Beiträge: 443
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 21 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.03.2016
Wohnort: Euskirchen
Moin zusammen!
Weiß wer wo man günstig an das Werkzeug zum entspannen der Keilriemenspannrolle beim S kommt?
Finde bei ebay und Amazon nur Sets ab 100€, wie ich finde viel Geld für so ein bisschen Stahl.
Oder hat sich gar jemand eins selbst zusammen geschweißt?
Sonderlich aufwändig sieht das Ding ja nicht aus.
•
Beiträge: 562
Themen: 40
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.11.2009
Wohnort: Aschaffenburg
http://images.google.de/imgres?imgurl=ht...MwgxKAowCg
billiger wirst du es nicht bekommen, ansonsten kannst du es alternativ mit einem 4 kant eisen probieren, zu weit geht das eigentlich ganz gut
•
Beiträge: 443
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 21 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.03.2016
Wohnort: Euskirchen
39,77 sieht doch schon ganz gut aus.
Mir geht es ja darum, es auch alleine hin zu bekommen.
Beim letzten mal hab ich den Spanner im Schraubstock zusammen gedrückt, aber ich will den ja nicht jedesmal ausbauen.
•
Beiträge: 402
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 10
Registriert seit: 28.03.2014
Wohnort: Hier
•
Beiträge: 205
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.11.2014
Wohnort: Schwerte
Also wenn es nicht schon erledigt worden ist... Ich habe dafür nen "Brecheisen" genommen, das ging auf jeden Fall auch ganz gut und kaputt gemacht hat man damit auch nichts, wenn man es ordentlich angesetzt hat.
Als wir den kleinen mal auf der Bühne hatten, haben wir die Rolle einfach von unten mit einem Getriebeheber entspannt. Mit ein bisschen Fantasie findet sich da was.
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
... ich hatte so'n Ding damals kurzerhand selbst zusammengeschweißt.
Das hatte ich nach dem Verkauf des R53 weggegeben.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•