort: Schwaben
spg schrieb:Das scheint mir wenig plausibel, KW wird sicher auch die Federn liefern, nicht nur die Dämpfer.
Dadurch dass die Federbeine schwarz lackiert sind habe ich auch ein ST X geschlossen, ist günstiger als ein V1 Inox, drinnen wird ein V1 Aufbau sein, das stelle ich nicht in Frage.
Aber das kann uns nur ein KW Insider abschliessend beantworten.
Da hab ich wohl etwas missverständlich ausgedrückt. Natürlich wird die ganze Dämpfereinheit (Dämpfer / Federn) von KW geliefert. Der Zulieferer für die Federn speziell bei dem Pro Kit ist halt H&R. Die Dämpfer an sich bauen definitiv auf dem V1! Die Entwicklung des Pro Kit fand zwischen KW und den Ingenieuren von MINI statt.
•
Beiträge: 1.676
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 32 in 32 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2009
Wohnort: Ludwigsburg
kurare schrieb:Bei meinem R56 war das optionale Sportfahrwerk verbaut ... der größte Schrott wie spg ja auch schon schrieb 
Beim F56 schreckt mich schon die Optik ab. Aufgeplusterte Büchse mit viel zu viel "Fett" auf den Rippen.
Das von der Werbung suggestierte Gokart Feeling gab es eh nie ... außer vielleicht bei den original Minis 
Sportliche Fahrwerkabstimmung hattest du wie ich

schrecklich
Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik
•