Beiträge: 1.150
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 78 in 41 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.01.2014
Wohnort: Siegen
memphis schrieb:Ich find es mit den roten schöner. 
Ich auch
Sieht echt schick aus dein kleiner
•
Beiträge: 306
Themen: 24
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.12.2014
Wohnort: Weiden
The Stig schrieb:Unbedingt dunklere Rückleuchten!!!
+1
Kannst ja mal bei mir im Thread guggen, quasi das gleiche Auto, wie es wirkt
•
Beiträge: 1.037
Themen: 100
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.07.2007
Wohnort: Bayern
maaax. schrieb:+1
Kannst ja mal bei mir im Thread guggen, quasi das gleiche Auto, wie es wirkt 
Deiner sieht auch sehr cool aus. 👍
•
Beiträge: 306
Themen: 24
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.12.2014
Wohnort: Weiden
ich -persönlich- finde dass die dunklen Rückleuchten auf dunklem Lack von hinten Hammer aussehen
•
Beiträge: 310
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.12.2014
Wohnort: Nordhausen
Ich persönlich bin ja sonst ein Freund des Chroms, allerdings hast du bei dir ja schon alles an Chrome entfernt und andere Akzente gesetzt. Daher finde ich auch das die Blackline oder vielleicht auch ganz andere Rückleuchten ohne Chrom-Inlay besser aussehen sollten.
Mal eine verückte Idee kann man die Rückleuchten nicht auch öffnen und nur den Chrom schwarz machen? Ich denke dann würden sie auch sehr gut zu deinem Farbkonzept passen und sie wären wirklich einzigartig.

schicker Mini by the way
•
Beiträge: 306
Themen: 24
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.12.2014
Wohnort: Weiden
BiTu84 schrieb:Ich persönlich bin ja sonst ein Freund des Chroms, allerdings hast du bei dir ja schon alles an Chrome entfernt und andere Akzente gesetzt. Daher finde ich auch das die Blackline oder vielleicht auch ganz andere Rückleuchten ohne Chrom-Inlay besser aussehen sollten.
Mal eine verückte Idee kann man die Rückleuchten nicht auch öffnen und nur den Chrom schwarz machen? Ich denke dann würden sie auch sehr gut zu deinem Farbkonzept passen und sie wären wirklich einzigartig.
schicker Mini by the way
Hätte man dann nicht die Blackline Rückleuchten?

Gehüpft wie gesprungen in meinen Augen
•
Beiträge: 1.037
Themen: 100
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.07.2007
Wohnort: Bayern
Lang ists mittlerweile schon wieder her das bei meinen etwas passiert ist. Aber endlich bin ich mal dazu gekommen, etwas lang geplantes und gewünschtes umzusetzen....Ladedruck und Öltemperaturanzeige!!Hauptsächlich gings mir um die Öltemperaturanzeige. Die Ladedruck hat sich mehr oder weniger daraus ergeben, das die linke Seite vom Drehzahlmesser auch ein Instrument tragen sollte damit es symmetrisch ist.
Wie viele viele von euch, hab ich lange überlegt welche Variante ich für den Ölsensor nehmen soll. Am Ölfiltergehäuse, irgendwie am Ölmessstab, Ölablassschraube oder in der Ölwanne. Am Ende erschien mir einfach die sauberste Lösung, es seitlich in der Ölwanne anzubringen. Hat man ja schon ein paar mal hier gesehen. Es ist zwar mit dem größten Aufwand verbunden aber man macht es ja nur einmal. 😉 Danke hier nochmal an Ole von Dynamic Automotive, der mir super schnell die Ölwanne entsprechend anpasste und zugeschickt hat 😃👍
![[Bild: e7e4dbdb0ef7bc2bcfe41df03f71dfef.jpg]](http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160617/e7e4dbdb0ef7bc2bcfe41df03f71dfef.jpg)
![[Bild: ca088265d78b062c5ca49e60fac4f338.jpg]](http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160617/ca088265d78b062c5ca49e60fac4f338.jpg)
Nachdem die Ölwanne verbaut war gings ans verkabeln und ne kurze Probefahrt.
Passt! 😁
Hier einmal mit Nachtmodus und Tagmodus:
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.06.2016, 19:46 von
6-6-6.)
•
Beiträge: 1.037
Themen: 100
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.07.2007
Wohnort: Bayern
Die Halter sind übrigens von Alta Performance und die Instrumente von Prosport 😉
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.06.2016, 19:55 von
6-6-6.)
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Schaut super aus
•
Beiträge: 927
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.08.2003
Wohnort: Amstetten/NÖ
6-6-6 schrieb:Wie viele viele von euch, hab ich lange überlegt welche Variante ich für den Ölsensor nehmen soll. Am Ölfiltergehäuse, irgendwie am Ölmessstab, Ölablassschraube oder in der Ölwanne. Am Ende erschien mir einfach die sauberste Lösung, es seitlich in der Ölwanne anzubringen.
Und wieso nicht einfach die Ölablassschraube? Was ist der Vorteil der jetzigen Lösung?
•